- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Kaufberatung Audi S4
Kaufberatung Audi S4
Hallo zusammen,
habe die Suchfunktion benutzt. Bin aber leider nicht ausreichend fündig geworden. Möchte mir einen gebrauchten S4 FL BJ 2005 zulegen. Hätte da einen an der Hand mit 100tkm für unter 20t€.
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass dies für einen 8 Zylinder nichts ist.(war das nur früher so?)
Kupplung und Bremsen wären neu.
Nun habe ich gelesen, dass es mehrfach Probleme mit der Steuerkette gibt und um diese zu wechslen der ganze Motor raus muss. Betrifft dies die FL-Modelle auch noch, oder ist es so wie bei den 3,2l V6, bei denen die Komponenten verbessert wurden?
Man hört hier auch von Defekten an Krümmern?
Sind dies Einzelfälle, oder kommt dies häufig vor?
Gibt es sonst noch außergewöhnliche Ausfallerscheinungen, Getriebe (MT), etc.
Ich meine verrecken kann immer was. Aber so wie ich hier lese, scheint es ja schon einige Probleme bei diesem Wagen zu geben, oder bewerte ich dies über?
Würdet Ihr dann eher von einem Privatkauf abraten? Wobei die GW-Garantie ja sowieso nur 1 Jahr gilt und bei Fahrzeugen >100tkm und über 5 jahre eh nur teilweise greift. Desweiteren haben ja einige ziemliches Theater mit Audi gehabt, bis die Steuerkette auf Kulanz gewechselt wurde.
Das so ein Wagen net ganz billig im Unterhalt ist, ist mir schon klar und dass man Pech haben kann und einem der Motor verreckt auch, aber ein Faß ohne Boden sollte es halt nicht sein, ansonsten kann ich mir ja gleich den RS4 oder RS6 holen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ähnliche Themen
7 Antworten
... also dann ist entweder die suche defekt oder du hast nicht richtig geschaut. identische threads gabs in den letzten 14 tagen sicher 3 oder 4 stück!
wie dem auch sei... prinzipiell sind 100 tkm nicht, korrekt! es gibt aber ienige, die große probleme mit ihrem s4, auch korrekt.
in kürze:
* fehlende leistung
* extrem hoher ölverbrauch
* kettenspanner bzw. kompletter kettentrieb
* zweimassenschwungrad
habe mit meinem nun 120.000 km auf der uhr (davon innerhalb der letzten 3.5 jahre 70 tkm selbst gefahren) und einmal den kompletten kettentrieb erneuern müssen sowie nun vor kurzem das zweimassenschwungrad. bei der garantie ist es meist nen ziemlicher kampf... da würde ich mich nicht drauf verlassen, aber klar ists ne gewisse sicherheit. mir wurde z.b. der anlasser kostenneutral gewechselt.
kostenmäßig geht alles was um oder am motor ist sehr ins geld, da quasi bei jedem mist der komplette block raus muss. es ist ungefähr NULL platz vorhanden... wenn du viel selbst machen kannst oder jemanden kennst der da nen gutes fachwissen hat, ist das auf jeden fall sehr von vorteil. so oder so wird in jedem fall was kommen... da ist es aber egal ob nun ein s4 oder nen 2.0 tdi. allerdings sollte man sich beim kauf eines s4 bewusst sein, dass sich sicher niemand nen 344 ps karren zulegt um damit zu schleichen, damit der potentielle nachbesitzer nen möglichst geschontes auto bekommt... mein vorbesitzer war geschäftsführer eines handwerksunternehmens mit älterem semester, da meiner kaum öl verbraucht scheint er ihn zumindest ganz vernünftig eingefahren zu haben (o-ton eines werkstattmeisters beim freundlichen).
Jo danke Nisco soweit mal,
habe in der Suche schon einiges gefunden, aber nicht ob dies mit dem Kettenantrieb eine Kinderkrankheit bei den ersten Modelljahren ist, oder generell die Bank durch jeden bei jeder Laufleistung treffen kann.
Den Karren wo ich im Auge habe, hat ne neue Kupplung bekommen, wenn die Mechaniker bei Audi was gedacht haben, werden sie das 2-Massenschwungrad (da dies eine Schwachstelle) gleich mit gemacht haben, sonst zweifle ich echt am gesunden Menschenverstand.
Hast Du alles bei Audi machen lassen?? Mal Hand aufs Herz würdest Du Dir noch mal nen S4 holen?
Ich persönlich schraube schon recht viel und es macht mir auch viel Spaß, für größere Sachen habe ich auch nen Kumpel an der Hand, der ne Werkstatt hat, mit gängigsten VAG Werkzeug.
Bin auch nicht erst 18 und kauf mir die Kiste auf letzter Rille.
Es geht mir hier vielmehr ums Prinzip.
Ich mein dass bei einem S4 die Ersatzteile a bissal teurer sind ist mir auch klar.
Hatte schon einige Audis vom B4 2,8, S2, 4B 4,2l in den letzten 4Jahren halt nur Geschäftswägen (TDI kotz), deshalb jetzt auch der S4 Gedanke.
Hatte eigentlich bis auf Verschleißteile nie Ärger mit Audi, auch bei hoher Laufleistung.
Deshalb frage ich mich wie kann es sein, dass ein 4,2l V8, mit dem Audi schon seit Jahren Erfahrung hat,
soviel Ärger macht??
Oder bewegen wir uns hier im Promille-Bereich??
Was meinst lieber noch ne Weile warten, bis ich für die Kohle einen mit weniger KM bekomme,
oder einen S6 4B Handschalter nehmen. Ist auch ein cooler Wagen und, da kenn ich wenigstens aus.
Da ich auf Autogas umrüsten will, kommen RS Modelle leider nicht in Frage.
Vielen Dank für Eure Tipps
Was gibts an modernen TDIs auszusetzen??? Für Vielfahrer immer noch allererste Wahl!
Klar, wer wenig fährt, gönnt sich gerne mal den Superluxus eines V8 Benziners - wobei die V6 TDI auch schon "etwas" luxuriös sind
Joker
Zitat:
Mal Hand aufs Herz würdest Du Dir noch mal nen S4 holen?
ja, denke schon. mit etwas mehr startkapital wäre es dann der b7 rs4 geworden, aber da wird es mit "anfälligkeiten" nichts anderes sein...
der s4 ist nen schönes, kräftiges auto der auch echt spass machen kann aber immer noch genügend komfort bietet. wenn du mehr auf "sport" aus bist, sind glaube ich M3 und co die bessere wahl. aber da du den s6 als alternative nennst, denke ich das mal nicht. die leistung ist ausreichend, man gewöhnt sich aber zu schnell dran und der wagen wirkt - auch wenn man schnell unterwegs ist - unspektakulär. da geht der rs4 (egal ob b5 oder b7) schon rabiater zu werke.
kurz: ja!
und wenn du viel selbst machen kannst, ist das sehr von vorteil... würde nicht abraten von dem wagen! was gas angeht habe ich keine ahnung... ich denke die probleme liegen oft auch daran wie mit dem motor umgegangen wird (ölverbrauch, etc.). bei mir war es nun pech, dass ein spanner vom kettentrieb gebrochen ist. aber prinzipiell werden die leute, die sich nen s4 kaufen den auch artgerecht fahren - sprich zügig! und wenn der wagen 60.000 km evtl. nie wirklich warm gefahren wurde dann hat der zweitbesitzer meist die ar***karte... und die hier im forum gefahrenen s4 sind zum großteil keine neu gekauften fahrzeuge...
den kettentrieb habe ich bei audi machen lassen ja, da ich zu der zeit noch in münchen gelebt habe. zweimassenschungrad habe ich hier bei nem kumpel gemacht bzw. mein kumpel hats gemacht... ist kostenmäßig natürlich schon ne ganz andere nummer...
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Was gibts an modernen TDIs auszusetzen??? Für Vielfahrer immer noch allererste Wahl!
