Kostenvoranschlag beim freundlichen in Bischofsheim Fahrwerkseinbau
Hallo war eben beim freundlich in Bischofsheim/Hessen...
Audi tt quattro....
Nur der Einbau Fahrwerk soll bei 5,5h liegen inklusive Spureinstellung...
Feder Einbau sollte ca. das gleiche kosten...
Wir liegen bei 600€,
Kennt jemand eine zuverlässige Werkstatt mit Erfahrungen im Rhein Main Gebiet
Ähnliche Themen
23 Antworten
Der Preis ist doch okay, was hast Du für ein Problem? Jede 0815 Werkstatt sollte es hinkriegen in einen TT das Fahrwerk reinzufummeln, ist doch ein allerwelts Auto.
Zitat:
Original geschrieben von BMW850CIaM70
Der Preis ist doch okay, was hast Du für ein Problem? Jede 0815 Werkstatt sollte es hinkriegen in einen TT das Fahrwerk reinzufummeln, ist doch ein allerwelts Auto.
5,5 Stunden für einen Fahrwerkseinbau findest du ok?



Ich hab nen Angebot für Einbau Bilstein B14 inkl. Achsvermessung für 250€ bei Fachwerkstatt in Goch! - Mehr gerne via PN
Noch etwas...als Zeit wurden ca. 2,5 Stunde angesetzt, heißt..alte Federn und Dämpfer raus, neue Federn und Dämpfer rein.
Gruß
Andy
Mal was anderes,...sollte man beim Fahrwerkwechsel nicht noch Buchsen, Lager und son Zeug wechseln? Ich meine mich zu erinnern das manni9999 bei seinem 3.2er noch viele andere Teile gewechselt hat. Ob man das immer macht oder ehergesagt machen sollte, weiß ich leider nicht.
Beste Grüße
Fabian
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Mal was anderes,...sollte man beim Fahrwerkwechsel nicht noch Buchsen, Lager und son Zeug wechseln? Ich meine mich zu erinnern das manni9999 bei seinem 3.2er noch viele andere Teile gewechselt hat. Ob man das immer macht oder ehergesagt machen sollte, weiß ich leider nicht.
Beste Grüße
Fabian
Ich denke nicht das das notwendig ist, oder? Wäre interessant zu wissen, denn nach dem mein Edel01 eingebaut wurde steht das Bilstein B14 an

Zitat:
Original geschrieben von schokoplasma
Ich denke nicht das das notwendig ist, oder? Wäre interessant zu wissen, denn nach dem mein Edel01 eingebaut wurde steht das Bilstein B14 anZitat:
Original geschrieben von fabi.91
Mal was anderes,...sollte man beim Fahrwerkwechsel nicht noch Buchsen, Lager und son Zeug wechseln? Ich meine mich zu erinnern das manni9999 bei seinem 3.2er noch viele andere Teile gewechselt hat. Ob man das immer macht oder ehergesagt machen sollte, weiß ich leider nicht.
Beste Grüße
Fabian
Oho, da nimmt aber jemand Geld in die Hand, wa

Ich habe das hier irgendwo gelesen, in einem Blog oder so, bin mir nicht sicher. Ich glaueb das war manni der seinem TT ein neues Fahrwerk gegönnt hat. Koppelstangen und sowas wurden soweit ich mich erinnere auch erneuert. Ich habe einen Betrag von 2300Euro für Material im Kopf, eingebaut und dokumentiert wurde selbst.
Grüße

EDIT:
Habs gefunden. Viel Spaß beim lesen

Zitat:
Original geschrieben von schokoplasma
Ich denke nicht das das notwendig ist, oder? Wäre interessant zu wissen, denn nach dem mein Edel01 eingebaut wurde steht das Bilstein B14 anZitat:
Original geschrieben von fabi.91
Mal was anderes,...sollte man beim Fahrwerkwechsel nicht noch Buchsen, Lager und son Zeug wechseln? Ich meine mich zu erinnern das manni9999 bei seinem 3.2er noch viele andere Teile gewechselt hat. Ob man das immer macht oder ehergesagt machen sollte, weiß ich leider nicht.
Beste Grüße
Fabian
Hallo schokoplasma

,
ich denke, dass mein ausgesprochen cleverer Ziehsohn Fabian Dich auf diesen
Artikelim Blog TT-Lounge aufmerksam machen möchte. Manni, der ein sehr guter Lehrmeister ist

, macht ja vieles selber und demonstriert das dann.
Du machst das imho richtig: Immer eins nach dem anderen.......

Edit.: Fabian, zwei Menschen ein Gedanke......

Du bist wirklich 2 fast 4 me.... Nun ja, solange ich noch mit dem Dieselwiesel durch die Gegend gurke......


Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Hallo schokoplasmaZitat:
Original geschrieben von schokoplasma
Ich denke nicht das das notwendig ist, oder? Wäre interessant zu wissen, denn nach dem mein Edel01 eingebaut wurde steht das Bilstein B14 an![]()
,
ich denke, dass mein ausgesprochen cleverer Ziehsohn Fabian Dich auf diesen Artikel im Blog TT-Lounge aufmerksam machen möchte. Manni, der ein sehr guter Lehrmeister ist, macht ja vieles selber und demonstriert das dann.
Du machst das imho richtig: Immer eins nach dem anderen.......
Ich war schneller

Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Ich war schnellerZitat:
Original geschrieben von Star-TT
Hallo schokoplasma,
ich denke, dass mein ausgesprochen cleverer Ziehsohn Fabian Dich auf diesen Artikel im Blog TT-Lounge aufmerksam machen möchte. Manni, der ein sehr guter Lehrmeister ist, macht ja vieles selber und demonstriert das dann.
Du machst das imho richtig: Immer eins nach dem anderen.......![]()
Ist ja gut, Fabian, ich hatte schon editiert......

Sieh mir bitte nach, dass meine Hände zittern vor lauter Aufregung, dass mein TTR nachher zu Besuch kommt und ich die Tastatur nicht so schnell wie sonst bedienen kann.... Ja, Du bist schon ein Siegertyp!


Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
.... Ja, Du bist schon ein Siegertyp!
Sarkasmus?!

PS:
Ich bastel grade an der PN für dich rum, entschuldige mir die lange Wartezeit auf Lebenszeichen von mir

Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Sarkasmus?!Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
.... Ja, Du bist schon ein Siegertyp!![]()
![]()
PS:
Ich bastel grade an der PN für dich rum, entschuldige mir die lange Wartezeit auf Lebenszeichen von mir
Nein, das war ernst gemeint!

Ich sehe das so! Bist ja nicht umsonst mein Ziehsohn!

Na, dann werde ich nachher mal in Ruhe lesen, was Du Deiner Ziehmutter wieder mitzuteilen hast...... *FreuFreu*
Hallo, ihr reTTer der DemokraTTie (I know, I know..sieht aber mit TT einfach schöner aus)
Den Artikel kenn ich natürlich, danke danke
Aber es heißt ja nicht das es deshalb grundsätzlich zu empfehlen ist oder gar von Nöten, gelle.
Ich habe noch nirgends gehört das es bei Fahrwerk-Wechsel heißt: " Auf jeden Fall immer die Stabis und Xenon und auch die Rücksitzbank tauschen bei Fahrwerkwechsel!!!!! Wichtig!!!"
Dazu müßten Manni oder TT-Eifel sich imho äußern.Zitat:
Original geschrieben von schokoplasma
Hallo, ihr reTTer der DemokraTTie(I know, I know..sieht aber mit TT einfach schöner aus)
Den Artikel kenn ich natürlich, danke danke
Aber es heißt ja nicht das es deshalb grundsätzlich zu empfehlen ist oder gar von Nöten, gelle.
Ich habe noch nirgends gehört das es bei Fahrwerk-Wechsel heißt: " Auf jeden Fall immer die Stabis und Xenon und auch die Rücksitzbank tauschen bei Fahrwerkwechsel!!!!! Wichtig!!!"
![]()



Prima, dass Du den Artikel kennst! Du wirst das sicherlich in einer Werkstatt machen lassen. Die werden schon sagen, ob es sinnvoll ist, dass etwas anderes gleich mit ausgewechselt werden sollte....