1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Kann mir jemand Helfen (Beim Golf 2 1.3 umbau)

Kann mir jemand Helfen (Beim Golf 2 1.3 umbau)

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 20:01

Hallo Ich habe ein paar fragen und vielleicht kann mir jemand helfen.
Habe einen Golf 2 1.3l
Möchte den Zylinderkopf des 1.3l bearbeiten oder auch bearbeiten lassen, aber habe nicht das werkzeug dafür.
Ich brauche anregungen vorschläge ....
Ich möchte in nur optimieren grobe vorstellung 200 ps nicht mehr
Ich kenne die Daten des motors nur habe keine möglichkeiten die arbeiten selbst zumachen.

Hilfe jetzt schon mal ein Danke von mir.

Ähnliche Themen
32 Antworten

??
200PS??
umbau auf bearbeiteten G60, dann vllt!?
aber doch nicht mit 1,3er basis oder!?

wen willst du denn veralbern? nur optimieren und 200PS??? oder ging da was schief?

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 20:29

Ja optimieren, ich weis nicht mehr so genau wo ich das gelesen habe aber 200 ps sind kein problem, nur wie zuerreichen bin ich mir nich schlüssig da mir so oder so die werkzeuge fehlen um eine gescheite zylinderkopf bearbeitung durch zuführen .

mfg GW ^^

der 1.april ist doch vorbei oder?
wenn du gut 10t€ reinsteckst dann wird das was aber wozu son klein motor?

in der vw speed war mal ein extremer 1,3er von bullock style. der lag so in deiner ps vorstellung. nur durch den kopf kriegst du das aber nicht hin. ganz zu schweigen von der haltbarkeit des ganzen...
möglichkeiten in die region zu kommen gibt es aber...

alder schwede. wie willste aus einem 1,3er insgesamt 200PS raus holen :confused: Also sollte das funktionieren dann schmeiss ich mein RP raus und bastel mir nen 1,3er rein!
greez

gehen tut das, aufladen oder ganz klassisch mit webern und nem komplett bearbeiteten motor. allerdings ist für das geld sicher besseres zu haben...

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 20:54

Danke an alle damals Polo Cup klasse polo 86 c 1.3 HK schlepphebel mit weber waren bei 110 aber kurbelwelle und nockenwelle mussten serie bleiben das was ich mir durch lange nächte erarbeitet habe Registervergaser 2E 1.3 Polo GT 75PS meiner hat nur 55PS aufgrund zweier düsen im 2E schaffe ich so auch 75 PS nur den vergaser will ich los werden.
Daher dachte ich an umbau auf MKB NZ. Also G40 ansaugbrücke, normale NZ Drosselklappe, Kopf Optimieren grössere Ventile, Schrick Ventilfedern, Kolben mit flachen boden(schiede kolben) nur als letzter weg Kompressor oder turbo.

mfg GW

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 20:58

davon abgesehen laut meinen quellen ist der bis heute stärkste POLO motor ein 1.3 auf renn trimm 1.5i Turbo mit 355 PS aber ich will in unserer Zeit kein spritfresser.
Ich bin noch nicht so alt das ich meine erfahrung, sammeln konnte mit Turbo umbauten.
Ich bin ja kein Lexikon deswegen suche ich hier mal nach guten Tips oder anregungen.

mfg GW

denn bau lieber auf den 3f vom polo 86c um. der hat 75ps und die gleiche einspritzung wie der nz. kopf planen, kanäle weiten und polieren, nen richtigen auspuff, schwung erleichtern, nocke vom doctor und nen chip der auf das ganze angepaßt wurde. möglichst nen umbau von hydro auf tassenstößel ( wobei ich nicht ganz sicher bin ob das beim 1,3er auch geht). die tassenstößel reagieren bei hohen drehzahlen schneller als hydros. also 130 sollten machbar sein, danach geht es richtig ins eingemachte mit anderen kolben, polierten und erleichteten pleulen, feinwuchten und so weiter. naja, möglcih ist viel, wenn man die möglichkeiten oder das geld hat.
gibt es sorg motorsport noch? die sind spezialisten für 1,3er vw-motoren...

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 21:12

Danke rollionputer stimmt.
Meine erfahrung mit den 801 und 111 motoren ist nun mal am grössten, ich habe hier noch zwei 1.8er Rp motoren aber ich bin da etwas vorsichtig da ich die 827er motoren nicht so gut kenne.
Ich wollte zuerst den 1.3er 827er motor vom 32b passat nehmen da er ein freiläufer ist kann mann da noch viel machen.
und 1.3er 16V 827 ist doch auch mal feine sache was alltags tuning mit langlebigkeit verbindet.
Habe hier auch noch 2.3l maschine vom audi/Passat32B liegen aber das kann man ja knicken T_T passt ja nicht ausser der V5 aber toll dan habe ich ja nicht ..

mfg GW

1,3er 16v? nie gehört...
der rp ist auch nicht unbedingt die beste ausgangsbasis. hier gibt es jemanden, der sich mit der rp einspritzung auseinander setzt und beeindruckende ergebnisse erziehlt, komm grad nicht auf den namen. aber von der haltbarkeit ist der 1,8er unschlagbar.
ne ideale basis ist ein pf. der hat nen kat und man kann das steuergerät nachher anpassen lassen. ein 1,8er dx oder pb (glaud ich) mit 112 ps sind auch gute ausgangsmotoren, leider ganz ohne kat.
kommt halt ganz drauf an was du damit willst. 1000km im jahr schafft wohl jeder aber wenn du den nachher täglich bewegen willst, dann würde ich keinen 1,3er nehmen...

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 21:23

Hat einer von euch den irgendwie die möglichkeiten die Zylinderköpfe zu bearbeiten ?
Ich habe zwei 1.3 er da ist das nicht schlimm wenn einer zu bruch geht.
Mein selbst gemachter 19E ist jetzt 3 jahre her 1.3i NZ schrick 268er nockenwelle Kopf heiss nur keine grossen ventile. der brachte durch grosse einspritzdüsen und hochleistungs Kennfeld zündung, hochleistungs Benzinpumpe 138 ps ..... nur hat ihn ein kollege verschrottet .... (Kurve ----------- *160sachen*----- Fliegkraft -----------> *baum* von 160 auf 0 in 1 sek)

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 21:28

Mit dem 1.3er 16v meine ich im Passat 32b und glaube auch in den 32 er gab es 827er motoren (Beispiel GTI Rumpfmotor) solch ein 827er motor gibt und gab es im 32B passat Längst eingebaut 1.3l mit 44kw 60PS ok die meisten hat Choke naja da der rumpf des Kr zb ja auch ein 827er ist dachte ich so das es so auch passen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen