ForumW114, W115 & W123
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. W114, W115 & W123
  6. Mein neues Schätzchen, 280 CE/8, Baujahr 1975

Mein neues Schätzchen, 280 CE/8, Baujahr 1975

Mercedes W114/115 W114/W115
Themenstarteram 6. Februar 2016 um 13:24

Hallo /8-Fans,

den 200D/8 habe ich abgegeben an meinen Sohn und habe mir ein 280CE geholt. Baujahr 1975, Auto stand seit 19 Jahren in einer alten Scheune, siehe die Staubablagerung am Auto. Es stammt aus Erstbesitz, eine feine Dame Jahr 1905, hat es immer schön warten lassen, ist alles im Wartungsheft dokumentiert. Innen ist er total okay, das alte Leder zeigt keine Risse oder ähnliche Abschürfungen.

In 14 Tagen werde ich mir noch ein 250CE und einen weiteren 280 CE holen, dann gibt es weitere Infos.

Schönes WE und viele Grüße Dieter

M 110 - /8
Img-20160131-wa0014
Img-20160131-wa0015
+7
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Februar 2016 um 13:24

Hallo /8-Fans,

den 200D/8 habe ich abgegeben an meinen Sohn und habe mir ein 280CE geholt. Baujahr 1975, Auto stand seit 19 Jahren in einer alten Scheune, siehe die Staubablagerung am Auto. Es stammt aus Erstbesitz, eine feine Dame Jahr 1905, hat es immer schön warten lassen, ist alles im Wartungsheft dokumentiert. Innen ist er total okay, das alte Leder zeigt keine Risse oder ähnliche Abschürfungen.

In 14 Tagen werde ich mir noch ein 250CE und einen weiteren 280 CE holen, dann gibt es weitere Infos.

Schönes WE und viele Grüße Dieter

+7
41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Wunderschön, herzlichen Glückwunsch.

Volle Gönnung! Herzlichen Glückwunsch!

Mußtes du viel Polieren, damit der Lack wieder so glänzt?

Gruß,

der_Nordmann

Themenstarteram 6. Februar 2016 um 16:37

Nein ich habe noch nichts poliert. Der Wagen wurde vor 19 Jahren nach der der letzten Wartung abgestellt und wir haben ihn nur abgewaschen. Das Auto hat nur am Seitenteil rechts eine Roststelle, dort hatte sich wohl Kondenswasser gesammelt.

super - freu mich für Dich (*neid... hätte auch gern nen 280CE W114*)

Hallo,

Glückwunsch, sehr schöne Farbkombi und (augenscheinlich) recht guter Zustand :D:D:D

Freue mich auf weitere Berichte !!!!

Gruß,

Th.

Wow, der ist mal schön. Da werde ich neidisch. Ein echter Scheunenfund, der Traum jedes Sammlers. Viel Freude damit.

 

Gruß Mario

Themenstarteram 8. Februar 2016 um 21:04

Ja die beiden anderen sind bei weitem nicht so schön, eigentlich verdellert und verrostet. Aber ich musste alle nehmen oder keinen. Bilder sende ich dann nächste Woche. Gruß Dieter

Sehr schönes Fahrzeug. So einen hatte mein Nachbar als junger Bursche auch Anfang bis Mitte der 80er Jahre. Genau so einen mit den geriffelten Heckleuchten, also MOPF1. Diesen hatte er dann später im Freien für ca. 7 Jahre abgestellt, bis er schließlich unrettbar verrostet war...

Themenstarteram 9. Februar 2016 um 11:55

Hi, ja das ist echt Mist, ich bin auch auf der Suche nach einer alten Scheune oder Halle, welche einigermaßen zu bezahlen ist. Mittlerweile stapelt es sich hier im Garten. Gruß Dieter

Sehr schöner Wagen - besonders die Bilder vor / nach der Säuberung sind schön.

Eine Frage zu den Sitzen: ist das Leder oder MB-Tex?

Die Alterung sieht nach Leder aus aber die Lochung verwundert mich. Waren bei diesem Modell die Ledersitze gelocht? Bei späteren Mercedes sind ja die MB-Tex Sitze gelocht gewesen.

Themenstarteram 11. Februar 2016 um 17:48

Zitat:

@dualchef schrieb am 11. Februar 2016 um 16:04:19 Uhr:

Sehr schöner Wagen - besonders die Bilder vor / nach der Säuberung sind schön.

Eine Frage zu den Sitzen: ist das Leder oder MB-Tex?

Die Alterung sieht nach Leder aus aber die Lochung verwundert mich. Waren bei diesem Modell die Ledersitze gelocht? Bei späteren Mercedes sind ja die MB-Tex Sitze gelocht gewesen.

Es ist definitiv Leder, wurde halt sehr gepflegt, m.E., so wie das gesamte Auto sehr gepflegt wurde. Bis zum Abstellen, alle 5000 km Ölwechsel gemacht und alles dokumentiert. So was findet man wirklich selten. Gruß Dieter

Sehr geiler wagen ! Einzig die trinksitten des d-Jet motors tun manchmal weh... egal- macht spass !( der 5l Kanister reichte für 3 mal warm laufen lassen und 3 runden um die halle ! :-)

Hab meinen 280se bj 72 auch als echten scheunenfund bekommen. 25 jahre abgemeldet und teilzerlegt- Motor komplett aus einander, aber komplett !

Gruß Stefan

2014-02-03-11-11-35
2014-03-02-16-05-52
2014-03-08-13-09-49
+3
Themenstarteram 11. Februar 2016 um 21:30

Zitat:

@mercedesstrichacht schrieb am 11. Februar 2016 um 22:22:52 Uhr:

Sehr geiler wagen ! Einzig die trinksitten des d-Jet motors tun manchmal weh... egal- macht spass !( der 5l Kanister reichte für 3 mal warm laufen lassen und 3 runden um die halle ! :-)

Hab meinen 280se bj 72 auch als echten scheunenfund bekommen. 25 jahre abgemeldet und teilzerlegt- Motor komplett aus einander, aber komplett !

Gruß Stefan

Schönes Auto wenn er wieder zusammengebaut ist. Ich hatte mal in 1983 einen W 123 - 280 mit Vergaser, ich weiß was da durch geht ;-), mit Wohnwagen dran soff der 25 Liter

Zitat:

@ditroi9076 schrieb am 11. Februar 2016 um 22:30:25 Uhr:

Zitat:

@mercedesstrichacht schrieb am 11. Februar 2016 um 22:22:52 Uhr:

Sehr geiler wagen ! Einzig die trinksitten des d-Jet motors tun manchmal weh... egal- macht spass !( der 5l Kanister reichte für 3 mal warm laufen lassen und 3 runden um die halle ! :-)

Hab meinen 280se bj 72 auch als echten scheunenfund bekommen. 25 jahre abgemeldet und teilzerlegt- Motor komplett aus einander, aber komplett !

Gruß Stefan

Schönes Auto wenn er wieder zusammengebaut ist. Ich hatte mal in 1983 einen W 123 - 280 mit Vergaser, ich weiß was da durch geht ;-), mit Wohnwagen dran soff der 25 Liter

Der 4a1 vergaser ist doch echt sparsam! Nur den Winter mag er nicht,mit kurzstrecke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. W114, W115 & W123
  6. Mein neues Schätzchen, 280 CE/8, Baujahr 1975