- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Kupplung rutscht beim TDI wer kennt das
Kupplung rutscht beim TDI wer kennt das
Hi Leute,
kennt jemand, oder hat jemand schon einmal das Problem gehabt, das die Kupplung beim 100 PS TDI rutscht. Also ich glaube das einfach nicht. Beim Gas geben dreht der Motor hoch und es dauert, bis die Geschwindigkeit hinterher kommt. Hinter vorgehaltener Hand, ein Annahmemeister in der VW Werkstatt kennt das Problem, soll angeblich die Kupplung unterdimensioniert sein bzw. zu klein sein. Angeblich bauen die nur noch 105 % statt mit 135 % Sicherheit. Die 1. Frage war, ob ich getunt Chip habe. Natürlich nicht. Das Ding geht auch so ab wie die Katze.
Also meldet Euch mal, die das gleiche Problem haben.
Micha
Ähnliche Themen
41 Antworten
Kupplung rutscht seit gestern...
Ja meine Kupplung rutscht seit gestern auch.
Kurz zu meinem Auto; ich habe einen Golf IV TDI Variant mit 4 Motion 130 PS mit ABT Chiptuning auf 155 PS / 365 NM wegen der Garantie (in der Schweiz mit AMAG Garantie). Zusätzlich habe ich eine AHK für 1600 Kilo. Gestern habe ich einen Anhänger gezogen mit 1000 Kilo Gewicht. Seither rutscht meine Kupplung! (Kilometerstand 29000!!!)Zudem habe beim Lastwechsel extreme Schläge und Klackgeräusche. OH VW wie hast Du Dich in der Qualität verändert (zum schlechten). Am Dienstag geht mein Auto in die Werkstatt, wehe denen wenn die mir sagen, dass ich schuld sei!!!
Ich wurde eigentlich VW Fan weil meine GOLF 1 Gti immer die besten Autos waren und mich nie im Stich gelassen haben!!!
Kupplung
Habe auch das Kupplungs- Problem! War damit auch schon bei einer Werkstatt, die konnten mir jedoch nicht weiterhelfen. Was wurde euch denn gesagt, wie habt ihr euch weiterverhalten ? Mein Golf hat gerade mal 53000 km auf der Uhr. Da kann meiner Meinung nach keine Kupplung defekt sein.
kenn das problem bisher nur von "gechipten" TDI. Fahr selbst nen 100ps mit 138000km auf der uhr und hab noch keine probleme gehabt.
Würde, wenn ich du wäre, mal prüfen, ob die kupplung von einem stärkeren TDI bei dir passt, falls du eine neue brauchen solltest.
servus
habe das problem auch aber auch schon vor der leistungssteigerung gehabt.die kupplung für den 150ps tdi ist einfach irgendwie zu schwach für die leistung.ich merke es beim 4, u. 6ten gang da rutscht sie manchmal bei 1900 touren durch und dann greift er kurz darauf wieder und zieht wieter ab.
grüße
Shakrat
Habe bei 113tkm das dritte Getriebe. Wurde jedesmal kompl. mit Kupplung gewechselt. Eines der wenigen Punkte, wo ich nichts schlechtes berichten kann.
Hi, vielleicht ist es ja das Phänomen mit dem Loch im Getriebegehäuse, das plötzlich von einem sich lockerndem Teil hinein geschlagen wird. Dann kommt Öl an die Kupplung und schon ist Schluss mit lustig. War kürzlich hier ein Thema. "Habt ihr so was schon mal gesehen" oder so.
Grüsse
*lol*
jaja die kupplung
bei meinem 1,4 er war es immer das getriebe..naja
bei meinem diesel ist bei 22000km meine kupplung durchgerutscht und zwar kurz nach der leistungssteigerung..vw hat aber ohne prob alles auf gewährleistung gemacht die sagten dass die leistungssteigerung nichts mit der kupplung zu tun hätte bzw umgekehrt. der 130ps tdi hätte ja auch die kupplung vom 150 ps drinnen. habe jetzt knappe 29000 km auf der uhr und er rennt wie ein wiesel....
Hallo,
Meiner einer hat 90 PS Diesel und die kupplung rutscht seit 90000 KM mittlerweile hab ich 170TKM drauf. Mir wurde geraten solange zu fahren bis es geht rutsch aber nur wenns kalt ist also im winter. Ich musste bisher nur ein mal das war letzte woche den LUFTMASSENMESSER wechseln das wars auch Wie geht ihr denn mit den autos immer so um? Ich heize nie und er heizt dann auch mein geldbeutel nie. teu teu teu
Hallo
habe das Kupplungsrutschen bei meinem 100PS TDI auch schon gehabt.
Bei mir lag es daran das das Kupplungspedal öfter hängen geblieben ist (natürlich nicht an der Fußmatte) aber nur bei Kalten außentemperturen.
Habe aber auch keine lösung für das Problem.#
Hi!
Das ist ja sehr lustig, was ich hier lese! Denn ich hab auch den 100 PS TDI und meine Kupplung rutscht auch manchmal bei 1800 bis 2400 und packt dann wieder langsam. Wie gesagt, man kann es auch nicht reproduzieren. War schon desöfteren beim Freundlichen, aber da packt die Kupplung natürlich immer. Der kann aus dem 5. Gang bei 1000 Umdrehungen rausbeschleunigen - kein Problem. Nur bei mir rutscht sie, aber meistens auch nur im 4. Gang, einfach durch.
Ich muss dazu sagen, dass ich schon der dritte Besitzer bin und ich nicht weiss, ob der Wagen schonmal gechipt war. Er hat aber auch erst 58tkm auf der Uhr.
Wie sieht das denn bei VW mit Kulanz auf Kupplungen aus? Meiner ist BJ 08/01. Bis wann geht da was und wieviel kostet das, mit allem?
Gruß,
ViPViper2000
P.s.: Wir könnten ja Unterschriften sammeln. Ich meine, es ist doch schon komisch, das bei so vielen 100 PS TDI die Kupplung zu rutschen scheint, oder??
Zitat:
Original geschrieben von VipViper2000
Wie sieht das denn bei VW mit Kulanz auf Kupplungen aus?
Ich schätze mal da hast Du schlechet Karten weil Kupplung, Bremsen etc. als Verschleißteile von Garantie etc. ausgeschlossen sind.
Es sei denn man kann das ganze auf einen Materialfehler oder änliches zurückverfolgen was ich aber mal bei VW für fast unmöglich halte

Ja, meine rutscht nun auch seit einer Woche und habe auch erst 59 Tkm auf der Uhr. Wie mir VW sagte zählt das unter Verschleiß. Allerdings hatte ich noch nie einen Wagen, bei dem die Kupplung unter 120 Tkm fällig war. Da hat VW mal wieder Murks eingebaut.
Ja, das hab mir fast Gedacht im der Kulanz.
Aber gut. Bei mir ist es ja eigentlich gar nicht so schlimm, weil es sehr sehr selten vorkommt. Das komische ist halt, dass man das durchrutschen ein Kupplung doch eigentlich reproduzieren können müsste, wenn es wirklich ein "Hardware"Fehler ist. Manchmal hab ich so den Eindruck, das was mit der Software nicht stimmt. Es könnte doch z.B. sein, dass die Steuergeräte einfach zuviel Druck erzeugen, was dann dazu führt, das die Kupplung durchrutscht.
Gruß,
VipViper2000
Kupplung rutscht; Nachtrag was es effektiv war
Also Leute bei mir war es folgendermassen; Meine Kupplung war und ist hinüber allerdings, hat das nichts mit meinem Fahrstil zu tun. Sondern mir wurde die kupplung mitersetzt weil das sogenannte Zwei Massen Schwungrad komplett kaputt war. Also keine Ahnung wie man soetwas ruinieren kann.
Es wurde von meinem Autohaus (Autocenter Baschnagel in Wettingen in der Schweiz) alles ausgewechselt und zwar Anstandslos auf Garantie.
O-Ton jedoch dass das Phänomen bei gechipten TDI häufiger vorkommt als bei normalen. Was auch noch wichtig ist. Wenn man bei 1500 U/min Gas gibt dann ist es möglich dass durch die Vibrationen das Ganze ruiniert wird. Also mein Tipp mindestens 2000 U/min draufhaben zum Beschleunigen und erst in der Gleitphase auf niedere Drehzahlen gehen.
Gruss Sbanker