Kaufberatung W202
hallo Stern-freunde.
Ich hätte gerne eine kleine Kaufberatung,bzw. Meinung zu diesem Auto.
klick
Ähnliche Themen
27 Antworten
Drehen wir mal den Spieß um: Was "erwartest" du von dem Fahrzeug? Ohne deine Vorstellungen auch nur im Ansatz zu kennen, lässt sich schlecht einschätzen, ob das die richtige Wahl sein könnte; es kommen dann nur paar Allgemeinplätze - bzw. allgemein Bekanntes - als Antwort.
Ein gepflegter Rentnerwagen, ohne die für mich "Quasi-Mindestausstattung" Automatik, Klima und Beifahrerairbag... aber ansonsten ein Auto, mit dem man bestimmt noch einige problemlose Jahre fahren kann, ohne dass was größeres kaputtgeht.
Ja ich wollte eigenlich wissen ob der preis für dieses Auto angemessen ist.
Na dann frag das doch auch
Für 4500 würd ich sagen, kann man da noch drüber reden. Ersthandfahrzeug mit 75.000 Kilometern klingt nicht schlecht, ist aufgrund des alten Kennzeichens und der G-Kat-Plakette im Heck () auch glaubwürdig. Aber auf Rost und lückenlose Wartung gucken - das sollte für diesen Preis schon mindestens perfekt sein. Ansonsten eher Richtung 4000.
Ich meine, im andern Thread steht auch ein 94er mit ähnlicher Ausstattung und dort habe ich zu höchstens 3000 geraten. Warum? Nun:
- kein Elegance (d.h. optische Nachteile, eFH, MAL, Sitztaschen, Umlufttaste mit Innenraumluftfilter!)
- mehr Kilometer
- mehr Vorbesitzer
- kein Beckerradio
- kein Cassettenfach
- und die Sache mit der falschen Heckbezeichnung.
Wenn er KLIMA, AUTOMATIK hätte würde ich 5000 ,- EURO zahlen , so natürlich nicht .
Wenn Du auf diese EXTRAS verzichten kannst .... ist das ein schönes Auto , aber dann maximal 4000,- EUR .
Da muss dann alles 1 A sein .... stimmig sein .
Gruss Dirk
ein schlöner wagen. elegance ist gut, falls du kein wert auf sachen wie automatik und klima legst, würde ich sagen wie _RGTech auch, max. 4500,-.
75tkm ist super und sieht glaubwürdig aus.
Für die Ausstattung: Elegance, Metallic, Radio und Schiebedach ein recht hoher Preis
Trotz der niedrigen Laufleistung würden mir bei dem Preis einfach KLima, Automatic, Sitzheizung und Tempomat fehlen.
Gruß Horst
Schließe mich meinen Vorredner an. Ist sicherlich ein Auto mit dem man noch lange problemlos fahren kann, aber für die Ausstattung in meinen Augen viel zu teuer. Wenn er kein Rost hat und regelmäßige Wartung, dann würde ich persönlich max. 4 - 4.2 geben.
Ich möchte ganz allgemein hinzufügen, dass ein C 180 restlos untermotorisiert ist und zu den langsamsten Mercedes-Modellen der letzten 15 Jahre zählt.
Man sollte sich im Klaren sein, dass dieses Fahrzeug schlecht vom Fleck kommt und bei Überholmanövern u.U. lebensgefährlich sein kann.
Abgesehen davon, dass der Wagen eine geringe Laufleistung hat, die auch erst mal nachgewiesen werden muss, finde ich das Auto viel zuteuer.
Schlechte Ausstattung, wie bereits genannt.
Und in weniggefahrenes Auto hat nicht nur Vorzüge.
Viele Teile müssen, aufgrund von zu wenig Nutzung, erneurt werden.
Nur mal als Beispiel:
Ich habe im Januar 2008 unseren C als T-modell gekauft.
C 180T , Sport, ca 95.000 km auf der Uhr ;Checkheft, Klima, etc für 5300 €......
Für den Wagen würde ich max 3200 € zahlen.
Ich will es mal so sagen...in dieser Preisklasse müsste man mit etwas Glück auch einen MOPF mit passender Ausstattung finden. Sogesehen würde ich den Wagen zwar im Auge behalten, mich trotzdem aber auch noch nach Alternativen umschauen.
@ CCCN
Zitat:
Man sollte sich im Klaren sein, dass dieses Fahrzeug schlecht vom Fleck kommt und bei Überholmanövern u.U. lebensgefährlich sein kann.
Ähem...also mein erster PKW war ein 200 D /8. Der hatte 55 asthmatische Dieselpferde zur Verfügung, um die 1,5 Tonnen durch die Gegend zu bewegen. Und ob Du es glaubst oder nicht....ich habe damit sogar fleissig überholt.
Gruß
Frank
Der Preis ist super, sofern die Kilometer glaubwürdig sind und der Wagen tatsächlich so schön dasteht.
Man kann zwar der Meinung sein, daß das Auto nur 4500,- wert ist, aber die Leute, die dieser Meinung sind, werden zu dem ihrer Ansicht nach korrekten Preis das Auto nicht bekommen... Ihr Preisdrücker habt nämlich eines nicht begriffen: Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Da aber die Nachfrage entsprechend ist, ist der Preis von 5000,- € durchaus realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von CCCN
Ich möchte ganz allgemein hinzufügen, dass ein C 180 restlos untermotorisiert ist und zu den langsamsten Mercedes-Modellen der letzten 15 Jahre zählt.
Man sollte sich im Klaren sein, dass dieses Fahrzeug schlecht vom Fleck kommt und bei Überholmanövern u.U. lebensgefährlich sein kann.
Richtigerweise legt der C mit dem kleinsten Motor eine nicht zu verachtende Trägheit an den Tag, aber das mit der Lebensgefährlichkeit ist natürlich Humbug. Mit einem Teil, das 190 km/h läuft ist man keinefalls "restlos untermotorisiert" und auch die Beschleunigung reicht für die alltäglichen Überholvorgänge allemal. Die aufgestellte Behauptung entbehrt einfach jeglicher Maßstäblichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von CCCN
Ich möchte ganz allgemein hinzufügen, dass ein C 180 restlos untermotorisiert ist und zu den langsamsten Mercedes-Modellen der letzten 15 Jahre zählt.
Man sollte sich im Klaren sein, dass dieses Fahrzeug schlecht vom Fleck kommt und bei Überholmanövern u.U. lebensgefährlich sein kann.
Gebe Dir zu 100% recht! Habe in den vergangenen Monaten und Jahren/Jahrzehnten täglich in Radio/TV/Zeitung von dramatischen Unfällen mit Mercedes C-Klassen (180er) der Baujahre 93-2000 gelesen. Jedesmal gingen die Überholvorgänge tödlich aus. Die Fahrer hatten keine Chance! Grausam! Ein Glück, dass Mercedes nach rund 8 Jahren Bauzeit diesen fürchterlichen Irrtum eingesehen hat. Allerdings: Unmengen an Klagen von Hinterbliebenen stehen ja noch zur Entscheidung an. Ich denke, in Kürze wird MB das Herstellen von Autos per Gesetz verboten. Und dann wird endlich!!! auch der Gebrauchtwagenmarkt per richterlicher Verfügung von diesen Bremsklötzen befreit! Puhhh, hoffentlich ist es bald soweit.
@ Audi-Seppl
Meiner Erfahrung nach ist der Preis an der oberen Grenze. Aber nicht im Bereich von "völlig illusorisch"
Da ja eigentlich immer Handlungsspielraum ist, könnte das KFZ (bei allen ernsthaften Tipps die es gab wegen Kilometerstand/Historie etc.) durchaus im Bereich des "Kaufen!" landen.