1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Idee für Coming/Leaving Home: Frage an alle VAG-COM Profis

Idee für Coming/Leaving Home: Frage an alle VAG-COM Profis

Audi A3 8P
Themenstarteram 9. Januar 2007 um 18:21

Funktioniert das?:
- die Coming/Leaving Home im Steuergerät auf aktiv zu setzen und entsprechende Zeitanpassung z.B. 60 sec setzen
- „Lichtsensor“ verbaut einstellen
- das Signal vom Lichtsensor mit Dauer "an" simulieren durch Widerstand, Platine oder ähnliches (wie muss das gebaut sein?)

Byte 00 Bit 7
Coming-Home auf aktiv setzen
Byte 00 Bit 6

Regen-/Lichtsensor auf verbaut
Steuergerät Anpassung (21/23 Byte)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
- Kanal 001 (Coming-Home Zeit)
Auflösung: 1 Sekunde
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
- Kanal 002 (Leaving-Home Zeit)
Auflösung: 1 Sekunde
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
leuchtet dann auch am Tag, wäre mir aber egal.
Ist nur so ne Idee….

Ähnliche Themen
118 Antworten

*Am Kopf kratz*
*Sinn such*
:confused:
Verwirrte Grüße
MC

Da der Regen-/Lichtsensor (RLS) über einen Datenbus angekoppelt ist kann man da nicht eben mal 'nen Widerstand oder eine Platine verbauen. Zumindest nicht ohne mehr Geld zu investieren als notwendig.
Davon ab kannst du ja CH/LH auch so aktivieren ohne RLS... ;)

Themenstarteram 9. Januar 2007 um 20:06

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Davon ab kannst du ja CH/LH auch so aktivieren ohne RLS... ;)

Was muss man da genau einstellen, wenn man keien RLS hat?

http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#09
2 Bits setzen und dann passt das...

Themenstarteram 9. Januar 2007 um 20:31

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#09
2 Bits setzen und dann passt das...

sorry, dass ich kein obd-expert bin. War der Meinung man braucht den RLS für CH/LH.

Muss man diese Bits setzen?

Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv

Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv

Möchte schon genau wissen, was der Freundliche oder ein Bekannter mit VAG-COM machen soll.

Braucht man sonst echt nichts?

Danke!

Ja, diese 2. Ist aber nicht so das das nicht schon einige male bequatscht worden ist.

Themenstarteram 9. Januar 2007 um 20:41

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Ja, diese 2. Ist aber nicht so das das nicht schon einige male bequatscht worden ist.
Ein bischen unten im Forum wird noch von Modulen etc geredet - Suchfunktion im A3 Forum hat nicht viel gebracht - und jetzt kommst Du um die Ecke und man muss nur zwei Zahlen im Steuergerät ändern?

Wenn das wirklich so einfach geht - super!

am 9. Januar 2007 um 23:12

Hi Leute,
funktioniert das auch so einfach beim A4 B7 (Mj.05) ?
Gruß
Andy

Nein.

am 9. Januar 2007 um 23:29

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Nein.

Wäre auch zu schön

:(
am 10. Januar 2007 um 17:34

hallo,
ich interessiere mich auch für die ch/lh nachrüstung, habe die codierung im bordnetzsteuergerät so gemacht wie ihr es geschrieben habt byte00 bits5 und 7.
es geht trotzdem nicht, hier mal meine codierung
A98C4F078014100064160000000067656709FF1F5C0100
vielleicht kann einer von euch ja mal weiterhelfen.

Welche Werte hast du in den Anpassungskanälen 1 & 2?
Hast du mal geschaut ob jetzt im FIS neue Menü's dazu gekommen sind? :)

am 10. Januar 2007 um 17:41

in den anpassungskanälen 001/002 habe ich die werte auf 10 gestellt. braucht man unbedingt fis? ich habe keins.

Zitat:

Original geschrieben von C-Benz-P


in den anpassungskanälen 001/002 habe ich die werte auf 10 gestellt.

Auf welcher Position steht dein Lichtschalter?

Zitat:

Original geschrieben von C-Benz-P


braucht man unbedingt fis? ich habe keins.

Braucht man nicht, aber wenn du eins hättest wäre die Einstellung dort vorrangig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen