1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Kilometerkönig 2,0 TDI

Kilometerkönig 2,0 TDI

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
da ich immer nur negatives von den 2,0 TDI PD 140/170 Ps höre und das die nicht haltbar sind ,heute mal was ganz anderes.
Ich würde gerne mal Euch bitten zu schreiben was Ihr für Km Stände habt und was an außergewöhnlichen Reparaturen gehabt hattet bis jetzt, kurz und knapp reicht.
Beispiel: Passat 3c Bj 10/2007 140Ps PD 147Tkm Motorschaden /kurbelwelle eingelaufen (3350,-)
Sonst nur normale Inst. und alles super.
Das währe jetzt meiner .
Kann ja nicht sein das es nur negatives über diesen oder auch den 170Pser zu berichten gibt.
Gerne natülich auch Leute die keine Probleme hatten bis jetzt.
ich bin gespannt !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von STARS87


Nach einen 14 stunden stehtag und voll kaputt zur heimreise angetreten und
Was kommt noch oben drauf als vorspeise gab es glühkerzenblinken und dann stop werkstatt aufsuchen haha wie ohne laufenden motor aber der vw service hat sehr gut geholfen vor einen monat dieseleinspritzdüse defekt mal sehen was jetzt iat auch so nochwas als der motor stoppte habe ich ihn neu gestartet und ging sorgar an dann nach 15 meter nach ein bischen gas geben sofort motor abschalnn motoröldruck zu geen
Keine ahnung was da noch auf mich zu kommt morgen werde ich mehr berichten wenn ich mit der werkstatt telefoniert habe bis denne

Was war jetzt eigentlich?

Den Beitrag versteh ich auch nach dem dritten mal Lesen nicht. Punkt.

203 weitere Antworten
Ähnliche Themen
203 Antworten

Passat CC 2.0 170PS Bj 07/10 Km: 41000 Knarzendes Schiebedach 2 Besuche bei VW immer noch nicht ganz weg, pfeifendes Gebäse (wurde behoben), Staub im Display (noch nichts gemacht), stark einseitig abgefahrene Vorderreifen (muß ich noch dringend hin). Sonst alles OK.

Passat 3c 2.0 TDI - Bj 06/2006, 140 PS, PD (8V) - 168.000 TKm
Zahnriemen (700,-) - 07.2010
Zylinderkopfdichtung (900,-) - 09.2010
Turboschaden (1.800,-) - 01.2011
Motorschaden: Nockenwelle und Hydrostößel ausgetauscht incl. 6-Kantbolzen Ölpumpe (3.200,-) - 06.2011
Bremsscheiben hi. u. Beläge sind abgefahren - Reperatur im Herbst
all diese Reperaturen innerhalb einen Jahres, das war schon deftig.

Das Auto habe ich vor einem Jahr im April 2010 gebraucht (130.000 TKm) gekauft und war am Anfang sehr zufrieden. Doch nach ein paar Monaten begann die Serien der Reperaturen - Leider.
Jetzt ist meine Stimmung sehr getrübt und kann nur hoffen dass mir in Zukunft gröbere Reperatur erspart bleiben.

3c Variant bj:05/06 km jetzt: 197000 gekauft mit 13200km (vor 2 jahren)
reparturen bis jetzt: 10/10 nockenwelle+ Stößel (durchgeschliffen)
1 klima sensor

Passat Variant 2.0TDI 140 PS 224 000 km
gekauft 05.2009 mit 170 000 km
185 000 km neue Scheiben und Bremsklötze HA
nun sind die vorderen Scheiben und Klötze fällig (liegen im Kofferaum, kommen dies Wochenende rein)
ab und an nimmt der Wagen unter Last kein Gas an, habe aber schon ein paar Tip´s bekommen was sein könnte, bin sehr zufrieden, mein vorheriger Altagswagen, ein BringMichWerkstatt e39 530d hat minimum 1500 Euronen p.A. Rep.-Kosten gehabt.
Gruß Michael

Passi Varint 2,0 TDI PD 158500km
gekauft mit 146000km
01.11 Turboschaden und ZR-wechsel und alle Filter 1000€
07.11 Ausgleichswellenmodul (knapp am Motorschaden vorbei) 600€
sonst ein schönes Auto

Passat Variant 2.0 TDI 140 PS DSG DPF EZ 09/2006
173000km
aussergewöhnliche Reparaturen?
... nüscht....
Das Auto läuft einfach. Prima!
Grüße,
Thomas

und was ist mit dem 1.9er TDI?!?!? dürfen die hier net rein!?!?

Zitat:

Original geschrieben von unicrack


und was ist mit dem 1.9er TDI?!?!? dürfen die hier net rein!?!?

-ooo,- ja... ! -BITTE

;)

...!

Passat Limo 2,0 TDI PPD / 140 PS 01/2006 64.500 km
gekauft mit 3.933 km in 07/2009 (Werkswagen)
08/09 Lenkrad schief, PDC vorn Dauerpiepen, Dachhimmel lose -> Garantie
08/09 Kofferraum undicht, bei Regenfahrten ständig Pfütze in Reserveradmulde -> Silikon macht das schon 3,99 €
05/10 Marderschaden, keine Leistung, Schlauch an VTG-Druckdose ersetzt 39,-€
06/11 6-Kantbolzen Ölpumpe auf Verdacht getauscht (knapp am Motorschaden vorbei) 300,-€
06/11 Bremsscheiben / Beläge rundum wegen Riefen / Rost getauscht 475,-€
06/11 Querlenker VA Knarzgeräusche beim Einfedern, nicht lebensnotwendig (bekanntes Problem MJ05/06, keine Kulanz), Graphitspray hilft 3,99 €
Seit Winter 2010 immer schwächer werdende Gasdruckfedern Kofferraumdeckel bei Kälte -> Stand der Technik...ansonsten 2 Inspektionen bisher...

Variant 3c , 1.9TDI, EZ 12/2006
gekauft 05/2010, 181.000 km
jetzt 212.xxx (ich habs leider nicht im kopf)
bis jetzt nur der Zahnriemen den ich sofort gewechselt habe, da noch der erste verbaut war :-s...
sonst top!
lg

Passi Avant 6/2006 170 PS TDI mit DSG:
Aktuell: ca. 210 Tkm
Auißerplanmäßige Reparaturen:
- Turbo getauscht (2008?) Vorbesitzer
- Lenksäule getauscht (2010) ca. 600€
- Abgasdingens (hatte ein Leck) :) (2010) ca. 600€
- Abgasdrucksensor (2011) ca. 100€
Noch nicht getauscht:
- Stellmotor Klima knarzt brutal (Extrem Arbeitsaufwand??)
- PDC dauerpiepen (Ultraschallreinigung??)
Insgesamt bin ich zufrieden aber halt ständig irgendwelche nervigen "kleineren" Reparaturen.

Variant 3C - 2.0 TDI 140 PS
Erstzulassung: 04/ 2007
Fahrleistung in 3 Jahren: 150.000 km (Überwiegend Langstrecke / Autobahn)
- Außer einem defekten Ölkühler, der auf Kulanz getauscht wurde: NICHTS !!
(Standard-Dinge / Service natürlich durchgeführt)
Folgefahrzeug:
Passat CC - 2.0 TDI 140 PS
Erstzulassung: 04/2010
Fahrleistung bisher: 50.000 km
- Außer Standard-Service bisher NICHTS !!! (ToiToiToi)
Also ich kann von den Motoren nur gutes berichten!!
und selbst der 140 PS TDI im CC begeistert mich im Alltagsbetrieb doch immer wieder !!
Es gab ein paar nervige Kleinigkeiten am Motorenumfeld bzw. Fahrzeug selbst..
Aber das wurde immer schnell bei der jeweils ersten Inspektion behoben ... immer auf Kulanz..!!
Der CC hat mir am Anfang etwas Sorgen gemacht, wegen einem Knacken aus dem hinteren Bereich.
Dies wurde aber im 2. Anlauf auch behoben.

Variant 3c - 2,0 TDI 170PS -Comfortline-
EZ. 11/06
Aktueller KM-Stand 96.000
Bisherige Reparaturen:
-Taster Feststellbremse bei ??km
-Hupe defekt bei ??km
-Wildschwein gestreift, Kotflügel,Scheinwerfer, Stossstange und NSW getauscht bei ??km
-Dreikantbolzen Ölpumpe (Gott sei dank vor Motorschaden getauscht) bei ??km
-Seilzung in Fahrertür letzen Winter abgerissen bei 80.000km
-Bremsen hinten komplett neu bei 60.000km
-Injektor def. inkl Dichtungssatz bei 72.000km
-Zylinderkopf (gerissen) samt Zylinderkopfdichtung und Injektordichtungen getauscht bei 85.000km

Sonst nichts und ich hoffe das es erstmal so bleibt ;-)
*klopf auf Holz*

VW Variant 3C - 2,0 TDI 140PS -Trendline-
162xxx km
- AGR zu stark verschmutzt - 50€
Sonst nichts.
Später: vorsorglicher Tausch des 6-Kant-Bolzens

Deine Antwort
Ähnliche Themen