Klar, wer wenig fährt, gönnt sich gerne mal den Superluxus eines V8 Benziners - wobei die V6 TDI auch schon "etwas" luxuriös sind![]()
Joker
Klar sind die heutigen Common Rails net schlecht. Aber die Diesel von Audi haben mir zu wenig Bumms,
verglichen z.B. mit 335d. BMW--> kommt mir aber nicht ins Haus. Und da ich jetzt die Stelle gewechselt habe und keinen Firmenwagen mehr bekomme, hab ich mir gedacht nimmst nen S4 und baust den auf Gas um. Da hast ne zuverlässige Maschine mit ausreichend Leistung
Fahre ca. 15tkm im Jahr. Bin davon ausgegangen, dass dies eine gute Wahl wäre.
Aber wie ich hier lese hat der Motor folgende Probleme:
-Steuerkette (nicht ok, da eigentlich Konstruktionfehler)
-Kupplung 2-Massenschwungrad (ok ist eigentlich Verschleiß)
-Leistungsverlust kommt wahrscheinlich von falschen Steuerzeiten s.oben
-hoher Ölverbrauch durch Ventilschaftdichtungen und Kolbenabstreifringe (ok kommt darauf an wie der Motor vorher behandelt wurde, gibt es aber bei anderen V8`s von Audi auch. 1Liter/1000km wär für mich völlig inakzeptabel --> ist ja kein 2-Takter
- defekte Zusatzkühler (sind die eigentlich leicht zu tauschen müssten ja eigentlich vor den vorderen Radhäusern sitzen Kosten??
- thermische Probleme Zylinderkopf etc. aber eher selten, oder??
Was meint Ihr nun, bin eigentlich wie gesagt nicht davon ausgegangen, dass der S4 soviele Problemchen mit sich bringen kann. Oder sind dies eher die Ausnahme??
Alternativ hätte ich noch einen S6 4B Handschalter, oder einen sehr gepflegten A6 4f mit s-line 4,2l an der Hand. Wollte aber eigentlich net so ne riesen Kiste, sondern eher was sportliches, aber nicht um jeden Preis. In erster Hinsicht geht es mir um Zuverlässigkeit. (also dann doch wieder Audi S2 ;-) ) Wisst schon wie es meine, im Verhältnis halt.
Übrigens M3 ist grenzwertig mit LPG und hat kein Reserverad für den Tank, außerdem fährt den E46 fast jeder Fugg Mugg und BMW kommt mir wie schon gesagt nicht ins Haus.
Danke für sachdienliche Tipps.
Zu Dieseln nur noch soviel:
Der 335d braucht heckgetrieben mit Automatik 6,1 s afaik und der größere A4 3.0 TDI mit Quattro und 46 PS weniger und ebenfalls Automatik 6,2 oder 6,3 oder so ähnlich - da finde ich eher den BMW überbewertet, wobei schon beides tolle Diesel sind, keine Frage.
Sachdienlich noch folgendes: Wenn du großen Wert auf Zuverlässigkeit legst, dann würde ich mir einen NEUEN oder neuwertigen Wagen zulegen.
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Zu Dieseln nur noch soviel:
Der 335d braucht heckgetrieben mit Automatik 6,1 s afaik und der größere A4 3.0 TDI mit Quattro und 46 PS weniger und ebenfalls Automatik 6,2 oder 6,3 oder so ähnlich - da finde ich eher den BMW überbewertet, wobei schon beides tolle Diesel sind, keine Frage.
Sachdienlich noch folgendes: Wenn du großen Wert auf Zuverlässigkeit legst, dann würde ich mir einen NEUEN oder neuwertigen Wagen zulegen.
Joker
Hab ja nicht behauptet, dass der 3,0 tdi ne Krücke ist, aber ich persönlich fand den Twinturbo von BMW
einfach in einer anderen Liga.
Neuwagen kann ich mir leider nicht leisten. Aber was ist los mit Audi ? Kann man die nur noch mit 30tkm kaufen und schauen, dass man die bei 100tkm wieder weg bekommt. Bin ich von meinen vergangen Audis eigentlich nicht gewöhnt! Ist ja inzwischen wie bei Alfa!!
Meinen A6 4,2 hab ich mit 120tkm gekauft und mit 260tkm verkauft.
Außer Verschleißteile und ein defektes Schiebedach hatte ich nie Probleme, der hat nicht mal am Schluß Öl gebraucht. Gibts das bei den neueren Modellen nicht mehr??