- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Marushin RS1 Carbon
Marushin RS1 Carbon
Nabend Jungs,
auf der Suche nach einem Helm für möglichst unter 300 € hab ich bei Loius den o.g. Helm in die Finger bekommen. AUfgrund des Wetters fiel eine Probefahrt heute natürlich ins Wasser aber was haltet ihr so von dem Helm? In einem anderen Forum war von billigem China-Schrott die Rede, was auch mein erster Gedanke war beim Preis von 299 €.
Ansonsten scheint hier im Forum noch keiner was zum Helm geschrieben zu haben, woran liegts? Helm zu neu oder einfach nur Ramschware?
Dass der Helm jetzt nicht mit 600 € teuren Shoie Helmen mithalten kann, ist mir klar, aber 300 € war schon die obere Grenze und von Gewicht und Sitz war er eigentlich in Ordnung...
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hab isch... speziell für mich angepasst/laminiert und noch etwas leichter als Serie (dafür deftig teurer *g*)
Ich "fahre" schon sehr lange Marushin Carbonhelme... und hab es nie bereut.
Erstklassiger Helm, gutes Balancing aber etwas kompromisslos - Komfortmerkmale waren keine Prämisse bei der Konstruktion, lass es mich so sagen. Du solltest ihn mE auf jeden Fall ausgiebig zur Probe fahren...
China Schrott?
Marushin kommt aus Japan und baut Helme seit 1958.
Heute werden Marushin Helme nicht nur wie bei anderen Herstellern auf mech. Prüfeinrichtungen entwickelt und getestet, nein, zusammen mit der Uni Heidelberg werden auch "echte" Ergebnisse durch Versuche an echten Schädeln (Forensik/Pathologie) erforscht und umgesetzt!
Chinaschrott.... *rofl* .... sowas kann ja nur von warmduschenden Pseudoreplikakomfortrennhelmträgern mit Ohrstöpseln und Scheibenwischer kommen
Der Preis hängt also nicht an China... Marushin ist nur etwas dezenter im Sponsoring als andere... derzeit. Ich hab auch schon über 1000 Märker (zu der Zeit war das mehr als nur deftig!) für einen Marushin gelöhnt und freu mich über die derzeitige Preispolitik
http://www.marushin-helmets.jp/
Aber fahr ihn Probe - jedermanns Geschmack ist das sicher nicht, der Helm ist klar auf die wirkliche Aufgabe eines Helms und optimales Handling hin gebaut.. kein Ausgehhut.
Moin,
Marushin baut keine schlechten Helme. Die hier erhältlichen sind aber nicht aus Japan. Die Markenrechte liegen bei der Firma JF Motorsport in Übermörlen. Die Helme werden definitiv in Asien, aber nicht in Japan gefertigt.
Nicht alles aus China ist Schrott!! Wenn die Fertigung von japanischen oder europäischen Herstellern komplett überwacht wird, seh ich da keine Probleme.
Zu dem speziellen Helm kann ich nix sagen. Wenn er aber passt und gefällt, kaufen.
Also ich hab mir den Helm auch schon angeschaut. Hat mir auch echt gefallen. Aber leider passt er mir nicht.
Fahr ihn einfach mal probe und schau was dabei raus kommt. Qualitativ ist er sicher nicht der schlechteste.
Heya,
den Marushin kenne ich nicht, was ich bei meinem nächsten Helmkauf aber in Betracht ziehen werde ist der staatliche britische SHARP test, welcher aussagekräftigere Ratings für Helme rausgibt als nur der vom ECE 2205 Rating mit "bestanden" oder "nicht bestanden".
In der letzten Ausgabe vom "Ride" Magazin sind einige Resultate abgebildet, Preis hat demnach so gut wie garnichts mit der Qualität zu tun! Arai hatte nur mit einem Modell fünf Sterne bekommen und schnitt meistens schlechter ab als weitaus billigere Anbieter, Shoei war auch "nur" zumeist mit vier Sternen dabei. Ein Helm der Top Rating bekommen hat ist der HJC Karbon Helm, die anderen HJC Helme waren mit meistens vier Sternen ausgezeichnet. Für 250 Pfund für den Karbon Helm lohnt sich daß auf jeden Fall!
Hier das Link:
http://sharp.direct.gov.uk/about-sharp/test-protocols/
Gruß,
DJ
...warum wohl auf meinen Marushins "Japan made" bzw. "Japan handcrafted" steht
Is aber auch egal, Gott und die Welt produziert hier und da und auch dort... wichtig ist die Produkterfahrung, die Produktionsqualität und die Entwicklung/Know How, egal wo das Produkt letztendlich entsteht. Das ist ja auch nur ein Preisfaktor, die Örtlichkeiten, Marketing usw. kommen noch drauf... beim einen mehr, beim anderen weniger. Ohne auf die Historie weiter einzugehen... auch zu Rallyzeiten kamen meine Helme schon aus dem Hause Holzhausen - JEBs
Jedenfalls ist das alles andere als ein Billighut...
SHARP, SNELL usw. usf... die ECE steht auch nicht ohne Kritik in der (globalen) Fachwelt, denn jede normfixierte Entwicklung führt zu einer Fokusierung auf die Prüfpunkte... anderes bleibt schon mal aussen vor. Ein Blick auf andere Märkte schadet also nicht... und dass HJC ebenfalls sehr hochwertig produziert... sagte ich ja schon öfter (und einige bezweifelten dies natürlich *g*).
Evtl. ganz interessant:
http://www.smf.org/
Es sei auch noch die BSI und FSI als wichtig genannt...
Man sollte auch nicht vergessen, dass z.B. in der ECE auch die Position usw. des Prüfpapperls gewertet wird... was mir persönlich sowas von völlig egal ist
Probefahrt ist halt wichtig... weil mal ganz ehrlich: Bei uns achten fast alle mehr auf "weiche" Kriterien als da wären... Lautstärke (und die ist subjektiv), Regendichtheit und solche Sachen halt. Und natürlich das Image...
Und so wird bei manchem, sicherheitstechnisch betrachtet Tophelm für den einen oder anderen das Gesicht lang und länger... evtl....
Für mich pers. ist auch das Gewicht sehr wichtig - nach meinem ersten unter 1000 Gramm Helm kam mir nach einer Weile alles andere vor, als wolle es mir die Rübe abreissen oder zerquetschen
Und wird der Kopf tatsächlich mal mehr als unsanft "beschleunigt"... macht das auch eine Menge aus!
Wie, was, wo, wer macht sowas?Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Hab isch... speziell für mich angepasst/laminiert (...)
Kann man mit einem Kumpel bestimmt auch gut selber machen. GFK und Harz kaufen, den Kopf damit zupappen (wenn der Typ drunter zu röcheln anfängt - Atemlöcher ausschneiden!), aushärten lassen, abflexen (nicht zu tief!), fertig ist der individuell angepasste Helm *g*
Jo... genau nach deinem Rezept - nur die Flex hat mir Schiss gemacht
Das Feintuning an die pers. Murmel erledigt ja die Innenausstattung und die wäre laminiert etwas unbequem. Es ist zwar nicht das "Standartsortiment"... aber u.U. kann man sich das Gewicht etwas anpassen lassen, andere Haltepunkte usw. usf. einlaminieren lassen und solche Kleinigkeiten mehr.
Was Du wieder an dem Text fokusierst... tsts
Achso, jetzad. Ich hab das jetzt so verstanden, dass die Schale eigens für dich gemacht wurde.
Wo kann man solche Anpassungen vornehmen lassen?
Direkt beim Hersteller - etwas zu weit weg. Beim Importeur - wohl eher auch nicht. *gradkeinenplanhat*
Und in den Gelben Seiten find ich unter "Murmeltuner" auch nix
Also bei Suomy gibts dafür extra die Suomy Competence Center. Da wollte ich mit meinem auch mal hin, aber war mir dann doch zu teuerZitat:
Original geschrieben von pfuscher ;-)
Achso, jetzad. Ich hab das jetzt so verstanden, dass die Schale eigens für dich gemacht wurde.Wo kann man solche Anpassungen vornehmen lassen?
Direkt beim Hersteller - etwas zu weit weg. Beim Importeur - wohl eher auch nicht. *gradkeinenplanhat*
Und in den Gelben Seiten find ich unter "Murmeltuner" auch nix

Bei anderen Herstellern gibts das sicher auch. Zur Not mußt du halt zu Schuberth. Die bauen dir einen passenden Helm um deinen Quadratschädel rum
... und das wahrscheindlich zu nem Preis, wofür ich im Regelfall 2-3 Mopeds kaufe
Tja, wer nen Helm wie Schumi will muß halt auch soviel verdienen wie der
Och, das machen eigentlich gar nicht so wenige Hersteller - halt insbesondere solche, die international im Motorsport vertreten sind. Sicherlich ne kleine Spinnerei.. aber mei, andere kaufen auch für 1000 Flocken einen o815 Arai etc., eine "sinnvolle" Titanpupsitröte, Magnesiumfelgen oder schmücken ihr Hinterrad oder was auch immer mit Carbongewurstel - is doch wurscht, oder?
Ähh... und Pfuscher... Mattschwarz wäre sicher auch kein Problem
Die Schale kann auch bei manchen leichter/schwerer usw. gelegt werden oder eine entsprechende aus der Serie nach Wunsch selektiert, denn die haben ja eine rel. breite Streuung... das hat aber dann evtl. keine Norm mehr und kost mehr als Deepratblackholepolish
Jedenfalls musst Du vermutlich in den gelben Seiten eher unter "Dulicolor" suchen?
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Jedenfalls musst Du vermutlich in den gelben Seiten eher unter "Dulicolor" suchen?![]()
*g*
Aber stimmt scho - sehe das auch als sinnvolle Investition an. Carbon brauch i net, Magnesium a net, dann doch eher sowas.
Und bzgl. Gewicht - hab seit kurzem auch nen neuen Helm (0815 billigglump), der mir auf Anhieb wunderbar passte, und "nur" 1200 Gramm hat. Davor hatte ich nur so Schüsseln um die 1600 g. Mann ist das n unterschied

Ich werde wohl in Zukunft das Gewicht mehr gewichten

Das ist wirklich angenehm (und sinnvoll, bei nem Einschlag, wie schon geschrieben).
....neuer Farbton: Drakstarhighglossdeepdarkblack gebürstet und microkugelgestrahlt *zwinker*
Ich sach dir... leichter Helm ist ein Virus, einfach nur geil
Wenn ich heute ab und an mal so einen 1600 oder mehr Gramm Klopps auf der Murmel trage... ziehts mich nach 5km magisch in den Biergarten (Schneider, eh klar *g* - und am day after much Schneider... ist jedes Gramm weniger am Kopf eine Wohltat *gg*)
Hm... zu Magnesium hab ich auch kein erotisches Verhältnis... und Puffis sind ja eigentlich Musikinstrumente, die müssen klingen, nicht ausgucken