Kofferraum Nass die 2te
Hallo Jungs,
habe den alten Thread nicht mehr gefunden habe jetzt viel google genutzt aber nichts rausbekommen. Ich hab mir Heute die Leuchte vom Mopf gekauft die 3te Bremsleuchte da muss ich sagen sehr schöne Leuchte, leuchtet Kräfter bei weniger LED´s die Dichtung ist Schaumstoff mit Kleber die sollte nun für ewig halten hoffe ich, die alte war nur ne normale Dichtung.
Ich hab mich vor 2 Wochen in Kofferraum gehockt und meinem Freund gebeten mit dem Hochdruckreiniger mal außen zu bewässern, es kam Wasser von der 3ten Leuchte die ja jetzt ersetzt ist sollte dort kein Wasser mehr kommen. Habe alles geputzt geföhnt alles schön trocken, habe ich gedacht gehe ich kurz in den Baumarkt, naja und schau Zuhause nochmal in den Kofferraum und was ist? ALLES WASSER ....
Ich bin natürlich ausgerastet habe geschaut das Wasser kommt irgendwie von dem ECK auf dem Bild, ich hab eine Werkseitige AHK ich glaube das es in die Streben reinläuft, anderst kann ich mir das nicht erklären was denkt ihr?
Langsam kotzt mich das an, alles NASS.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Bekleidung abbauen
Im Kofferraum setzen mit Taschenlampe
Jemand mit Dampfstrahler drauf Spritzen lassen
Danach alles schön abdichten mit transparente säurefreie Daniela (Silikonen)
Ist leider der Methode wie am beste geht.
Ich hab ja danach wieder drauf gestrahlt hab rechte Leuchte auch abgebaut und an AHK gespritzt kam etwas Wasser das Problem ist da wo die Notlüftung ist ist ein Schlitz da ist auch alles mit Wasser ich mach Morgen nochmal paar Fotos und bau nun alles im Kofferraum ab was existiert mir langt es. Das war bisher mein einziges Problem mit dem Wagen sonst hatte ich nie etwas großartiges -.-
Wenn dann nicht Sichtbar werde ich Wochenende Stoßstange abbauen und hoffe das ich es finde.
Hi,
kannste ja mal schauen, ob in den Streben der AHK die Schaumstoffdichtungen verbaut sind und ob die Gummitüllen an den zwei Löchern für die Streben montiert sind.
Falls nicht ,läuft das Wasser halt durch den Holm nach hinten und tritt dann irgendwann beim Kofferraumboden aus.
Noch ne Möglichkeit könnte der Ablaufschlauch des Schiebedaches sein (falls Schiebedach vorhanden natürlich).
Dieser Tritt nämlich bei der Notbelüftung aus. Könnte sein, das er dort irgendwo undicht, defekt, vielleicht verstopft oder ab ist.
Mal hinter die Verkleidung geschaut oder mal mit der Hand gefühlt, da wo er nach oben verläuft.
Dabei mal Wasser auf Dach und warten.
Mfg
Schiebedach ist nicht vorhanden, Notbelüftung ist nicht nass aber wie beschrieben davor wo der Ritz ist werde Morgen ein Foto machen, eventuell war das des Wasser was von der 3ten Leuchte kam noch gelagert irgendwo naja werde berichten wenn ihr noch Tipps habt bitte melden.
Hallo ich hatte das gleiche Problem
Bei mir war die AHK ist schult
Das ist eine Dichtung die schlapp macht
Siehe Bilder von mir.
ich habe alles mit Silikon voll gepumpt da wo die AHK rein geht und fertig
In 2 (zwei) seiner Beiträge schreibt er von seiner AHK (Anhängerkupplung).
Anscheinend ist das wirklich an der AHK, war Heute im Kofferraum und mein Freund hat auch mal abgespritzt und es kam auch von den Rückleuchten rein ....
Kann man die Rückleuchten Dichtung einzeln kaufen?
Danke schonmal wegen der AHK hab Heute unter das Auto geschaut genau so sieht es aus -.- Alles Nass.
Bei mir kommt überall Wasser rein unglaublich, hab Heute von 16 uhr bis jetzt alles geschraubt um zu gugn wo es ist, im Kofferraum ist nichts mehr alles ausgebaut ....
EDIT: Die Dichtungen habe ich gefunden:
http://www.teilehaber.de/dichtung.-heckleuchte-id22634391.html
ich bestelle einfach 2 und erneuere sie wegen den paar euros juckt das ja niemanden. Wie siehts es aus gibt es von der AHK auch ne Dichtung zum tauschen? Silikon ist so ne Sache bei dem Wetter.
So falls jemand Interesse hat, ich tausche nun beide Rückleuchten Dichtungen und beide AHK Dichtungen.
Hier ein Bild von der Bestellung.
Dichtring von den Leuchten: A2118260391
Dichtung von der AHK: A2033150280
Sollte nun das Problem gelöst sein, werde noch Fotos machen Wochenende wenn ich alles abgebaut habe.
Das hat nun am ende alles 150€ gekostet aber es ist alles Dicht und Neu und hoffe das es lange hält, danke für eure Hilfe.
So habe für Morgen alles vorbereitet, morgen werde ich die Stoßstange abbauen und neue Dichtungen verbauen, die Dichtungen von den Leuchten werden auch getauscht.
Hier mal Bilder wie das aussieht wenn die Dichtungen schlapp machen -..-
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Hallo Jungs,habe den alten Thread nicht mehr gefunden habe jetzt viel google genutzt aber nichts rausbekommen. Ich hab mir Heute die Leuchte vom Mopf gekauft die 3te Bremsleuchte da muss ich sagen sehr schöne Leuchte, leuchtet Kräfter bei weniger LED´s die Dichtung ist Schaumstoff mit Kleber die sollte nun für ewig halten hoffe ich, die alte war nur ne normale Dichtung.
Ich hab mich vor 2 Wochen in Kofferraum gehockt und meinem Freund gebeten mit dem Hochdruckreiniger mal außen zu bewässern, es kam Wasser von der 3ten Leuchte die ja jetzt ersetzt ist sollte dort kein Wasser mehr kommen. Habe alles geputzt geföhnt alles schön trocken, habe ich gedacht gehe ich kurz in den Baumarkt, naja und schau Zuhause nochmal in den Kofferraum und was ist? ALLES WASSER ....
Ich bin natürlich ausgerastet habe geschaut das Wasser kommt irgendwie von dem ECK auf dem Bild, ich hab eine Werkseitige AHK ich glaube das es in die Streben reinläuft, anderst kann ich mir das nicht erklären was denkt ihr?
Langsam kotzt mich das an, alles NASS.
können wir mal Bilder haben ? Aber DIE, wo DU im Kofferraum hockst???
Zitat:
Original geschrieben von Veropico
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Hallo Jungs,
habe den alten Thread nicht mehr gefunden habe jetzt viel google genutzt aber nichts rausbekommen. Ich hab mir Heute die Leuchte vom Mopf gekauft die 3te Bremsleuchte da muss ich sagen sehr schöne Leuchte, leuchtet Kräfter bei weniger LED´s die Dichtung ist Schaumstoff mit Kleber die sollte nun für ewig halten hoffe ich, die alte war nur ne normale Dichtung.
Ich hab mich vor 2 Wochen in Kofferraum gehockt und meinem Freund gebeten mit dem Hochdruckreiniger mal außen zu bewässern, es kam Wasser von der 3ten Leuchte die ja jetzt ersetzt ist sollte dort kein Wasser mehr kommen. Habe alles geputzt geföhnt alles schön trocken, habe ich gedacht gehe ich kurz in den Baumarkt, naja und schau Zuhause nochmal in den Kofferraum und was ist? ALLES WASSER ....
Ich bin natürlich ausgerastet habe geschaut das Wasser kommt irgendwie von dem ECK auf dem Bild, ich hab eine Werkseitige AHK ich glaube das es in die Streben reinläuft, anderst kann ich mir das nicht erklären was denkt ihr?
Langsam kotzt mich das an, alles NASS.
können wir mal Bilder haben ? Aber DIE, wo DU im Kofferraum hockst???
pico, nicht so neugierig



Hehe sieht komisch aus aber hilft, bin eben nach Hause gekommen alles getauscht 5 eimer Wasser drüber kein Wasser im Kofferraum
Hat bei Benz direkt alle 4 Dichtungen 21,95€ gekostet.
Bilder kommen Morgen, die Dichtungen von der AHK waren richtig durchgenudelt man hat richtig gesehen das es dort reinkam die Dichtungen von den Rückleuchten sind auch schon platt gedrückt. Alles getauscht nun ruhe, Wasser war noch etwas im Schacht haben alles getrocknet und Föhn ins Loch gehalten alles trocken, danach alles verbaut und zu fertig ^^
Zitat:
Original geschrieben von Diesotto
Noch ne Möglichkeit könnte der Ablaufschlauch des Schiebedaches sein (falls Schiebedach vorhanden natürlich).
Dieser Tritt nämlich bei der Notbelüftung aus.
Mfg
Servus,
rein interessehalber: m.K.n. enden die hinteren Ablaufschäuche des SD oben im Radhaus und haben mit Deiner "Notbelüftung" (was ist das?) nichts zu tun.
Vermutlich meinst Du die Kabinenentlüftung, die in der Seitenwand hinterhalb der Stoßstange liegt (Kunststoffgitter und Gummiläppchen drauf).
Greets
Sternengleiter
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Hehe sieht komisch aus aber hilft, bin eben nach Hause gekommen alles getauscht 5 eimer Wasser drüber kein Wasser im Kofferraum![]()
Hat bei Benz direkt alle 4 Dichtungen 21,95€ gekostet.
Bilder kommen Morgen, die Dichtungen von der AHK waren richtig durchgenudelt man hat richtig gesehen das es dort reinkam die Dichtungen von den Rückleuchten sind auch schon platt gedrückt. Alles getauscht nun ruhe, Wasser war noch etwas im Schacht haben alles getrocknet und Föhn ins Loch gehalten alles trocken, danach alles verbaut und zu fertig ^^
Also hatte ich recht mit der AHK !!!
Sprüh auch Korrosions mittel herum sonst gammelt dir der Bereich wo die AHK rein kommt, da es in den Ritzen noch Wasser ist.
Sonst ist in paar Wochen der Rost dein bester Freund.