1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung 1. Auto bis 2000€

Kaufberatung 1. Auto bis 2000€

Themenstarteram 28. August 2013 um 12:11

Moin Moin,

18 Jahre jung, seit 18 Monaten im Besitz des Führerscheines (begl. Fahren B17) und nun soll der erste eigene Pkw her.

Die Finanzspanne ist recht variabel. Gerne gebe ich weniger aus, mehr nur wenn es Not tut oder sich wirklich lohnt, denn länger als 1, 2 Jahre werde ich den Wagen nicht brauchen.

Fahren werde ich wohl ca. 12000 Kilometer im Jahr, regelmäßig 4 oder 5 Mal wöchentlich 30 Kilometer Autobahn. Ansonsten auch Stadtverkehr.

Ich will mich nicht auf Klein-, Kompakt- oder Kombinationswagen festlegen. Arbeite bei einem Autovermieter, wodurch ich in den letzten Monaten vom Kia Picanto über den Sprinter bis hin zum Audi A8 alles bewegt habe und mich somit keine Unsicherheiten trüben.

 

Wichtig ist, dass das Fahrzeug möglichst günstig in Steuern und Versicherung ist. Wäre auch über eine Empfehlung bzgl. der Vers. sehr dankbar.

Ausstattung ist mir Jacke wie Hose, nur eine Servolenkung und bestenfalls eine ZV mit FB bedeutet mir was.

Gebiet Hamburg

Danke im Voraus

Ähnliche Themen
40 Antworten
am 28. August 2013 um 13:06

steuer ist schon mit euro2 peanuts: knapp 7,50€/100cm³

versicherung hat nichts mit ps zu tun.

wie wärs denn mit einem audi a4?

Themenstarteram 28. August 2013 um 13:40

Hab gerade mal bei mobile geschaut, das Angebot an A4 bzw. auch A3 ist jetzt nicht so die Masse (und wenn, mit unzähligen KM auf der Uhr).

Grundsätzlich kann ich mir das ja schon vorstellen. Soll aber nun mal in der Anschaffung nicht so kostenintensiv werden und auch laufende Kosten sowie Versicherung müssen ja bezahlbar sein.

Wenn dem anders sein sollte, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

am 28. August 2013 um 14:09

Wie wär's mit einem BMW E36 316i/318i?

Kriegt man für 2k locker mit guter Ausstattung mit Klimaautomatik, Sitzheizung und/oder Schiebedach. Ist ein ziemlich günstiger Wagen, den du auf der Autobahn bei Richttempo mit einer 7 vorm Komma bewegen kannst.

am 28. August 2013 um 14:13

was sind denn bei dir unzählige km?

also einen neuwagen bekommst du nicht für 2000€

Zitat:

Wichtig ist, dass das Fahrzeug möglichst günstig in Steuern und Versicherung ist. Wäre auch über eine Empfehlung bzgl. der Vers. sehr dankbar.

Ausstattung ist mir Jacke wie Hose, nur eine Servolenkung und bestenfalls eine ZV mit FB bedeutet mir was.

Wenn dir nur das etwas bedeutet, kaufe dir einen Renault 19 1.8 mit 73 oder 88/90 PS, als Sondermodell "Elysée" aus dem Baujahr 1995, denn die hatten die "ZV mit FB" - und sie sind billigst zu haben, bieten zuverlässige alte Technik und sind problemlose Gesellen, die für wenig Geld durchaus Freude machen. Oft gibt es gepflegte Rentnerautos, die immer einen Seitenblick wert sind. Der gute alte R19 ist nicht schlechter als ein Golf III; eher sogar besser. Der 1.8-Liter-Motor ist eine Glanzleistung der Techniker. Er braucht alle 120.000 Kilometer oder acht Jahre einen frischen Zahnriemen, ansonsten die übliche Wartung einmal pro Jahr, dann hält er ewig.

In Sachen Versicherung würde ich dir empfehlen, eine Zweitwagen-Regelung der Eltern in Anspruch zu nehmen, oder aber auch dich zu erkundigen, ob es einen Verwandten gibt (Opa, Oma etc.), der nicht mehr Auto fährt und seinen SF-Rabatt somit abtreten könnte.

Zitat:

Wie wär's mit einem BMW E36 316i/318i?

Kriegt man für 2k locker mit guter Ausstattung mit Klimaautomatik, Sitzheizung und/oder Schiebedach. Ist ein ziemlich günstiger Wagen, den du auf der Autobahn bei Richttempo mit einer 7 vorm Komma bewegen kannst.

Genau so etwas suche ich selbst - aber eine Klimaautomatik ist, das merke ich auf der Suche zur Zeit, eher selten, Sitzheizung auch. Ein Schiebedach aber ist im E36 kein Thema; fast alle haben das. Elektrische Fensterheber, Alufelgen und weiße Blinker gibt es auch öfters; man nehme den "Comfort Edition" - nach dem suche ich ebenfalls. Die Autos sind empfehlenswert, aber nur in serienmäßigem Zustand!

am 28. August 2013 um 14:44

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947

Zitat:

Wie wär's mit einem BMW E36 316i/318i?

Kriegt man für 2k locker mit guter Ausstattung mit Klimaautomatik, Sitzheizung und/oder Schiebedach. Ist ein ziemlich günstiger Wagen, den du auf der Autobahn bei Richttempo mit einer 7 vorm Komma bewegen kannst.

Genau so etwas suche ich selbst - aber eine Klimaautomatik ist, das merke ich auf der Suche zur Zeit, eher selten, Sitzheizung auch. Ein Schiebedach aber ist im E36 kein Thema; fast alle haben das. Elektrische Fensterheber, Alufelgen und weiße Blinker gibt es auch öfters; man nehme den "Comfort Edition" - nach dem suche ich ebenfalls. Die Autos sind empfehlenswert, aber nur in serienmäßigem Zustand!

E-Fenster haben fast alle ab Baujahr ca. 1994. Die Klima ist schon seltener, das stimmt, allerdings nicht unmöglich. Bei mir in der Nähe steht ein 318ti Compact (140PS) aus 2. Hand mit TÜV aus dem März, der zwar schon 192tkm gelaufen hat, was für die alten BMW-Motoren aber noch keine besorgniserregende Laufleistung ist. Ausgestattet ist er mit manueller Klima, blauem Metallic-Lack, blauem Leder, Sitzheizung, Tempomat, Sportlederlenkrad und (nicht originalen) Alufelgen. Kosten soll das Ding 1200€.

Würde ich nicht momentan mit Saab liebäugeln, wäre der was für mich :)

Themenstarteram 28. August 2013 um 14:45

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba

Wie wär's mit einem BMW E36 316i/318i?

Kriegt man für 2k locker mit guter Ausstattung mit Klimaautomatik, Sitzheizung und/oder Schiebedach. Ist ein ziemlich günstiger Wagen, den du auf der Autobahn bei Richttempo mit einer 7 vorm Komma bewegen kannst.

Die meisten sehen mir ziemlich verbastelt aus, ansonsten könnte ich mir das gut vorstellen. Sitzheizung und Klima sind natürlich was Feines, wenn es das für das Geld gibt, sag ich da natürlich nicht nein.

Nur wo finde ich denn so ein Auto, welches aus der Masse an getunten und runtergerockten heraussticht? In welcher Schadensklasse liegen die wg. der Versicherung?

Zitat:

was sind denn bei dir unzählige km?

 

also einen neuwagen bekommst du nicht für 2000€

Ist mir durchaus bewusst. Jenseits der 200000 Kilometermarke mache ich mir da jedoch schon ein paar Gedanken, ob da nicht etwaige Reparaturkosten auf mich zu kommen könnten.

Eine Freundin von mir fuhr einen BMW e36 Coupe und hat ihn nun abgegeben, da er lauter Macken hatte und sie kostentechnisch in allerlei Hinsicht aufgefressen hat.

