- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- Lack an der Haifischflosse
Lack an der Haifischflosse
Hallo,
Habe bei meinem weisen F30 vorhin gesehen, dass sich der Lack an der Antenne verflüchtigt. Gut, der Wagen war in den letzten Monaten hin und wieder in der Waschanlage, aber dass der Lack nicht waschanlagengeeignet ist, hat mir bisher niemand gesagt.
Kennt jemand das Problem?
Gruß Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GP1198
Ist nicht normal. Fahre meinen F31 in der Regel 2-3 Mal im Monat durch verschiedene Waschanlagen. Keine Probleme bisher.
Grüße
GP1198
Als Handwäscher mit der 2 Eimer Methode stellen sich die Nackenhaare hoch bei
diesen Zeilen. ( Ist nicht bös gemeint )

Gruß. bubil
Ähnliche Themen
34 Antworten
Wahrscheinlich von der Waschanlage durchgescheuert.
Einfach abbauen schleifen Lackieren und dann hast deine Ruhe.
Ist definitiv nicht normal.
Reklamieren!
zum und wechseln lassen ,hast ja Garantie
Ist nicht normal. Fahre meinen F31 in der Regel 2-3 Mal im Monat durch verschiedene Waschanlagen. Keine Probleme bisher.
Grüße
GP1198
Zitat:
Original geschrieben von GP1198
Ist nicht normal. Fahre meinen F31 in der Regel 2-3 Mal im Monat durch verschiedene Waschanlagen. Keine Probleme bisher.
Grüße
GP1198
Als Handwäscher mit der 2 Eimer Methode stellen sich die Nackenhaare hoch bei
diesen Zeilen. ( Ist nicht bös gemeint )

Gruß. bubil
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Als Handwäscher mit der 2 Eimer Methode stellen sich die Nackenhaare hoch beiZitat:
Original geschrieben von GP1198
Ist nicht normal. Fahre meinen F31 in der Regel 2-3 Mal im Monat durch verschiedene Waschanlagen. Keine Probleme bisher.
Grüße
GP1198
diesen Zeilen. ( Ist nicht bös gemeint )![]()
Gruß. bubil
Ich bin auch so ein vorsichtiger Handwäscher. Ich verstehe aber jeden, der das nicht macht oder aus diversen Gründen wie zum Beispiel "Zeitmangel" nicht machen kann. Einen 3er kann man noch per Hand waschen, aber bei einem X6 braucht man schon eine Leiter. In den SB-Waschboxen sehe ich diese Autos nie. Sicherlich gibt es noch Unterschiede bei Fahrern, die die Fahrzeuge leasen oder kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Als Handwäscher mit der 2 Eimer Methode stellen sich die Nackenhaare hoch beiZitat:
Original geschrieben von GP1198
Ist nicht normal. Fahre meinen F31 in der Regel 2-3 Mal im Monat durch verschiedene Waschanlagen. Keine Probleme bisher.
Grüße
GP1198
diesen Zeilen. ( Ist nicht bös gemeint )![]()
Gruß. bubil
Ich würde meinen auch liebend gern mit der Hand waschen, leider hat nicht jeder die Möglichkeit

Normal ist das wirklich nicht.
Zum Händler gehen und reklamieren.
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Als Handwäscher mit der 2 Eimer Methode stellen sich die Nackenhaare hoch beiZitat:
Original geschrieben von GP1198
Ist nicht normal. Fahre meinen F31 in der Regel 2-3 Mal im Monat durch verschiedene Waschanlagen. Keine Probleme bisher.
Grüße
GP1198
diesen Zeilen. ( Ist nicht bös gemeint )![]()
Gruß. bubil
Hallo bubil,
habe deinen Post auch nicht als Angriff gesehen. Bei mir ist es ein Firmenwagen. Da mag man ein wenig entspannter zu Werke gehen. Allerdings sieht der Cross Touran (1T3) meiner Frau auch nur die Waschanlage (1x im Monat). Habe bis heute noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Allerdings gehöre ich zu den Waschanlagenbenutzer, welche anschließend alle Bereiche (Türen und Kofferraumklappe von innen etc.) mit einem Tuch trockenlegen. Weiter sieht der F31 und der Touran meiner Frau im Schnitt alle drei Tage für 5 Minuten einen Staubsauger und ein Microfasertuch von innen. Somit sehen unsere beiden Autos immer Top gepflegt aus. Bin von Mitfahren schon gefragt worden, ob man hier einsteigen darf... Ist halt meine Einstellung... Und das bei 36.000 km in neun Monaten...
Fühle mich selber nur wohl, wenn die Karre von Innen und Außen sauber ist.
Grüße
GP1198
Dann ticken wir auf eine Wellenlänge, ich habe die Zeit und
Möglichkeit per Handwäsche meine Autos zu pflegen.
Gruß bubil
Ich fühle mich auch nur wohl, wenn es sauber ist - allerdings wasche ich trotzdem nur in der Waschanlage. Selbst da nervt es mich, dass nach 10 km Fahrt schon wieder die Windschutzscheibe voll Insekten ist - ich frage mich, ob es nicht frustrierend ist, wenn man das Auto eine Stunde von Hand gewaschen hat, nur dass es dann ein paar Minuten wirklich sauber ist...
.... An der Waschanlage frag ich mich bei den Meisten warum der Wagen in die Wäsche muss... Die meisten Wagen sind schon vorher sauber...
Autopflege ist für mich keine Arbeit sondern Hobby, steht er dann
Blitzeblank in der Garage wird er nur im äußersten Notfall
bei schlechtem Wetter bewegt. Das Rentenalter hat auch seine
Vorzüge.
Gruß. bubil