- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- TT
- Kopfstützen höhe verstellen?
Kopfstützen höhe verstellen?
Hi,
habe mal die Suche betätigt aber nix gefunden...
Wie verstellt man denn die höhe der Kopfstützen eigentlich?
In Handbuch steht das man nur die Neigung einstellen kann jedoch ist die höhe Werksseitig auf maximum eingestellt und lässt sich auch nicht ändern...
Ähnliche Themen
20 Antworten
klingt ja fast so wie der post von letzter woche:
wie bekomme ich ne Anhängekupplung an meinem TT bzw. wie geht die Motorhaube auf/zu.
Also ich persönlich stelle immer den Sitz rauf und runter, wenn ich die Kopfstützen höhe verstellen möchte!
Sorry just Fun, die Stütze kannst doch einfach rein- und rausziehen bzw. auch schrägstellen.
Gruß
Also zu den Kopfstützen. Wenn Du sie Dir mal genau angesehen hast, sind an den Metallstangen jeweils Links und rechts nur eine Riefe drinn. Das ist der Punkt in den sie festgesetzt wird. Wenn Du unbedingt die Höhe verstellen möchtest, dann musst Du einfach noch weitere Rillen als Höheneinstellung reinfeilen oder mit ner kleinen Säge geht das auch.
Gruß
Was optisch dann aber zum kotzen aussehen wird.
Die Kopfstützen hast du ganz unten und die Überrollbügel wirken dann natürlich doppelt so hoch. Die sind ja so schon sehr hoch aber dann....!!!
Wenn Kopfstützen runter dann auch die Bügel kürzen, dann siehts jut aus!!!
Nenene, langsam kann mich hier echt nichts mehr schocken!
Was is denn Sammy???
Was sind das langsam für Fragen?!
Anhängekupplung, Verstellung der Kopfstützen...
Nichts ist uuunmöööglich, LaLaaaLa!!!
Zitat:
Original geschrieben von SO1 sammy
Was sind das langsam für Fragen?!
Anhängekupplung, Verstellung der Kopfstützen...
Wieso ist das eine blöde frage?
Kannte vorher kein Auto bei dem man die nicht verstellen kann.
Mein Bekannter hat mich da auch nur blöde angeschaut als er die verstellen wollte.
Re: Kopfstützen höhe verstellen?
Zitat:
Original geschrieben von Menace64
Hi,
habe mal die Suche betätigt aber nix gefunden...
Wie verstellt man denn die höhe der Kopfstützen eigentlich?
In Handbuch steht das man nur die Neigung einstellen kann jedoch ist die höhe Werksseitig auf maximum eingestellt und lässt sich auch nicht ändern...
Schaust du hier.
Zitat:
Original geschrieben von MaTTS-line
klingt ja fast so wie der post von letzter woche:
wie bekomme ich ne Anhängekupplung an meinem TT bzw. wie geht die Motorhaube auf/zu.
Also ich persönlich stelle immer den Sitz rauf und runter, wenn ich die Kopfstützen höhe verstellen möchte!
Sorry just Fun, die Stütze kannst doch einfach rein- und rausziehen bzw. auch schrägstellen.
Gruß
Das klingt aber dann nicht so als wenn du die Ahnung vom TTR hast?
Aber erst mal los schreien und sich lächerlich machen...
Also beim Roadster ist die Kopfstütze ab Werk nicht höchenverstellbar - mag sein das es beim TTC anders ist. Weis nicht - hab nicht!
Heiko
dieses riefen einfeilen ist blödsinn... sorry! plastik abdeckung runter die splinte raus und die stützen auf gewünschte höhe! splinte rein und gut...bestenfalls ganz runter, dann zieht es auch nicht so...
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
dieses riefen einfeilen ist blödsinn... sorry! plastik abdeckung runter die splinte raus und die stützen auf gewünschte höhe! splinte rein und gut...bestenfalls ganz runter, dann zieht es auch nicht so...
Meinst das die Verwirbelungen weniger werden?
Das wäre ja der Hit!
Muss ich heute noch ausprobieren!!!
Heiko
einfeilen ist nicht unbedingt blödsinn...aber sehr unelegant und doch eher die tim taylor methode-sauber wirds nicht.... wenn du die splinte rasu ziehst kannst du di stützen ganz runter drücken-dann ziehts auch nicht meht zwischen sitz und stütze! solint anschliessend wieder rein machen.... ausserdem hilft die stütze bei nem überschlag eh nix...