Zweitwagenregelung ist u.U. möglich, Prozente kann ich nicht übernehmen. Hab keine Verwandten oder Bekannten, die jetzt kein Auto mehr fahren.

am 28. August 2013 um 14:52

weniger das alter oder die km sind ausschlaggebend.

manche autos sind schon mit 100.000km fertig, andere stehen mit 300.000km noch richtig gut da.

kommt immer darauf an, wie damit umgegangen wurde.

wer sich weder um ölstand noch um andere dinge kümmert, hat eben wenig freude an einem auto.

fahrende kirmisbuden sind ebenso zu meiden wie kurzstrecken-möhren.

mit ein wenig ausdauer findet sich bestimmt was passendes.

recht langlebig und robust ist z.b. der audi 80.

meistens sind die jedoch recht sparsam ausgestattet.

am 28. August 2013 um 14:52

Ja, das übliche 3er-Thema... Wenn du einen 3er willst, musst du dich eben durch die Masse von verbastelten Möhren wühlen um die Perlen rauszupicken. Grundsätzlich gilt, dass ein 316i aus erster oder zweiter (Rentner-)Hand prinzpiell einem 320i it mehr Vorbesitzern vorzuziehen ist. Compacts, Tourings und Limousinen (mit Einschränkung) sind dabei oft in besserem Zustand als Coupés und Cabrios. Wobei Touring und Cabrio wohl aus deinem Preisrahmen fallen.

Die SF-Klasse kommt auf die Karosserieform an. Google hilft weiter! Zum groben Vergleich: Mein 316i Compact war jedenfalls genauso teuer wie der 54PS-Clio, den ich vorher hatte. Ein 100PS starker Golf 3 wäre teurer gewesen. Mit guten 1000€ im Jahr für die Haftpflicht wirst du als Fahranfänger rechnen müssen.

am 28. August 2013 um 14:54

Zitat:

Wenn du einen 3er willst, musst du dich eben durch die Masse von verbastelten Möhren wühlen um die Perlen rauszupicken. Grundsätzlich gilt, dass ein 316i aus erster oder zweiter (Rentner-)Hand prinzpiell einem 320i it mehr Vorbesitzern vorzuziehen ist.

Ich stimme jedem Wort zu. Fakt ist, dass auch ein 320i für 2.000 Euro schon zu finden ist, dann aber an das ungefragte Automatikgetriebe und/oder eine ziemliche Grundausstattung, vielleicht mit Radio und Schiebedach als Extras und am besten noch eine ungefragte Farbe wie Kaschmirbeige-Metallic oder Tizianrot Uni, gekoppelt sein wird. Das sind dann zwar die gepflegten Rentnerautos mit lückenlosem Scheckheft - aber die Farben und Ausstattungen sowie die Automatik mag nicht jeder.

3er-fahren spielt sich für 2.000 Euro im Normalfall zwischen 99/100 (316i) und 113/115 PS (318i) ab. Technische Erklärung: Die Motorleistungen vor dem Trennstrich bezeichnen die Baujahre 10/1990 bis 6/1993 (M40-Motor), die danach die Motoren M43 von Juni 1993 bis Ende 1998.

am 28. August 2013 um 14:58

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947

3er-fahren spielt sich für 2.000 Euro im Normalfall zwischen 99/100 (316i) und 113/115 PS (318i) ab. Technische Erklärung: Die Motorleistungen vor dem Trennstrich bezeichnen die Baujahre 10/1990 bis 6/1993 (M40-Motor), die danach die Motoren M43 von Juni 1993 bis Ende 1998.

102PS sind es beim 316i mit M43 ;)

Die Modelle ab 93 sind vorzuziehen, weil da der Beifahrerairbag Einzug gehalten hat und die Motoren keinen Zahnriemenwechsel mehr brauchen. Und weil es in der Preisklasse genug Angebote um Baujahr 96 gibt, muss es kein 20 Jahre altes Auto sein.

Danke für die Ergänzung. Mit der Empfehlung eines Fahrzeugs ab Baujahr 1993/1994 gehe ich konform; deine Argumente sind sinnvoll. Die Leistungshinweise auf die davor gebauten Modelle brachte ich nur zur Wahrung der Vollständigkeit.

Ja, so gute 316i zu finden ist gar nicht so leicht. Und dann noch unverbastelt und mit Klimaanlage - ein Unding :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen