Klimaanlage desinfizieren
Hallo, habe seit gearumer Zeit einen modrig und nach Ammoniak riechenden Geruch(Klimaanlage auf "an") nachdem ich mein Auto gestartet habe.Nach kurzer Zeit vergeht der zwar, aber ich finde man sollte hier mit irgendeinem Mittel entgegenwirken. Hat jemand das gleiche Problem? Was ist hierbei am sinnvollsten zu machen. Vielleicht hat jemand einen guten Tipp!
Danke schon mal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Jup, ich kann auch nur einen Schaum empfehlen und diesen dann an der Stelle im Anhang beschrieben verwenden. (tipp: das Loch zusätzlich abdichten beim einspritzen). Und anschließend alle Filter tauschen (1 mal Jährlich).
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fidi254
Hallo, habe seit gearumer Zeit einen modrig und nach Ammoniak riechenden Geruch(Klimaanlage auf "an") nachdem ich mein Auto gestartet habe.Nach kurzer Zeit vergeht der zwar, aber ich finde man sollte hier mit irgendeinem Mittel entgegenwirken. Hat jemand das gleiche Problem? Was ist hierbei am sinnvollsten zu machen. Vielleicht hat jemand einen guten Tipp!
Danke schon mal im Voraus.
Ich bevorzuge dieses hier Desinfektion. Stelle aber sicher das dein Innenraumfilter sowie Aktivkohlefilter noch ok ist. Mein Aktivkohlefilter unter dem Handschuhfach war auch ziemlich feucht und verunreinigt.
Jup, ich kann auch nur einen Schaum empfehlen und diesen dann an der Stelle im Anhang beschrieben verwenden. (tipp: das Loch zusätzlich abdichten beim einspritzen). Und anschließend alle Filter tauschen (1 mal Jährlich).
Hi,
ist dafür diese beschriebene Pistole notwendig oder reicht das Spray?
Zitat:
Original geschrieben von robin1976
Hi,
ist dafür diese beschriebene Pistole notwendig oder reicht das Spray?
Der Schlauch ist im Lieferumfang der Flasche mit dabei
Reicht da eine Flasche oder sollte man, wie in der Anleitung,, 1 Liter in die Anlagpe blasen?
Gruß
MiReu
Die Reinigungsanleitung bezieht sich auf dieses Set
Mit der Dose geht es aber genau so, eine reicht dazu aus. Ich habe es ebenfalls schon mit dieser fertig Dose gereinigt.
Da ich dies aber öfters und auch bei andern Fahrzeugen mache habe ich mir das oben genante Set zugelegt und bin damit zufrieden....
Aber wie gesagt die Dose tut es auch....
Hallo Jungs jetzt aber bitte nicht lachen
Habe meine mit Sragotan Spay desinfiziert,und bin begeistert,günstiger und mit sicherheit gesünder ,werde es in zukunft nur mehr so machen ,bei bedarf.
Entschuldigung hab mich verschrieben,,Sagrotan"war gemeint
Hast Du das Sagrotan einfach so auf das Loch gesprueht? Reicht das schon aus, oder sollte man in jedem Falle auch die Filter gleich mitwechseln? Welche Teilenr waeren das denn dann?
Gruss,
Kurt
Filter raus,Gebläse auf volle Pulle ,alle Luftklappen auf max aufdrehen und Sagrotan in die Öffnung hinterm Filter reinsprühen.
Filter habe ich einen neuen rein ,seitdem keine üblen Gerüche mehr,allerdings muss ich sagen mein Gebläse ist seitdem immer auf Auto 23 Grad.
Die Filter habe ich als Set in der Bucht bestellt,Kraftstofffilter,Ölfilter,Luftfilter und Kombifilter da ich alles nach Kauf gewechselt habe,das Ganze hat um die 45 Euro gekostet, Teilenummer weis ich nicht mehr aber leicht in Goggle den richtigen zu finden
Mit welchem Treibgas funktioniert Sagrotan (z.B. Propan, Butan, Luft oder Stickstoff) und ist es dann sicher einfach eine Menge Sagrotan (mit Propan) hereinzusprühen?
Ich hatte das auch verwendet. Habe aber das Gefühl, das das nicht gut reinigt und deshalb nach 1-3 Wochen der Geruch zurückkommt.
Lasse jetzt immer in einer guten freien Werkstatt machen mit Hochdrucklanze. ca. 40,-€
Zitat:
Original geschrieben von NormanMB
Zitat:
Original geschrieben von fidi254
Hallo, habe seit gearumer Zeit einen modrig und nach Ammoniak riechenden Geruch(Klimaanlage auf "an") nachdem ich mein Auto gestartet habe.Nach kurzer Zeit vergeht der zwar, aber ich finde man sollte hier mit irgendeinem Mittel entgegenwirken. Hat jemand das gleiche Problem? Was ist hierbei am sinnvollsten zu machen. Vielleicht hat jemand einen guten Tipp!
Danke schon mal im Voraus.
Ich bevorzuge dieses hier Desinfektion. Stelle aber sicher das dein Innenraumfilter sowie Aktivkohlefilter noch ok ist. Mein Aktivkohlefilter unter dem Handschuhfach war auch ziemlich feucht und verunreinigt.
Also ich habs mit Sagrotan gemacht und Null Problemo,mit was für Treibgas ..kein Schimmeraber von so ner 400ml Dose brauchst du höchstens 150ml davon und das mit 2-3 kleine Pausen zwischendurch das ganze cca auf 15 min verteilt
Habe es bei meinem vorherigen Pkw auch mit so nem spezialem Mittel für cca 14 Euro gemacht und hatte 3 Tage danach noch immer Kopfweh wen ich ins Auto stieg,daher bin ich auf dei Idee mit Sagrotan gekommen,habe irgendwo schon gelesen ..da hat wer es schon mit dem Desinfiziermittel gemacht das die Ärzte für Händewaschen benutzen also wenns hilft warum nicht
Ich hab das bei meinem "seligen" S203 auch gehabt
Nach einer einstündigen Autobahnfahrt mit offenen Fenstern und voll aufgedrehter Heizung
waren die Bakterien offensichtlich alle verbrannt.
Es hat danach nie wieder gerochen.
Kosten: keine, da auf einer 140 km Rückfahrt durchgeführt