1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Kosten und Teilenummern für Umbau SFG auf S-Line oder S4-Front

Kosten und Teilenummern für Umbau SFG auf S-Line oder S4-Front

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich hatte ja geplant, meine Front auf S-Line-Exterieur oder S4 umzubauen. Dafür habe ich 2 Kostenvoranschläge vom AZ bekommen. Auch wenn der Umbau bei mir nun erst einmal warten muss, so will ich euch dennoch die Info nicht vorenthalten. Vielleicht braucht dies ja mal der eine oder andere.

Ob S-Line oder S4 ist bis auf den Grill und die Halter identisch.

Hubzylinder für SRA li/re
9E0 955 102 F   55,20 EUR
9E0 955 102 E   55,20 EUR

Gitter li/re
8E0 807 682 F 01C   13,90 EUR
8E0 807 681 F 01C   13,90 EUR

Verkleidung (S-Line-Ex-Stoßstange; wird beim S4 auch benutzt)
8E0 807 105 F GRU   292,00 EUR

Kleinteile
80,00 EUR

Kühlergrill S-Line
8E0 853 651 M VMZ   102,00 EUR
Halter S-Line
8E0 907 285 AT 3FZ   36,25 EUR

oder

Kühlergrill S4
8E0 853 651 K 1RR   102,00 EUR
Halter S4
8E0 907 285 AT 1RR   36,25 EUR

Lackierarbeiten
220,00 EUR

Arbeitsentgelt
139,37 EUR

Gesamtkosten: S-Line 1199,31 EUR  /  S4 1189,07 EUR

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte ja geplant, meine Front auf S-Line-Exterieur oder S4 umzubauen. Dafür habe ich 2 Kostenvoranschläge vom AZ bekommen. Auch wenn der Umbau bei mir nun erst einmal warten muss, so will ich euch dennoch die Info nicht vorenthalten. Vielleicht braucht dies ja mal der eine oder andere.

Ob S-Line oder S4 ist bis auf den Grill und die Halter identisch.

Hubzylinder für SRA li/re
9E0 955 102 F   55,20 EUR
9E0 955 102 E   55,20 EUR

Gitter li/re
8E0 807 682 F 01C   13,90 EUR
8E0 807 681 F 01C   13,90 EUR

Verkleidung (S-Line-Ex-Stoßstange; wird beim S4 auch benutzt)
8E0 807 105 F GRU   292,00 EUR

Kleinteile
80,00 EUR

Kühlergrill S-Line
8E0 853 651 M VMZ   102,00 EUR
Halter S-Line
8E0 907 285 AT 3FZ   36,25 EUR

oder

Kühlergrill S4
8E0 853 651 K 1RR   102,00 EUR
Halter S4
8E0 907 285 AT 1RR   36,25 EUR

Lackierarbeiten
220,00 EUR

Arbeitsentgelt
139,37 EUR

Gesamtkosten: S-Line 1199,31 EUR  /  S4 1189,07 EUR

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

was ist denn mit den Schürzen an sich ? Die kostet beim B6 alleine doch schon 500EUR oder so, der S-Line Ansatz ist da deutlich günstiger...
Oder ist das beim B7 ganz anders ?

Was mir gerade auffält: Bis auf die Gesamtkosten habe ich alles ohne MwSt. aufgeführt (also die Netto-Preise. Die Gesamtkosten ganz unten sind incl. MwSt. - sorry.
Die Schürze (hier aufgeführt als "Verkleidung";) kostet EUR 347,48 brutto
siehe hier

ah okay. Na das geht ja noch, aber mit dem Heck dazu dann insgesamt doch nicht lohnend für mich.

Mir ist der Spaß eigentlich auch zu teuer. 500,- EUR für die Front wären ok, aber mehr als das doppelte - nö nö!

Für Alle Brilliant Schwarz Freunde,
In einem SEHR bekannten Auktionshaus steht momentan eine S-Line USA Komplett-Schürze zum Verkauf. Somit fallen da keine Lackierarbeiten an und die ganzen Gitter sind auch dabei.
Ich bin nicht der Verkäufer.
Da ich sie sicherlich nicht ersteigern werde, wegen Selbstabholung >900km. :(
Einfach S-LINE USA Stoßstange in die Suche tippen und ihr findets bestimmt. AE ist der 13.04.2008

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von JungleBoogie


Für Alle Brilliant Schwarz Freunde,
In einem SEHR bekannten Auktionshaus steht momentan eine S-Line USA Komplett-Schürze zum Verkauf. Somit fallen da keine Lackierarbeiten an und die ganzen Gitter sind auch dabei.
Ich bin nicht der Verkäufer.
Da ich sie sicherlich nicht ersteigern werde, wegen Selbstabholung >900km. :(
Einfach S-LINE USA Stoßstange in die Suche tippen und ihr findets bestimmt. AE ist der 13.04.2008
Gruss

Auch schon gesehen

:D

Wie

hier

aber schon geschrieben wird, kann es dann Probleme bei der Zulassungsbehörde geben, da es kein Importauto ist. Wenn man dann ein kleines Nr-Schild will, können die einen das verweigern. Würde ich also vorher mit denen abklären.

Hi zusammen,
ich hab' für meinen Umbau auf S-Line Exterieur (Dachkantenspoiler, seitliche Tür-Abschlussleisten, Front und S4-Grill black) inkl. Lackieren und Anbauen um die EUR 2.000,- gelassen. Abzgl. EUR 170,- die ich fürs Versteigern der Altteile bekommen konnte.
Gruß,
Michael

Schön das es dieser Beitrag bis in die FAQ´s gefunden hat.
Wollt aber noch anmerken das die Luftführungen der Ladeluftkühler noch fehlen! Je nach Modell wird dort ein oder eben 2 Neue benötigt!
P/N´s und Preise hab ich gerade net da.

Servus Leutz!
Gesetz dem Fall, ich habe folgende Teile:
Kühlergrill S4
8E0 853 651 K 1RR 102,00 EUR
Halter S4
8E0 907 285 AT 1RR 36,25 EUR
Brauche ich dann noch mehr um das Nummernschild so zu montieren, damit es aussieht, wie auf dem Bild im Anhang??
Ich meine damit, dass das Nummernschild richtig schön umrahmt ist, wie auf dem Bild...Und nicht mit einer hässlichen Nummernschildhalterung befestigt ist...
Danke und Gruß Schelle

Hallo Schelle,
du müsstes quasi noch einen zusätzlichen Umbau vornehmen:
Nummernschildhalterung vorn
Grüße
mareje

Servus,
also das ict nicht wirklich hilfreich...Dort wird ja darüber geredet eine NICHT 52cm Blende zu verbauen. Ich will ja eine ganz normale Blende verbauen an meinem S4 Grill und net kürzer :-) Quasi eine, wo das Nummernschild drinnen liegt, dem roten Audi. Aber eben die Audi-Kauf Variante...Weiss nicht wie ich das anders sagen soll...
Gruß Maddin

Zitat:

Original geschrieben von mareje



Arbeitsentgelt
139,37 EUR

Ich habe mal eine Frage zu den Umbaukosten (Serie 2.0 TDI --> S-Line Front).

Ich habe alle Teile (Scheinwerfer (klares Blinkerglas), Stoßfänger, S-Line Grill) hier aus dem Forum bzw. eBay, d.h. mir fehlen nur die NSW-Halter, Blenden und Luftführung für LLK.

Ich war bei zwei Freundlichen in Freiburg und die Kosten für den Umbau (ohne Teile) wurden auf a) 600€ und b) 800€ geschätzt. Das scheint mir in ein wenig hoch (Anfrage bei weiteren Händlern laufen noch).

Wie hoch waren eure Kosten (falls ihr den Umbau in der Werkstatt durchgeführt habt)?

Hat jmd einen Tipp. wo das im Bereich FR/KA/PF/S zu einem angemessenen Preis durchgeführt werden kann?

THX,

steezy

Hi,
ich bin auch auf der Suche nach einem Audi Meister der den Umbau für normale Kosten macht.
Bei mir in der Umgebung alle abgeklappert, die meisten Angebote sind Teiltechnisch identisch und recht günstig aber die Kosten für Lakieren und Montage blaufen sich im Schnitt auf }> 1500,-Euro + MwSt!!! {<
Finde das total überzogen und krank. Der eine Aufihändler meinte der Umbau beim 2.7 Tdi ist sowas von kompliziert weil man die Anbdeckung des Stoßfängers bearbeiten muss und der Frontumbau alleine schon 4-6 Stunden dauert dazu kommt noch Seitenschweller und Heck.
verarschen die mich alle heftig oder ist der Umbau an sich wirkich kompliziert und vorallem bei dem 2.7 TDi zu extrem knifflig wegen der 2 LLK??
Bin über jede Hilfe dankbar und würde mich sehr sehr sehr extrem freuen wenn mir einer einen günstigen Anbieter der das vernünftig macht vorschlagen kann. Bin auch bereit dafür den ein oder anderen KM weiter zu fahren.
Achja Gesamtkosten für den Umbau bei den angefragten Audiwerkstätten belief sich bei mir zwischen 3600,- und 4200,- Euro inkl. MwSt. was ich einfach nur Wucher finde :(
Umkreis wäre 97688 Umkreis bis 100km im Notfall bei nem super Preis auch 150Km
Gruß,
rato

Meine Angebote waren von Audi Erfurt und Leipzig. Ist natürlich alles ein paar Jährchen her und leider wird ja i.d.R. nix billiger ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen