Kein Radioempfang nach Radiotausch
Hallo
Habe mir 0.2.2012 einen Viano gekauft und hab mir nach Lieferung gleich das Autoradio tauschen lassen gegen ein Clarion Nx 501 e
Jetzt habe ich das Problem das der Antennenempfang praktisch nicht vorhanden ist trotz diversity Adapter von Baseline
Welche Möglichkeiten habe ich??
Grüsse
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo
das Problem kenne ich
es gibt 2 möglichkeiten
1 der antennenverstärker an unterhalb der Scheibe bekommt keinen Strom ( je nach adapter )ist glaub ich das Grüngelbe kabel muss man halt brücken
2 Geh auf die Clarionseite und lade dir das Softwareupdate herunter und lese es in das NX ein, ist ein bekanntes Problem bei den ersten Geräten.
Gruß
Maniac
Ist es ein System das auf eine Phantomeinspeisung alla VW/ Audi basiert oder hat der Signalverstärker eine eigene Stromversorgung??
Aber grundsätzlich mal danke
Hallo
soweit ich weiß eine eigene Stromversorgung
schau mal unter deine Lampenverkleidung im Himmel dort sitzt glaub ich der Verstärker .
1 Leitung geht direkt auf Masse ( an die Schraube an die Karrosserie ) und die andere ( glaube ) gelbgrün verschwindet irgend wo.
Wenn du jetzt dein Radio ausbaust siehst du am Daimlergegenstzecker auch diese kabel 2 x
die must du miteinander Brücken
Kannst du auch rausmessen
bei zündung aus - beide keinen Strom
bei Zündung an - 1 ner hat strom und wird durch das Original Radio nur durchgeschleift
beide Brücken Fertig
Das Clarion macht das nicht
und die Zubehörstecker soweit ich weis auch nicht
Wußt schon froh sein wenn die überhaubt das + und - an der richtigen stelle haben
Gruß
Maniac
Hi Defiant und Maniac,
ich habe dasselbe Problem im Viano (Audio20 raus und Kenwood DNX7200 bzw. jetzt DNX8290 rein). Bin diesem Problem nun auf den Grund gegangen und deswegen in eurem Fred gelandet.
Ich habe einen Kenwood CAN-Bus-Adapter verbaut, der von Hause aus einen Fakra-Adapter mit Phantomspeisung hat. Funktioniert alles prima, nur der UKW-Empfang ist lausig, trotz des Phantomspeiseadapters. Schätze, daß der weitgehend nutzlos bzw. überhaupt unnötig ist, denn es liegt sicher daran, daß der Antennenverstärker keinen Saft kriegt. Werde mal den Tip mit dem Brücken der beiden Kabel ausprobieren. Hast Du das schon gemacht, Defiant?
Gruß mi-baer
Hi,
nochwas: Ich habe in einem anderen Thread was gefunden, was sich zwar nicht auf den Viano, aber auf MB-Radioanschlüsse bezieht.
Danach muß die Phantomspeisung vorhanden sein, also entsprechenden Adapter mit einbauen.
Zusätzlich muß die Remote-Leitung des MB-Kabelbaums (PIN 5) in jedem Fall angeschlossen werden, da diese den Anntennenverstärker einschaltet. Ist also offenbar bloß ne Steuerleitung, wie Amp-Control oder so. Man muß also darauf achten, daß der Adapterstecker dies entsprechend umsetzt bzw. selbst auf PIN 5 des MB-Steckers eine Steuerleitung von der Navi-HU klemmen. Oder? Mglw. ist das die gelb-grüne Leitung, die Maniac meint.
Hat jemand zufällig eine Tabelle oder Grafik mit der PIN-Belegung und Leitungsfarbe der aktuellen Radioanschlüsse des Viano 2011?
Gruß mi-baer
Zitat:
Original geschrieben von mischka-baer
Hi Defiant und Maniac,
ich habe dasselbe Problem im Viano (Audio20 raus und Kenwood DNX7200 bzw. jetzt DNX8290 rein). Bin diesem Problem nun auf den Grund gegangen und deswegen in eurem Fred gelandet.
Ich habe einen Kenwood CAN-Bus-Adapter verbaut, der von Hause aus einen Fakra-Adapter mit Phantomspeisung hat. Funktioniert alles prima, nur der UKW-Empfang ist lausig, trotz des Phantomspeiseadapters. Schätze, daß der weitgehend nutzlos bzw. überhaupt unnötig ist, denn es liegt sicher daran, daß der Antennenverstärker keinen Saft kriegt. Werde mal den Tip mit dem Brücken der beiden Kabel ausprobieren. Hast Du das schon gemacht, Defiant?
Gruß mi-baer
Morgen geh ich da ran und werde dann berichten
Ist doch Mist
Unter der Beleuchtung ist zwar eine Blackbox aber mit anschluss mit drei Pins der jedoch nicht belegt ist mit einem Stecker
Antenne vom Radio kommend dann 2 grüne Kabel an die Antenne an der Frontscheibe
Es gibt eine verbesserung wenn ich die antenne anfasse aber das war es auch schon.
Weis jemand weiter
Es ist wohl ein System mit Phantomeinspeisung
2 Stecker einer Weis einer Beige wenn das was hilft
Hi Defiant,
es ist folgendermaßen:
Wenn Dein Audio 20 ein NTG 2.5 ist (sind die neuen in der Regel), dann erfolgt die Aktivierung des Antennenverstärkers durch Phantomeinspeisung.
Nur, wenn das Audio 20 älter ist, erfolgt die Aktivierung durch Schaltstrom auf Pin 13.
Ich habe ein Audio 20 NTG 2.5, und folgerichtig ist bei mir Pin 13 im Kabelbaum des Viano gar nicht belegt; es sollte also rein mit Phantomeinspeisung funktionieren.
Ich werde meinen Phantomeinspeiseadapter testen, vielleicht ist der defekt oder das Kabel für den Schaltstrom lose oder so.
Gruß mi-baer
Kann es einfach sein das das Clarion einen miserabelen Empfänger hat.??
Hi Defiant,
das glaube ich nicht. Schau mal an Deinem Quadlock-Stecker, ob Pin 13 belegt ist.
Schau Dir außerdem genau Deinen Adapter an, ob der Phantomspeiseadapter Strom bekommt, am besten, an den blauen oder blau-weißen Amp-Control-Ausgang vom Kabelbaum der Steuereinheit anschließen.
Schau außerdem, ob Du den Adapter am richtigen Fakra-Stecker vom Viano angeschlossen hast.
Ich probiere es heute Nachmittag und berichte Dir dann.
Gruß mi-baer
Moin
Na , was herausgefunden ??
Gruss
Ein Kumpel meinte , mann könnte sogar nur unter schwirigkeiten ein anderes Benz radio einbauen da mann den Antennenverstärker erst anlernen muss und dies das eigentlich problem ist
Kann das stimmen ???
Ich denke schon, daß das stimmen kann. Habe es gestern leider auch nicht geschafft, den Antennenverstärker zu aktivieren. Habe mal eine Anfrage an Kabeldaviko gestellt, ob die einen passenden Adapter für das Problem anbieten können. Bin soweit mit meinem Latein auch am Ende, leider.
Wenn es noch Pin 13 auf Seiten des Mercedes-Anschlußbaums gäbe, wäre es einfach - wurde im Elchforum schon mehrfach beschrieben. Ist halt nicht der Fall.
Ich melde mich, wenn ich Rückmeldung von Kabeldaviko habe.
Gruß mischka-baer