1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Komfortsitze oder Sportsitze?

Komfortsitze oder Sportsitze?

BMW X5 F15

Hallo
Wurde Ihr bei X5 Komfortsitze oder Sportsitze nehmen?
Hab mit Sportsitze genommen. Bin jetzt am überlegen ob nicht doch besser Komfortsitze hätte nehmen sollte.
Dachte bei M ist mit Sportsitze besser. Sieht sportlicher aus. Oder? Ist Komfortsitze vorne wirklich empfehlenswert? Auch sportlich aus?
Viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht wie die Komfortsitze im F15 sind, im X6 waren sie jedenfalls genial!
Die Sportsitze mit der fehlenden Sitzwangenverstellung und zu wenig nach hinten verstellbarer und kurzer Sitzfläche sind das Letzte!!!
Würde ich persönlich nie wieder nehmen!
Nur optisch sind se schick, besonders in der M Leder Alcantara Kombination;)

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Die Komfortsitze sind die besseren Sportsitze, vielseitiger einstellbar und vorallem (gegenüber den Sportsitzen) ist die Lehnenbreite verstellbar. Sie bieten deshalb noch mehr als die Sportsitze.

Ganz klar: Komfortsitze!
Wer sie einmal hatte, will keinen anderen Sitz mehr haben!
Gruß
MD

Tip für den Themenstarter:
Bemühe einmal die Suchfunktion, dann wirst Du (gefühlt) weit über 34.000 Beiträge zu dieser Frage finden.
Ich selbst habe in meinem Dicken die (Serien-)Sportsitze und bin S E H R zufrieden. Aber, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, das kann daran liegen, dass ich die Komfortsitze nicht kenne und daher auch nicht vermissen kann.
Ich habe Wert auf Alcantara gelegt, mag das recht robust aussehende Leder nicht, und dieses Material ist halt bei den Komfortsitzen nicht zu haben.
Die Lehnenbreitenverstellung ist für mich nicht soooo wichtig. Mit meinem 80 Kilo passe ich exakt zwischen die Wangen, ohne dass sie drücken oder zwicken. Meine Exverlobte sieht das etwas anders. Sie ist schmaler (und das ist gut so :D) und hätte gern etwas mehr Kontakt zu den Wangen.
Aber einen Tod wird man wohl sterben müssen und ausserdem gibt es ja auch ein "Auto danach" und es müssen schließlich Ziele bleiben, gell?!

Muss man bei die Komfortsitze auch auspassen beim einsteigen, wie bei der Sportsitze wegen die hoeheren Seitenwangen (verschleiss Leder)?

nach dem abstellen vom Wagen geht die Luft aus den Seitenwangen heraus }> bedeutet weniger Verschleiß am Sitz und komfortables Ein- und Aussteigen.
Beim Starten blasen die Seitenwangen sich wieder bis zur programmierten Weite auf.

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Muss man bei die Komfortsitze auch auspassen beim einsteigen, wie bei der Sportsitze wegen die hoeheren Seitenwangen (verschleiss Leder)?

??????

Den Zollstock solltest Du aus der Tasche nehmen und möglichst auch die Ritterrüstung ablegen.

Im Übrigen wäre es mir neu, dass neben den LEHNEN-Wangen beim Komfortsitz auch die Sitzflächen-Seitenwangen verstellbar wären. Aber ich lasse mich gerne belehren.

der Hans aus NL hat Angst um den Lederverschleiß an den Seitenwangen die beim Komfortsitz ggf. größer sind als beim Sportsitz.

Darum die Luft rein Luft raus Nummer.

Egal wie, bevor so oder so das Leder durch ist einfach mal wieder ein neues Auto zulegen.....

Zitat:

Original geschrieben von tc-rider



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Muss man bei die Komfortsitze auch auspassen beim einsteigen, wie bei der Sportsitze wegen die hoeheren Seitenwangen (verschleiss Leder)?
??????
Den Zollstock solltest Du aus der Tasche nehmen und möglichst auch die Ritterrüstung ablegen.
Im Übrigen wäre es mir neu, dass neben den LEHNEN-Wangen beim Komfortsitz auch die Sitzflächen-Seitenwangen verstellbar wären. Aber ich lasse mich gerne belehren.

Ich weiß nicht wie die Komfortsitze im F15 sind, im X6 waren sie jedenfalls genial!
Die Sportsitze mit der fehlenden Sitzwangenverstellung und zu wenig nach hinten verstellbarer und kurzer Sitzfläche sind das Letzte!!!
Würde ich persönlich nie wieder nehmen!
Nur optisch sind se schick, besonders in der M Leder Alcantara Kombination;)

Es ist wirklich kein einfache Entscheidung :-(

Zitat:

Original geschrieben von badboys_74lux


Es ist wirklich kein einfache Entscheidung :-(

Nimm die Komfortsitze

;)

bei uns in Ö ist es einfach. Wenn du Ö Paket nimmst und bei den Sportsitzen die Lordosenstütze sind nur noch 185,- Differenz zu den Komfortsitzen. Daher hab ich die Komfort genommen.
Weiß natürlich nicht wie das in D mit den Paketen aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von paulianlage


bei uns in Ö ist es einfach. Wenn du Ö Paket nimmst und bei den Sportsitzen die Lordosenstütze sind nur noch 185,- Differenz zu den Komfortsitzen. Daher hab ich die Komfort genommen.
Weiß natürlich nicht wie das in D mit den Paketen aussieht.

Gut gerechnet und entschieden!

(off-topic hier: Schon entschieden, ob es der 25d bleibt?)

ja, bleibt der 25er.
Alpinweiß Sternspeiche 449
Kofortzugang
Chrome Line Exterieur
Dachreling Alu satiniert
Extereur Pure Excellence (bin neugierig ob die Schweller weiß oder silber werden)
Sonnenschutzverglasung
Interieeurleisten Alu Feinschliff
Standheizung
LED
Stauassistent
Leder Dakota schwarz
Ö-Paket
Komfortsitze
Park Distance
Fernlichtassistent
Hifi
Business-Plus
Innovatonspaket
freu mich schon
Jetzt wärs dann perfekt, wenn ich meinen F07 verkaufen könnte

Soll ich wirklich Komfortsitze nehmen? Viel besser als Sportsitze? Will nicht, dass zu weich ist.
Sieht Komfortsitze auch sportlich aus?
Hatte bis jetzt immer Sportsitze bei BMW (1er, 3er, X3) gehabt, war immer sehr zufrieden.
Auch bei A4 Avant und Golf GTI & R.
Deswegen kein einfache Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen