1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Inspektionkosten Range Rover Evoque

Inspektionkosten Range Rover Evoque

Land Rover

Hallo
hat jemand schon die Preise von den zuerwartenden Inspektionen beim "kleinen Range"?

Gruß Uli

Beste Antwort im Thema

@ Steuerkatze,
niemand veranlasst dich zu deinem erwähnten "Aufwand" !!
Hingegen ist dir anscheinend kein Aufwand groß genug, Kommentare zu kritisieren oder gar zu versuchen diese zu disziplinieren. Überheblichkeit sollte hier ebenfalls fehl am Platz sein. Auch wenn du (aus welcher Motivation heraus auch immer) hier derjenige bist, der die häufigsten Beitrage (sachlich oder nicht) schreibt, solltest du dir, so du über empathische Fähigkeiten verfügst, in stiller Stunde zu allererst über dein eigenes Verhalten hier nachdenken.
Offenbar verfügst du ja über genügend Zeit ...
Dieses ist ein öffentliches Forum, in dem dir nicht die Zensur-Hoheit obliegt, was ich dir aus anderem Anlass bereits per persönlicher Nachricht diplomatisch mitteilte.
Deswegen gebe ich dir deinen Rat zur Zurückhaltung ebenso gerne wie nachdrücklich zurück.
Beste Grüße

361 weitere Antworten
Ähnliche Themen
361 Antworten

Alle 52.000 KM mußt mit dem Evoque zur Inspektion, da werden die Inspektionskosten nicht besonders hoch sein.

Zitat:

Original geschrieben von evoque sd4


Alle 52.000 KM mußt mit dem Evoque zur Inspektion, da werden die Inspektionskosten nicht besonders hoch sein.

Da lach ich aber drüber....

Hi, ich habe mal meinen Händler zwecks Inspektionskosten gefragt und er meine so um die 460,- EUR, wenn nicht größeres dazu kommt.
Olli

Zitat:

Original geschrieben von evoque sd4


Alle 52.000 KM mußt mit dem Evoque zur Inspektion, da werden die Inspektionskosten nicht besonders hoch sein.

Diese Antwort ist nicht korrekt. Der RRE muß alle 26000km zur Inspektion/ oder 1x im Jahr

Gruß

Reimund

Wartungen alle 24.000km oder 1x Jährlich je nachdem was zuerst Eintritt.
Kosten ca. 350 für 1. Wartung (klein) und 500€ 2. Wartung (groß) usw.
Bremsflüssigkeitswechsel alle 3 Jahre

Na das hällt sich ja noch in Grenzen. Habe mit mehr gerechnet

Habt Ihr keine drei Jahre gratis Wartung?

Zitat:

Original geschrieben von DesertStorm


Habt Ihr keine drei Jahre gratis Wartung?

Wo gibts denn sowas?

In einem kleinen Land hinter den Bergen, genannt Schweiz;)

Zitat:

Original geschrieben von DesertStorm


In einem kleinen Land hinter den Bergen, genannt Schweiz;)

Wir in Deutschland sind "vorbildlich" in Langmut und Disziplin, - sind es gewöhnt lange auf das neue Auto zu warten und pünktlich zur Inspektion zu erscheinen.

Wenn ich Kollegen über Inspektionskosten sprechen höre, können die unter tausend € Weggekommenen, nicht wirklich mitreden.

Ein Teil unserer Brüdern und Schwestern haben sich gar mit 15jährigen- und noch längeren Lieferzeiten abgefunden, um endlich ein (Auto?) ihr Eigen nennen zu können.

Wir lassen uns an allen möglichen Stellen Stempel setzen und Marken anbappen. Selbst Maut-Aufkleber lassen wir über Jahre in wachsender Zahl an der Windschutzscheibe kleben, bis der TÜV mit Verweigerung einer neuen Plakette droht.

Das alles lassen wir uns nicht verderben!!

:rolleyes:

Hallo,
Land Rover unterscheidet in A und B Service - immer abwechselnd.
Der Unterschied zwischen beiden Servicen beim RRE liegt nur in paar mehr Prüfpunkten und dem Dieselfiler der immer beim B Service fällig ist.
Der Intervall liegt bei 26.000KM oder 1x pro Jahr.
Der A Service sollte so um die 400€ kosten.
Der B Service sollte so um die 550€ kosten.
(abhängig vom Stundenverrechnungssatz und vom Ölpreis)
Weitere Zusatzarbeiten:
Bremsflüssigkeit alle 3 Jahre
Zahnriemen alle 234.000KM oder 9 Jahre
Zündkerzen alle 182.000KM
Getriebeöl alle 10 Jahre
Kühlmittel alle 10 Jahre
Gruß der Fuchs

Zitat:

Original geschrieben von autogene


Wir in Deutschland sind "vorbildlich" in Langmut und Disziplin, - sind es gewöhnt lange auf das neue Auto zu warten und pünktlich zur Inspektion zu erscheinen.
Wenn ich Kollegen über Inspektionskosten sprechen höre, können die unter tausend € Weggekommenen, nicht wirklich mitreden.
Ein Teil unserer Brüdern und Schwestern haben sich gar mit 15jährigen- und noch längeren Lieferzeiten abgefunden, um endlich ein (Auto?) ihr Eigen nennen zu können.
Wir lassen uns an allen möglichen Stellen Stempel setzen und Marken anbappen. Selbst Maut-Aufkleber lassen wir über Jahre in wachsender Zahl an der Windschutzscheibe kleben, bis der TÜV mit Verweigerung einer neuen Plakette droht.
Das alles lassen wir uns nicht verderben!! :rolleyes:

Was in den falschen Hals gekriegt?

.....nein, nur quitsch vergnügt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen