1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Kompressor für Niveauregulierung getauscht

Kompressor für Niveauregulierung getauscht

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 13. Juni 2012 um 20:11

Hi Community
habe heute mein Kompressor für die Niveauregulierung getauscht / mein Auto E 200 T , W 211 ,Bj 2006 Classic.
Der Kompressor wurde getauscht da mein Auto hinten auf einmal ganz tief Lag, hatte einen Freundlichen der sein Diagnosegerät anstöpselte und der war der meinung das der Kompressor defekt sei. Relais für den Kompressor wurde auch getauscht.
Nun hab ich das Problem das der kompressor nicht Läuft ,
kann mir bitte jemand helfen weis echt nicht mehr weiter dachte neuen Kompressor rein und das wars.

was mach ich falsch oder wo könnte noch ein fehler Liegen

MFG

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. Juni 2012 um 17:21

Hallo
An alle Helfenden
So hab den Fehler jetzt gefunden es war die Verbindungsstange am Niveauregler, an der Hiterachse mitte die war gebrochen.

Wie vom OnkelCharlie beschrieben.

Noch mal vielen Dank an alle die mir dabei geholfen haben den fehler zu finden.
Hoffe das der Beitrag auch anderen Mitglieder helfen kann.

snake

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snakeplessekn


hatte einen Freundlichen der sein Diagnosegerät anstöpselte und der war der meinung das der Kompressor defekt sei. Relais für den Kompressor wurde auch getauscht.

Dann bring Ihn halt morgen zum Freundlichen zurück und der solls richten, wo liegt das Problem, schliesslich hast du Geld bezahlt

:confused:
Themenstarteram 13. Juni 2012 um 20:23

Hab mich Falsch ausgetrückt
Ich selbst habe den Kompressor getauscht

Kommt am Kompressor Strom an? Die Sicherung dafür ist im Beifahrerfußraum unter der Bodenplatte (die schräge vorn).
Fußmatte raus und Teppich nach hinten klappen. Das Blech ist mit 3 Plastikmuttern befestigt ( eine oben, zwei unten). Dahinter findest du die Vorsicherungsdose F32, und die Sicherung müsste die f74 sein (40A Maxi). Eben mit ner Prüflampe durchgehen, dann hast du sie.

Themenstarteram 13. Juni 2012 um 20:32

Sauber gute idee
hab auch soch alle Sicherungen Überprüft also die im Motorraum fahreseite lins Hinten
dan den kasten links neben dem Lenkrad und zuletzt die hinten links im Kofferraum
man was hatt das teil Sicherungen.

Themenstarteram 13. Juni 2012 um 20:58

Hi OnkelCharly
hab eben nachgeschaut da finde ich keine Sichrung wie soll die aussehen
MFG

ja hast dann jetzt noch eine möglichkeit zu gucken wegen sicherung.
Wie sicher ist es das der Kompressor den du verbaut hast OK war?, wenn du einen gebrauchten gekauft hast zb.

Themenstarteram 13. Juni 2012 um 21:53

Hi
den Kompressor habe ich heute nagel neu bei Mercedes gekauft
hab auch jetzt den Sicherungskasten F32 gefunden nur bekomme ich ihn nicht auf um nachzuschauen ob die Sicherungen ok sind

Wenn du F32 direkt anschaust kannst du mit nem kleinen Schraubenzieher die Sicherungen vorsichtig nach oben "raushebeln". Wenn der Platz nicht reicht musst du die ganze Sicherungsdose lösen.

Nunja, geht man von einem korrekten einbau des kompressors aus, so sollte man grundsätzlich auch das dazugehörige relais tauschen.
Kostet meines wissens nach keine 10EUR.
Sollte der fehler anschliesend noch vorhanden sein, so müsste man klären, ob nicht ein kabelbruch vorliegt.
Also: strom prüfen! Kommt am kabel des kompressors überhaupt saft an...

Sollte all dies nicht helfen, wirst du wohl den wagen an die diagnose stecken müssen und mal einpaar tests durchführen.

Grüsse

am 14. Juni 2012 um 18:46

wieso tauscht du den kompressor, wenn er nur hinten "runterhängt"?
passt das niveau vorne, oder hast du vorne keine luftbälge?

Zitat:

Original geschrieben von dieselkiste


wieso tauscht du den kompressor, wenn er nur hinten "runterhängt"?
passt das niveau vorne, oder hast du vorne keine luftbälge?

Weil er einen S ohne Airmatic hat!

Themenstarteram 14. Juni 2012 um 20:08

Guten Abend ihr lieben Helfenden
So hab jetzt die Sicherungen Ùberbrüft auch die im F32 hab über
all Strom trauf auch auf dem Rlais im Motorraum also wemm ich das
Relais abziehe habe ich auf ein kabel Strom. Das Kabel was zum Kompressor geht
Am Stecker unten am Kompressor da ist kein Strom drauf.
Hatt vieleicht jemand eine idee was ich noch versuchen könnte das der Kompressor
Strom bekommt
MFG

Themenstarteram 15. Juni 2012 um 16:16

Hallo
So hab jetzt mal den ADAC kommen lassen und der hatt sein Diagnose Gerät angestöpsselt.
Er konnte den Kompressor ansteuern und auch das fahrzeug mit seinenm Laptop anheben
und ich mich schön Wahnsinig gefreut das es wieder geht.
die freute war aber nicht von langer dauer bin einige meter gefahren und das Auto hing wieder hinten
runter.
Dann haben wir das Diaknose Gerät drann gehängt und folgende Fehlermeldungen kamen.
Niveau-Reglung Fehlerhaft
FC:21328 Druckablassmagnetventil (Stromkreis)
FC: 21504 Luftfederung Kompressor-Relais (Stromkreis)
FC: 21766 Regelung Niveau
Ich hoffe das ihr mir vieleicht weider helfen könnt
Über eine Antwort würde ich mich freuen
Gruß Snakeplessekn

wechsel doch mal das relais, das war ohnehin nötig (was du anscheinend nicht gemacht hast).

Deine Antwort
Ähnliche Themen