1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Lichttest 2007

Lichttest 2007

Themenstarteram 30. September 2007 um 13:06

In Anlehnung an diesen Thread nur nochmal zu Erinnerung, das bald wieder Oktober ist....

 

http://www.licht-test.de/

Ähnliche Themen
44 Antworten
am 1. Oktober 2007 um 18:43

eigentlich nciht verehrt, aber im Endeffekt nicht aussagekräftig

es wird alles kontrolliert und ggf. eingestellt

und dann fährst du vom Platz und ein paar Meter weiter geht ein Bremslicht kaputt

wie aussagekräftig ist dann dieser Test

eiziger Punkt, warum man hinsollte, ist die Einstellung der Scheinwerfer

Gruß Ronny

am 1. Oktober 2007 um 19:10

Letztens hatte ich soar irgendwo gelesen, dass man angeblich sogar nach jedem Lampenwechsel die Scheinwerefr neu einstellen lassen müsse da trotz geringer Tolleranzen die Einstellung nicht mehr korrekt sei.

Klar gehts beim Lichttest nur um die richtige Einstellung der Scheinwerfer. Jeder hat doch sicherlich in der Fahrschule gelernt, dass er die Lecuhten vor Fahrtantritt auf Funktion überprüfen sollte.:D Das man dann noch darauf achtet ob die Scheinwerfer blind sind oder dergleichen, ist doch selbstverständlich.

am 1. Oktober 2007 um 21:17

Für 10-15% der Autofahrer würde es sich definitv lohnen!!

Die fahren nämlich mit nur 1 Scheinwerfer+2 Nebelscheinwerfer oder ein Scheinwerfer ist zu hoch eingestellt.

am 1. Oktober 2007 um 21:18

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280

und dann fährst du vom Platz und ein paar Meter weiter geht ein Bremslicht kaputt

Ist das ein Grund, die Beleuchtung nicht zu kontrollieren? :confused:

am 1. Oktober 2007 um 22:18

Das nicht, aber man darf sich auf das alleine nicht verlassen, aber viele haben so ein komischen Lichttest-Aufkleber und meinen damit sind sie "bedient". Ist wie mit TÜV, mein Auto wäre ohne nicht schelchter, aber mit kann ich es auch dazwischen verkommen lassen...

Ob Lichttest oder sonstwas, ich halte wenig von Stichtagskontrollen, aber bevor die angeblich logische Schlussfolgerung daraus alle 3 Monate zum TÜV zu fahren sein soll, soll es lieber so bleiben wie es ist.

Ist doch ne feine Sache, die man ja ausnahmsweise mal nicht zerreden sollte/könnte.....

 

Verstehe ich das richtig, daß man bei seinem Auto im Oktober bei jedem anerkannten Betrieb der KFZ-Innung die Scheinwerfer kostenlos testen und einstellen lassen kann? Würde ich auf jeden Fall machen, da ich vor 3 Wochen einen "neuen" Gebrauchten erworben habe und keine Ahnung habe, ob das Licht korrekt eingestellt ist, trotz HU neu....

am 1. Oktober 2007 um 23:13

Ich zerrede aber nicht so ein Test/Einstellung an sich, sonder die Selbstherrlichkeit die es verursacht. Das ganze Jahr lang haben wir wenn es spät wird dunkle Nächte ;) zugegeben im Herbst und Winter längere, aber jetzt rennen sie alle hin und fühlen sich u.U. dann sicher und machen nicht das was ich alle paar Tage mache, sprich an Glasflächen etc. in der Reflexion die Funktionalität aller Lichter testen.

Nur darum geht es, sonst nichts, der Test an sich ist eine gute Sache, muss aber nicht hin weil ich öfter als einmal im Jahr nachprüfen lasse.

Übrigens in gewisser Entfernung zur glatten Wand kann man auch grob die Einstellung selbst testen, viele hätten es nötig, so 1/3 hat zu hoch eingestellte Scheinwerfer.

Verhaltet euch mal etwas solidarisch, ich kann mir die Teile auch höher einstellen und weiter sehen, aber die Blendung ist der Preis dafür.

Manchmal ist es wirklich schlimm wenn mir dann so einer nachts auf der kurvigen Landstrasse entgegenkommt. Wenn es mal kracht, dann werde ich sicher lange darum kämpfen dass sein Licht dafür verantwortlich ist, volle Schuldzuweisung lasse ich mir nicht bieten oder mich nur mit 50/50 abspeisen.

 

Beim Lichttest geht es nunmal hauptsächlich um die "Blender"- von daher eine gute Sache...da diese Gattung Autofahrer wohl nie selbst auf die Idee käme, dass ihr Licht zu hoch eingestellt ist..

Nur dass die Gattung, die es nötig hätte, gar nicht erst zum Lichttest fährt.....

Sondern nur die, die bei dieser Thematik hinterher sind, und diese beheben Ihre Fehler sowieso kurzfristig. (Man merkts ja nun mal nicht immer sofort, auch ich bin bei defekten Lichtern schon mal angesprochen worden..)

am 2. Oktober 2007 um 10:32

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78

Nur dass die Gattung, die es nötig hätte, gar nicht erst zum Lichttest fährt.....

Sondern nur die, die bei dieser Thematik hinterher sind, und diese beheben Ihre Fehler sowieso kurzfristig. (Man merkts ja nun mal nicht immer sofort, auch ich bin bei defekten Lichtern schon mal angesprochen worden..)

ganz genauso siehts aus, wer sich nicht kümmert, der kümmert sich eben nicht...

am 2. Oktober 2007 um 11:55

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78

Nur dass die Gattung, die es nötig hätte, gar nicht erst zum Lichttest fährt.....

Schon mal daran gedacht, dass nicht jeder Blender dies absichtlich/fahrlässig tut? Eine korrekte Scheinwerfereinstellung ist eben nur in einer Fachwerkstatt 100% korrekt durchführbar. Von daher: Gute Sache.

Grundsätzlich ist der Lichttest eine gute Sache, aber es kann in Einzelfällen auch schief gehen.

Folgendes ist mir letztes Jahr passiert.

Ich hatte meinen Wagen in einer Vertragswerkstatt um einige Kleinigkeiten zu erledigen. Die meinten es gut, und haben den Lichttest gleich mitgemacht.

1. hatte ich dann diesen dämlichen Aufkleber auf der Scheibe, und 2. was viel schlimmer ist,

ich war 3 Tage später zur HU bei der DEKRA, da stellte sich heraus, dass die Scheinwerfer KOMPLETT verstellt waren.

Nicht etwas in Höhe oder rechts/links, nein beide waren in beide Richtungen bis zum Anschlag verstellt.

Böse Absicht, Unvermögen oder oder einfach nur geschlampt? Ich werds wohl nicht mehr erfahren. Natürlich habe ich die Werkstatt darauf angesprochen, aber die zuckten nur mit den Schultern.

Übrigens, was auch nicht selbstvertändlich ist, hat der nette Mann bei der DEKRA die Sache für mich in Ordnung gebracht.

Sicher die Ausnahme, aber kann halt auch passieren.

Grüße

am 2. Oktober 2007 um 12:27

Zitat:

Original geschrieben von Nosports

hat der nette Mann bei der DEKRA die Sache für mich in Ordnung gebracht.

Sicher die Ausnahme, aber kann halt auch passieren.

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn ...

:D

Zitat:

Original geschrieben von razor23

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78

Nur dass die Gattung, die es nötig hätte, gar nicht erst zum Lichttest fährt.....

Schon mal daran gedacht, dass nicht jeder Blender dies absichtlich/fahrlässig tut? Eine korrekte Scheinwerfereinstellung ist eben nur in einer Fachwerkstatt 100% korrekt durchführbar. Von daher: Gute Sache.

Dann sollte ich mir nach dem 2. Mal Lichthupe empfangen mal Gedanken machen, an was es liegen könnte. Denn wenn ich wirklich blende, bekomme ich das recht kurzzeitig "mitgeteilt".

Und ich finde den Lichttest ja auch nicht sinnlos, nur wer auf sein Auto achtgibt, bekommt schon mit wenn was nicht stimmt, und wie schon geschrieben, wen es nicht interessiert, interessiert es auch zum Lichttest nicht. Aber Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit