Live Traffic Information
Guten Morgen,
gibt es inzwischen einen Besitzer einer C-Klasse MJ 2014 mit COMAND Online, der etwas über das neue "feature" Life Traffic Information berichten kann?
Danke und Gruß
equost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zak_McKracken
Nichts davon, es ist ein separates GSM/UMTS-Modul mit integrierter SIM-Karte verbaut.Zitat:
Original geschrieben von CGI BE
Was sind die Funktionsvoraussetzungen von Seiten des eigenen Handys aus?
1.) Reicht ein eingeschaltete Prepaid-Handy, oder muss ein Mobilfunkvertrag bestehen?
Etwas genauer: Es ist ein Kommunikationsmodul von Peiker mit 2G Datenverbindung und integrierter Telekomkarte (in D). Diese Modul befindet sich im Bereich des Kofferraums. Offiziell sind die ersten 3 Jahre nach Erstzulassung kostenlos, danach fallen jährliche Kosten an. Tatsächlich beginnen die 3 Jahre genau 3 Monate nach Rechnungsstellung des Werks.
Gruß TuxOpa
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ist das eine Art TMC-pro 2.0?
Zitat:
Original geschrieben von lon
Ist das eine Art TMC-pro 2.0?
Jein.
Live Traffic kannst du heute schon bei der Mobilen Version von Google Maps erleben. Im Prinzip wird die Anzahl der Eingebuchten Mobilgeräte auf einem Streckenabschnitt an einen Server übermittelt, der daraus die Verkehrsdichte ermittelt. Ganz präzise wird es wenn dein Handy regelmäßig seinen Standort melden darf oder du sogar die Navi Funktion des Handys nutzt.
Ja,
da ich ein Command Online Modelljahr 2014 seit ein paar Tagen fahre. Es gibt eine Anzeige in der oberen linken Ecke, da steht Traffic.
Der zähfließende Verkehr/Stau ändert sich immer wieder während der Fahrt. Für mich sieht es auf der Karte genauso aus wie zuvor über TMC-Pro oder TMC. Es kommen nur die Informationen aus einer anderen Quelle.
Außerdem werden auch Staus oder ähnliches innerhalb einer Stadt/Landstraße/etc. angezeigt. Das hatte ich bei dem alten nur TMC nicht. Das finde ich sehr gut, da man nicht auf eine bereits verstopfte Umleitung geschickt wird.
Fazit: Optisch so unspektatkulär wie zuvor, aber mit genaueren Daten.
Die technische Umsetzung hat bereits vor mir jemand netterweise beschrieben.
Ich hoffe, dass ich geholfen habe.
Mit besten Grüßen
Michael
Anbei zwei Bilder von dem System.
Ich weiß jetzt nicht mehr, wie es bei einem Command Online ohne Live Traffic aussieht und ob der oben rechts in der Ecke auch diese Anzeige hat.
Leider verrät die Online Bedienungsanleitung noch nichts dazu und ich hatte jetzt nicht die Lust die Doku im Wagen zu lesen.
Ich hoffe, dass damit auch schon einiges zu sehen ist.
Mit besten Grüßen
Michael
Hallo ins Forum,
beim NTG 4.5 ohne Live Traffic wird unten rechts entweder "TMC" oder "TMCpro" angezeigt, je nachdem was empfangbar ist.
Viele Grüße
Peter
PS: Ich hab' dann mal in der Überschrift das "f" in "v" getauscht .
Danke für die hilfreichen Antworten, -auch für die Korrektur der Überschrift. Ich werde am 08.08. in Sindelfingen ein derartiges Gerät abholen und konnte in der Online Betriebsanleitung auch keine Information darüber finden. Selbst in der Betriebsanleitung der neuen S-Klasse sind die Angaben nicht sehr ergiebig.
Nochmals vielen Dank und einen schönen Sonntag.
equost
Ich habe das Gefühl, dass es nicht die gleichen Verkehrsdaten wie beim tomTom sind. Ich hatte mal ein TomTom und dort war jeder noch so kleine stau sichtbar.
Nun, mit dem neuen comand, werden grosse staus auf den meter genau angezeigt und man wird umgeleitet. Doch leider nun schon wiederholt direkt in den nächsten stau auf der umleitungsstrecke/landstrasse.
Kann es sein, dass livetraffic hd doch noch eine stufe genauer ist?
Was ist eigentlich nach Ablauf der Abonements ? Das man dann 100 Euro im Jahr bezahlen ?
Ich hab den comand online 4.5 wie genau habt ihr das bekommen ?
Kostet das extra ??
Ich habe aktuel tmc pro drauf
Aber von tomtom war ich schon immer beeindruckt
Gbits erst ab Mj 14 und ist dann das NGT 5
Hätte das ngt5 nicht auch splitview uvm? Mj14 habe ich aber definitiv... Da wurde dann leider auch gute dinge, wie z.b. Das netz im kofferraum bei der limu eingespart ??
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Gbits erst ab Mj 14 und ist dann das NGT 5
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Gbits erst ab Mj 14 und ist dann das NGT 5
Mj 14 stimmt, aber es sind NTG4.7-Geräte (wie auch in anderen Baureihen). Splitview gibt's aber auch bei den Geräten der NTG3.5/NTG4/NTG4.5/NTG4.7, nicht nur bei den NTG5, je nachdem in welcher Baureihe sie angeboten wurden und ob's die Sonderausstattung gegeben hat.
Geräte der NTG5 werden derzeit nur im W222 verbaut. Nächste Baureihe mit NTG5 wird die 205er-Baureihe sein.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Gbits erst ab Mj 14 und ist dann das NGT 5
Danke
Was sind die Funktionsvoraussetzungen von Seiten des eigenen Handys aus?
1.) Reicht ein eingeschaltete Prepaid-Handy, oder muss ein Mobilfunkvertrag bestehen?
2.) Ein eingeschaltetes iPhone mit Mobilfunkvertrag schaltet sich automatisch nach ca. 2 Minuten immer wieder ab. Stört das die Live Traffic Funktion nicht?
3.) Bei einer Probefahrt im neuen W 205 mit COMAND online wurden Verkehrsstörungen auf Landstraßen und Innenstädten im Speicher der Verkehrsmeldungen angezeigt, obwohl ich kein Handy dabei hatte. Diese Informationen würden bei normalem nur TMC-Empfang sicher nicht angezeigt, d. h. es muss sich um Live Traffic Informationen gehandelt haben. Wie ist das zu erklären?
Vielen Dank im Voraus
Gruß CGI BE