1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Lebensdauer der Bremsbeläge

Lebensdauer der Bremsbeläge

VW Passat B6/3C

Hallo,
meine Eltern fahren einen Passat 2.0 TDI 170 ps Varriant DSG.
Vor ca. ein jahr und 20000km wurden neue Bremsbeläge verbaut, ist es möglich das diese jetzt schon wieder unten sind? Das Auto fährt viel langstrecke aber auch oft Stadt. Mir ist klar das man schwer sagen kann wie lange die Beläge halten, da jeder eine andere Fahrweise hat. Wie viele KM haben eure so im Schnitt gehalten?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Meines Wissens hat er eine Verschleißanzeige.
Bin auch am überlegen zu warten bis diese angeht

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Bei allen 12 Autos > 60TKM.
Tulura

Hallo.
Fahre zwar keinen Passat, jedoch einen Touran. Habe nun ca. 80.000 KM runter und jeweils noch die ersten Bremsscheiben und Bremsklötze.
Und das, obwohl ich recht sportlich unterwegs bin ( wie das mit einem Touran halt so geht :-) und relativ viel Stadtverkehr fahre.
Nach 20.000 neue Bremsklötze, das ist schon happig. Die beiden Fahrzeuge sidn vom Gewicht her denke ich mal schin vergleichbar....

Okay!
Danke schonmal für die Infos!!!

Was kosten denn eigentlich neue Bremsscheiben & Belege für vorne und hinten für den "kleinen" 1.9 TDI mit 105PS ?
Wie lange dauert ca. der Einbau beim :) ?
Gruß
Andy

Zitat:

Original geschrieben von stilnick


Hallo,
meine Eltern fahren einen Passat 2.0 TDI 170 ps Varriant DSG.
Vor ca. ein jahr und 20000km wurden neue Bremsbeläge verbaut, ist es möglich das diese jetzt schon wieder unten sind? Das Auto fährt viel langstrecke aber auch oft Stadt. Mir ist klar das man schwer sagen kann wie lange die Beläge halten, da jeder eine andere Fahrweise hat. Wie viele KM haben eure so im Schnitt gehalten?
Danke!

Bei mir ca. 60 TKm und meine Fahrweise ist nicht "Bremsschonend" !!!!!!!........aber 20 TKm. kommt mir wenig vor.

Also bei mir hat das zwischen 350 und 400 gekostet. (Scheibe und Klotz)
Nur Klötze kosten 260 ca.

Bei mir sind´s noch die ersten Beläge und ich hab mittlerweile 85.000 auf der Uhr.
60% Autobahn, 30% Landstr.. Rest Stadt

Hallo,
ich war gerade mit meinem Passat Variant 2.0 TDI 170 PS CR zur 120.000er Inspektion und die Beläge haben noch ca. 50% drauf.
Fast nur Autobahn und Landstraße ...

Habe meinen Passat 2.0 TDI 170PS DSG Variant vor 2 Monaten zur ersten großen Inspektion behabt (60TKM).
Nach Auskunft der Werkstatt halten die Bremsbeläge vorn nicht bis zum nächsten Service.
70% Stadt, 20% BAB, 10% Landstr.
Seit ca. 2 Wochen quietschen die Bremsen bei den ersten 2-3 Bremsungen, dann nicht mehr. Schätze, dass ich in Kürze die Beläge austauschen muss.

60.000km runter und auch noch die 1. bremsscheiben+kötze...
bei der 60.000er inspektion wurde nix zu den bremsen gesagt, daher nehm ich an dass da alles okay ist.
gruß
uni

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Ulli


Seit ca. 2 Wochen quietschen die Bremsen bei den ersten 2-3 Bremsungen, dann nicht mehr. Schätze, dass ich in Kürze die Beläge austauschen muss.

Hat der Passat eigentlich ne Verschleißanzeige für vorne?

Das Quietschen hab ich seit Kauf (71tkm), bisher aber noch kein Kommentar zu den Belägen seitens der Werkstatt (knapp 20tkm später). Und ich bin da durchaus etwas häufiger...

Meines Wissens hat er eine Verschleißanzeige.
Bin auch am überlegen zu warten bis diese angeht

Bin jetzt bei 97TKM und habe noch die ersten Bremsbeläge und Scheiben vorn sowie hinten drauf.
Bei der 90TKM Durchsicht meinte der Meister, das sich die hinteren Bremsbeläge langsam der Verschleissgrenze nähern.

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6


Hat der Passat eigentlich ne Verschleißanzeige für vorne?

Vorne ja, hinten nein.

Brain

Deine Antwort
Ähnliche Themen