1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Keine Kulanz bei Riss in der Aufnahme des Hinterachsträgers

Keine Kulanz bei Riss in der Aufnahme des Hinterachsträgers

BMW 3er E46
Themenstarteram 24. Mai 2009 um 9:10

Hallo zusammen.

ich hab zwar ein RIESEN Problem, aber Begrüßung muß sein.

Bei mir gibts nicht viel zu sagen. Ich bin begeisterter BMW Fahrer aber weniger der Bastler und Schrauber. In unseren Haushalt befinden sich mehrere BMW Fortbewegungsmittel. Bis jetzt waren wir immmer von der Qualität und dem BMW Service begeistert.

Mein Auto ist ein E46 318er. Bj. 99 mit aktuell 136.000 km.

So und nun zu meiner Leidensgeschichte.

Vor 4 Wochen stand wieder mal ein Kundendienst an. Hier wurde von der BMW Werkstatt ein Riss an der Aufnahme der Hinterachse diagnostiziert. Ist ja kein unbekanntes Thema bei diesem Baujahr. Es wurde mir aber zugesagt, dass auf Kulanz ein neues Blech eingeschweißt wird. Der ganze Eingriff soll 2 Wochen dauern.

14 Tage später war es dann soweit, ich hatte den Termin bei der BMW Werkstatt, um die "Operation" durchzuführen. 3 Tage darauf klingelte mein Telefon und es wurde mir mitgeteilt, dass der Antrag, den Schaden auf Kulanz zu übernehmen, von einem gewissen Herrn beim BMW Konzern abgelehnt wurde. Er begründetet dies mit dem Argument, dass mein Auto tiefer gelegt wurde. Somit wurde in das Fahrwerk eingegriffen und BMW übernimmt die Kosten NICHT mehr.

(Zur Info: er hat kürzere Federn drin. Vorne 25 und hinten 35 weniger.

Glaub ich zumindestens. Wie gesagt ich bin kein großer Schrauber. Ich wollte nur, dass er ein wenig tiefer ist und die Felgen besser zur Geltung kommen.)

Der Betreuer von der BMW Werkstatt konnte diese Reakion nicht verstehen, da bis dato ALLE BMWs auf Kulanz repariert wurden sind.

Über den wahren Grund, wieso dieser Herr beim BMW Konzern meinen Kulanzantrag abgelehnt hat, kann man jetzt nur spekulieren. Will ich aber im Moment auch nicht.

Vielmehr lass ich mir dieses Verhalten nicht gefallen. Es kann doch nicht sein, dass bei einem Premiumhersteller so gehandelt wird. Fehler in der Konstruktion können immer passieren. Dagegen sag ich auch nichts. Wir sind alle Menschen und jeder macht mal Fehler. ABER ich muß diese Fehler dann auch eingestehen und bereinigen.

Da ich mich persönlich an diesen Herren wenden möchte, is es mich UNGLAUBLICH WICHTIG, das ich Daten und Fakten vorlegen kann.

Also wer von euch hat auch einen dieser besagten Fälle mit den Rissen in der Aufnahme der Hinterachse. WICHTIG es müssen Fälle sein, die TIEFER GELEGT waren und TROTZDEM den Eingriff auf Kulanz kommen haben.

Ich kann alle Infos brauchen die ihr mir geben könnt:

Welches Modell, welches Baujahr, wieviele km hatte er beim Eingriff usw.

BITTE ich flehe euch an, versorgt mich mir Infos. Es kann nämlich nicht sein, dass ein 10 Jahre, alter super gepflegter BMW auf einmal nichts mehr wert ist, nur weil in Konstruktionsfehler nicht repariert werden soll. Ich will nicht kampflos aufgeben.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maxexc380

Im übrigen ist überall zu lesen, das BMW um eine extrem teure Rückrufaktion drumrumgekommen ist, weil sie sich zu einer überaus kulanten Schadensübernahme/ Regelung verpflichtet haben.

Ich habe mich diesbezüglich mit dem KBA in Verbindung gesetzt und da teilte man mir mit, dass eine solche Regelung nicht existiert.

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Genau dieses Thema hatten wir erst kürzlich hier behandelt,da ging es exakt um das selbe leidige Problem wie du hast.

Suche mal ein paar Seiten zurück und lese dir das durch,denn zum Schluß wurde es doch von BMW übernommen obwohl es vorher auch abhgelehnt wurde,auch wegen irgendwelchen fadenscheinigen Äußerungen.

Hoffe du bekommst das in den Griff denn es ist ja wirklich eine Schande von BMW wie die mit den Kunden umgehen.

 

Gruß mclaren

Schau Dich hier mal um :

http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...

Ist `ne sog. Zählliste bezgl. rausgerissener Hinterachse.

Ich würde auch mal nachschauen, wann das TÜV-Gutachten / ABE für Deine Federn erstellt wurden. Möglicherweise erst nach dem publikwerden der Problematik zur Hinterachse. Dann müssten die mal erklären, wie ein TÜV-Gutachten bzw. sogar ABE erstellt werden kann, wenn die Problematik mit der Achse schon bekannt ist. Im übrigen ist überall zu lesen, das BMW um eine extrem teure Rückrufaktion drumrumgekommen ist, weil sie sich zu einer überaus kulanten Schadensübernahme/ Regelung verpflichtet haben.

Das sollten die Herren nicht vergessen und gefälligst die Sauerei an Deinem Auto beheben.

Zitat:

Original geschrieben von maxexc380

Im übrigen ist überall zu lesen, das BMW um eine extrem teure Rückrufaktion drumrumgekommen ist, weil sie sich zu einer überaus kulanten Schadensübernahme/ Regelung verpflichtet haben.

Ich habe mich diesbezüglich mit dem KBA in Verbindung gesetzt und da teilte man mir mit, dass eine solche Regelung nicht existiert.

Hallo,

das ist eine der schlimmsten Situationen, die einen E46 Fahrer treffen können. Helfen tun dir alle gerne, dafür ist das Forum da aber erst einmal solltest du mal kurz die Suche benutzen u.a. "Hinterachsreparatur abgelehnt" oder so hieß ein Thema, was erst kürzlich behandelt wurde.

Zusammengefasst: Es hängt vom Händler ab wie der den Antrag stellt und wie er es begründet. Ich war selbst kürzlich bei meinem Händler und bei dem wurden alle Anträge bisher von München akzeptiert, unabhängig von Sportfahrwerk, km-Stand, Scheckheft etc.

Vor einigen Monaten wurde die Hinterachsreparatur beim 320d aus 1998 von einem Freund vonb mir kostenlos übernommen. Tieferlegung, Sportfahrwerk, 238.000km und kein Scheckheft.

Kannst mich ja mal per PN anschreiben, dann kann ich dir sagen, wo genau das war.

 

Aber: Kopf hoch, wird schon klappen. Du darfst nicht aufgeben. ;)

am 24. Mai 2009 um 12:02

hat einer mal bilder von soeinem riss, muss ja echt heftig sein?!

mfg

Gab sogar mal in Video mit Lastwechseln usw.

am 24. Mai 2009 um 13:03

Hi ,hatte den Thread Hinterachsreperatur abgelehnt erstellt ,

habe Dir eine pN geschrieben.;)

Themenstarteram 28. Mai 2009 um 18:47

So wollt mal kurz Stellung geben.

Hab am Montag dem Herren beim BMW meinen Kulanzantrag abgelehnt hat eine detaillierte Email geschrieben.

Bis jetzt noch keine Antwort.

Ich bin am warten...

am 5. Juni 2009 um 22:18

Hallo

Ich habe seit heute das gleiche problem,BMW München verlagt 50% von lohn,das ist ca. 2000 eur!!!!Das material solte 555 eur kosten und übernimt BMW.Trozdem es ist eine schweinerei was BMW mit ihre Kunde macht.Ich werde BMW anzeigen,ich habe schon ADAC und AUTO BILD angerufen und alles berichtet wie das kanze gelaufen ist.

Ich werde aber nochmal versuchen bei andere Händler,weil der Händler spiel eine grosse rolle in diese sache!

gruss

Maik

Bitte an alles Betroffenen.

Wendet euch an AUTO BILD und macht ein riesen Faß auf. So etwas muss an die Presse. BMW soll für dn E46 Mist gerade stehen. Das was BMW beim E46 abgeliefert hat, ist unter aller Kanone.

Kein Wunder, dass immer mehr zu AUDI wechseln.

am 6. Juni 2009 um 15:43

Wurde die diese Konstruktion nachträglich verändert, so dass nur bestimmte Bj. betroffen sind oder geht das durch die komplette Modellreihe?

Interessiert mich, da ich nen ti von 2002 anschaffen wollte.

Ab 2002 sollte es keine Probleme mehr geben...

hier mal eine Info zu der Frage wann das mit dem Riss in dem HA- Träger aufhörte, weil es geändert wurde, also alle Wagen nach dem Facelift sind davon frei,dann wurde esgeändert. Gruss

Lest euch diesen Brief welchen ich von BMW bekam genau durch,da steht alles was man wissen sollte,bis zu welchen Bj. das HA Problem besteht und was die "Hilfe" von BMW angeht.

 

Gruß mclaren

Bmw-2
Bmw-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen