1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Kundenservice bei Mazda (Plus Minus)

Kundenservice bei Mazda (Plus Minus)

Mazda

Schaut Euch mal an wie die Japaner mit Garantiefällen umgehen.
Was sind das eigentlich für Fahrzeuge, die nicht einmal eine Ölkontrolllampe haben?
Mazda erwartet doch tatsächlich die tägliche Kontrolle des Ölstandes. *kopfschüttel*

Ähnliche Themen
126 Antworten

Hat dein Beitrag auch nen Sinn?

Zitat:

Original geschrieben von tomek321


Hat dein Beitrag auch nen Sinn?

Für Dich nicht, um Deinen Oldtimer geht es im Beitrag nicht.

haha, habs auch gerade im Fernsehen gesehen und wollte einen thread machen, du warst schneller. Mazdas Verhalten ist ja mal unter aller Sau, aber wenn der weiter so mit dem Anhänger durch die Dörfer fährt wird da keiner mehr einen Mazda kaufen, LOL.
Irgendwie ja schon lustig aber auch hart, einen Schufa Eintrag zu bekommen ist heftig, find ich aber cool das die Schufa den dann zurückgenommen hat nachdem sie die ganze Story erfahren haben

Das Verhalten von Mazda ist wirklich unter aller Sau. Das ist wirklich ein Grund die Marke Mazda konsequent zu meiden. Ich finde es auch gut, dass sich hier jemand zur Wehr setzt und diese Willkür anprangert.
Der Typ macht auf jeden Fall sehr gute Antiwerbung für Mazda. Dass es aber wirklich Fahrzeuge ohne Ölkontrolllampe gibt, hätte ich nicht mehr gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von BillGehts


Für Dich nicht, um Deinen Oldtimer geht es im Beitrag nicht.

Achso dachte es geht um meinen Oldtimer ;-)

Bist ziemlich angriffslustig mit deiner Zuzuki und Opel mit (nicht zu vergessen) "Vollausstattung"...

Ruhig durchatmen Currywurst, alles wird gut.

Habs beim Durchzappen auch gesehen. Allein was Mazda deswegen jetzt an Kunden verliert ist schon enorm!!!
Dabei war ich eigentlich nen kleiner Mazda Fan, aber gerade bei solchen Verhalten gegenüber Kunden ist das echt eine Frechheit! Der Kerl hat schon recht mit seiner AUssage, das man sich schließlich nen Neuwagen kauft um eben die Garantie zu haben!

Der Beitrag bei Plus Minus war ehr für ein arsch.
Schon allein bei der Reaktion von Passanten , plötzlichen wollten die Söhne von den meisten befragen sich einen Mazda anschaffen. Ja nee is klar!!!
Un der komische spacken dem der 6er gehört hat ja angeblisch immer alles nach vorschrieft gemacht.

Soll ich euch mal sagen wie es wirklich war:
Der Penner hat net nach dem Ölstand geschaut und als er bemerkt hat das er scheiße gebaut hat schnell mal Öl auffüllen weils ja keiner merkt. Und jetzt will er für das was er verbockt hat auch noch Schadensersatz.
Was für ein Verlierer.
Gruß Mazdafreak

nicht wieder so ein beitrag ohne sinn. kann das nicht vom moderator gelöscht oder beendet werden? Diese Threads führen zu nix ausser das jeder behauptet das seine marke die beste und fehlerfreiste mit dem besten service überhaupt sei.

Ich habe ja net behauptet das Mazda das beste auf der Welt ist aber ich kann einfach der Aussage von dem besitzer net glauben weil wenn er vor der letzten Fahrt wirklich nach dem öl geguckt haben soll und es wirklich auf MAX gestanden haben soll dann kann das ja net einfach ohne irgent welche spuren zu hinterlassen weg sein.
Achso was ich von euch Mazda 6 fahren wissen wollte, gibt es wirklich keine Warn oder Kontrollleuchte für Öldruck???
Ich meine damit die rote Ölkanne als Warnleuchte nur für nichtwisser.
Gruß Mazdafreak

Was ich in dem Beitrag vermisst habe, wäre nen Gutachten über den Schaden, wie er hätte entstehen können...
Ich meine, wenn es wie der Kerl selber gesagt hat nen Langstreckenfahrzeug war, und der Motor 1L auf 1000km verbrennt, er aber nur jede Woche nachgeschaut hat, dann ist es kein wunder bei der Fahrleistung, das der Motor am Ende ist. (Geiler Satzbau, ^oo^)
Edit: afaik ist eine Öldruckkontrollleuchte doch gesetzlich vorgeschrieben, oder? Da gabs doch mal Ärger wegen den Mexiko Käfern, die nicht zugelassen wurden, weil sie diese Leuchte nicht hatten.

Es ist äuersst ungeschickt von Mazda sich auf so ein Kraftspiel einzulassen,das was an Werbegeld ausgegeben werden muß um den IMageverlust auszugleichen ist ein vielfaches höher als den Schaden seinerzeit zu übernehmen......sehr sehr dämlich und in der Geschäftswelt eher unüblich....
Letztendlich bekommt der Kunde fast immer recht,in Japan ist sowas ganz und gar undenkbar,wäre der Fall dort publik hätte der in Deutschland dafür verantwortliche Geschäftsführer schon Weisung das in Ordnung zu bringen.
Andy

Zitat:

Original geschrieben von nablin2k


Was ich in dem Beitrag vermisst habe, wäre nen Gutachten über den Schaden, wie er hätte entstehen können...
Ich meine, wenn es wie der Kerl selber gesagt hat nen Langstreckenfahrzeug war, und der Motor 1L auf 1000km verbrennt, er aber nur jede Woche nachgeschaut hat, dann ist es kein wunder bei der Fahrleistung, das der Motor am Ende ist. (Geiler Satzbau, ^oo^)
Edit: afaik ist eine Öldruckkontrollleuchte doch gesetzlich vorgeschrieben, oder? Da gabs doch mal Ärger wegen den Mexiko Käfern, die nicht zugelassen wurden, weil sie diese Leuchte nicht hatten.

Mazda Vorschrift war nur 1 Mal pro Woche nachschauen, unglücklich formuliert aber Mazdas Fehler. Den Abschuss fand ich dann den Mazda Kommentar von dem Kerl der meinte man muss jeden Tag nach dem Öl sehen, soll ich mal lachen?

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Es ist äuersst ungeschickt von Mazda sich auf so ein Kraftspiel einzulassen,das was an Werbegeld ausgegeben werden muß um den IMageverlust auszugleichen ist ein vielfaches höher als den Schaden seinerzeit zu übernehmen......sehr sehr dämlich und in der Geschäftswelt eher unüblich....
Letztendlich bekommt der Kunde fast immer recht,in Japan ist sowas ganz und gar undenkbar,wäre der Fall dort publik hätte der in Deutschland dafür verantwortliche Geschäftsführer schon Weisung das in Ordnung zu bringen.
Andy

mich wundert es auch sehr, das Mazda Deutschland bei diesem Beitrag noch nicht einlenkt ist ungewöhnlich. Falls die Geschäftsführung in Japan davon Wind bekommt krachts glaube ich. Das letzte Mal als wegen nem Garantiestreit Mitsubishi deswegen in einer Fernsehshow war haben die sofort eingelenkt und sich wegen der Unstimmigkeiten entschuldigt. Der Imageschaden ist ja jetzt schon um ein Vielfaches höher als das was so ein lächerlicher Motor für Mazda gekostet hätte

Deine Antwort
Ähnliche Themen