- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Leerlaufsteller (Preiswerter) gekauft, nun etwas erhöhtes Standgas!?
Leerlaufsteller (Preiswerter) gekauft, nun etwas erhöhtes Standgas!?
Hallo
Ich habe heute die ganze Monojettronic bei meinen RP Motor geprüft.
Auch habe ich einen neuen Leerlaufsteller verbaut. 30 Euro zirka hat dieser gekostet.
Hatte immer Probleme beim Kaltstart (kratziger Lauf), was aber wohl nicht am Leerlaufsteller lag, sondern am falschen Luftzug. Haube der Monojet war nicht richtig drauf.
Nun habe ich den Fehlerspeicher nochmals ausgelesen und habe keine Fehler mehr drin!!!
Aber wenn der Motor warm ist, ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch! Woran kann das liegen?
Hoffentlich nicht daran, das der Leerlaufsteller zu billig war?!?
Kann ich die Drehzahl notfalls anders irgentwie runterregeln?
Es ist nun kein erkennbarer Falschluftzug zu erkennen!
Könnt Ihr mir noch mal den Sensor linken, der für den "IGEL" im Ansaugstuzen zu ständig ist?
Also wo ich diesen kaufen kann? ist der "unterste" im Kühlwasserflansch?
Beste Antwort im Thema
Weil Du anscheinend einfach solange an der Schraube rumgestellt hast, bis der Leerlauf mal i.O. war.
Die Schraube ist aber nicht zur Leerlaufeinstellung gedacht, sondern muss in eine vorgegebene Grundstellung gebracht werden.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Beim RP kann man den Leerlauf nicht einstellen, das macht die Elktronik selbsttätig.
Stimmt die Leerlaufdrehzahl nicht, ist was nicht in Ordnung.
Wurde der Leerlaufschalter korrekt eingestellt, nachdem der LL-Steller getauscht wurde?
Wenn nein: Einstellen!
Wenn ja: Mal für 30min die Batterie abklemmen, damit das Steuergerät die Adaptionswerte vergisst und sich neu anlernt.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Beim RP kann man den Leerlauf nicht einstellen, das macht die Elktronik selbsttätig.
Stimmt die Leerlaufdrehzahl nicht, ist was nicht in Ordnung.
Wurde der Leerlaufschalter korrekt eingestellt, nachdem der LL-Steller getauscht wurde?
Wenn nein: Einstellen!
Wenn ja: Mal für 30min die Batterie abklemmen, damit das Steuergerät die Adaptionswerte vergisst und sich neu anlernt.
Hallo
Erst mal vielen Dank für Deine Hilfe!
Da kann man ja nichts enstellen!? Eine Art Schubstange fährt eine und aus, das ist so vorgefertigt.
Aber schau noch mal nach!
Ich hatte die Batterie ab! Weil ich den Fehlerspeicher löschte! Also der Steller wurde in Stromlosenzustand eingebaut!
Kann es sein, das der Leerlaufsteller bei warmen Motor garnichts regelt? sondern das die Drehzahl wo anders geregelt wird? Habe eine Drehzal von 1500 U/min , normal wäre ja 800-1000 U/min.
Auf Dauer geht das nicht, weil zuviel Sprit verbraucht wird, auch die ASU/ Tüv wird sicherlich meckern wo ich noch hin muss.
Gruß
Die Einstellschraube ist das Teil, wo der LL-Steller draufdrückt. Und die muss immer eingestellt werden, wenn der Steller getauscht wird. Wie das geht steht im JHIMS oder hier im Forum hab ich es auch schon erklärt.
Und der Leerlauf wird m.E. auch im warmen Zustand geregelt. Natürlich übernimmt das eigentliche Regeln das Motorsteuergerät, der LL-Steller ist halt nur das Bauteil, dass am Ende auf die Drosselklappe wirkt.
Es gibt ja auch keine andere Möglichkeit auf die Drehzahl Einfluss zu nehmen.
Nachdem Du den LL-Steller einjustiert hast, solltest Du nochmal den Zündzeitpunkt abblitzen, denn wenn der ZZP mal mit defektem LL-Steller eingestellt wurde, kann es sein, dass es jetzt nicht stimmt. Der LL-Schalter im LL-Steller schaltet nämlich im Leerlauf die Unterdruckverbindung zum Zündverteiler weg (sofern der Schalter funktioniert und richtig eingestellt ist).
Hallo GLI,
jop, habs gefunden!
Die Schraube kann man blos schlecht einstellen! weil da von hinten eine Abdeckung drauf ist, aber irgentwie geht das wohl.
Aber weiß was du meinst!
Habe nun den alten Bosch wieder angebaut, der war auch noch nicht defekt.
Dank Dir für die Hilfe!
Frohes neues Jahr!!!
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Die Schraube kann man blos schlecht einstellen! weil da von hinten eine Abdeckung drauf ist, aber irgentwie geht das wohl.
Abdeckung ab, dann ist da ein Schlitz in der Schraube...
Hallo
Muss ich das noch mal probieren! Dank Dir!
Hoffentlich ist da nichts anderes noch schrott, auch dieser Kaltlaufregler oder so, ob das noch alles so geht...
Sehe ich das Richtig, um so mehr der "Steller" eingefahren ist, um so niedriger ist das Standgas?
Um so mehr der "Steller" rausfährt um so höher wird das Gas.--->daraus folgt, der Stift an der Monojetronic muss mehr rausgedreht werden, damit er mehr an den "Steller" drückt?
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Sehe ich das Richtig, um so mehr der "Steller" eingefahren ist, um so niedriger ist das Standgas?
Um so mehr der "Steller" rausfährt um so höher wird das Gas.--->daraus folgt, der Stift an der Monojetronic muss mehr rausgedreht werden, damit er mehr an den "Steller" drückt?
Das stimmt so. Aber die Schraube ist nicht zum Leerlauf einstellen gedacht.
Einfach nach Vorschrift den Schalter im Steller mit dieser Schraube justieren und wenn dann nach dem Zündung einstellen der Leerlauf immer noch nicht passt, hast du ein anderes Problem (Falschluft oder so).
Aber erstmal alles korrekt einstellen, erst danach um Weiteres Gedanken machen.
Hallo
habe es heute hinbekommen!
Plastikdeckel abgemacht und noch mal den neuen Leerlaufsteller angebaut!
Dann habe ich die kleine "imbus" Schraube mit einer kleinen Imbusnuss gedreht.
Nun ist das Standgas bei 900-1000 u/min.
Erst hatte ich es zuviel rein, das wollte er auch nicht. Dann wieder etwas raus.
Auf jeden Fall läuft er nun Normgerechter. Könnte noch versuchen ihn auf 800 u/min zun drehen, aber was soll das, denke es ist so ok.
Dank Dir für Deine Hilfe!!!
Gruß
G2S
Du machst nur Rumprobiererei...
Das nach Vorgabe einzustellen ist nun wirklich nicht schwer.
Wenn diese Einstellung nicht stimmt, brauchst Du Dich nicht wundern, wenn der Motor weiterhin Zicken macht.
Standgas ist top! Die Schraube war falsch eingestellt, und diese habe justiert!
Was hat das mit rumprobiererei zu tun.
Weil Du anscheinend einfach solange an der Schraube rumgestellt hast, bis der Leerlauf mal i.O. war.
Die Schraube ist aber nicht zur Leerlaufeinstellung gedacht, sondern muss in eine vorgegebene Grundstellung gebracht werden.
Die habe ich doch aber nun! Die Grunseinstellung..-> weil alles so läuft wie es laufen soll.
Wo soll ich den die Grundeinstellung dafür finden?
Vor allen Dingen ist der Leerlaufsteller kein Original Bosch, wer weiß, ob der nicht sowieso anders geht.
Ich denke die Sache hat nichts mit dem "AU Problem" zu tun!das ich nun habe!
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Die habe ich doch aber nun! Die Grundeinstellung..-> weil alles so läuft wie es laufen soll.
Grundeinstellung hast Du, wenn Du die Grundeinstellung nach Vorschrift durchgeführt, und danach die Zündung kontrolliert hast.
Alles andere ist Zufall.
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Wo soll ich den die Grundeinstellung dafür finden?
Ich hab das Gefühl, manchmal stehst Du Dir echt selbst im Weg:
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Wie das geht steht im JHIMS oder hier im Forum hab ich es auch schon erklärt.
Wenn man in einem Forum Hilfe zu seinen Problemen erfragt, sollte man auch lesen, was einem geantwortet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Vor allen Dingen ist der Leerlaufsteller kein Original Bosch, wer weiß, ob der nicht sowieso anders geht.
Wenn er als Ersatzteil für den RP vorgesehen ist, sollte er auch genauso funktionieren wie der originale. Ist ja auch nicht viel drin: Ein Stellmotor und ein Schaltkontakt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Ich denke die Sache hat nichts mit dem "AU Problem" zu tun, das ich nun habe!
Kann sein, kann auch nicht sein...
Fakt ist doch, wenn ich Problem, aber keinen 200%igen Durchblick habe, muss ich doch erstmal alles in den korrekten Zustand bringen. Sonst ist doch alles dem Zufall überlassen, oder es ist gleich zum Scheitern verurteilt.
Sorry für den etwas flapsigen Ton! Aber Du doktorst an etlichen Problemen rum, machst zig Threads auf und machst dann doch alles anders, als Dir nach bestem Wissen und Gewissen geraten wird. Wunderst Dich dann aber wieder, wenn was schiefgeht, oder nicht richtig klappt...
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Die habe ich doch aber nun! Die Grundeinstellung..-> weil alles so läuft wie es laufen soll.
Grundeinstellung hast Du, wenn Du die Grundeinstellung nach Vorschrift durchgeführt, und danach die Zündung kontrolliert hast.
Alles andere ist Zufall.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Wo soll ich den die Grundeinstellung dafür finden?
Ich hab das Gefühl, manchmal stehst Du Dir echt selbst im Weg:
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Wie das geht steht im JHIMS oder hier im Forum hab ich es auch schon erklärt.
Wenn man in einem Forum Hilfe zu seinen Problemen erfragt, sollte man auch lesen, was einem geantwortet wird.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Vor allen Dingen ist der Leerlaufsteller kein Original Bosch, wer weiß, ob der nicht sowieso anders geht.
Wenn er als Ersatzteil für den RP vorgesehen ist, sollte er auch genauso funktionieren wie der originale. Ist ja auch nicht viel drin: Ein Stellmotor und ein Schaltkontakt.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Ich denke die Sache hat nichts mit dem "AU Problem" zu tun, das ich nun habe!
Kann sein, kann auch nicht sein...
Fakt ist doch, wenn ich Problem, aber keinen 200%igen Durchblick habe, muss ich doch erstmal alles in den korrekten Zustand bringen. Sonst ist doch alles dem Zufall überlassen, oder es ist gleich zum Scheitern verurteilt.
Sorry für den etwas flapsigen Ton! Aber Du doktorst an etlichen Problemen rum, machst zig Threads auf und machst dann doch alles anders, als Dir nach bestem Wissen und Gewissen geraten wird. Wunderst Dich dann aber wieder, wenn was schiefgeht, oder nicht richtig klappt...
Das führte früher oder später noch immer zum Erfolg..das rumdoktoren...
so auch beim Leerlaufsteller.
Dank Dir für Hilfe! Manchmal ist ein ehrliches Wort hilreicher als alles andere!
Vielleicht muss ich echt mehr lesen und gründlicher Nachdenken! Kann sein!
Muss ich Dir rechtgeben!
Das Standgas kann man aber nicht beim RP einstellen wo anders....
Aber alles gut! geht! und mehr will ich nicht.
Gruß