Miserabler cw-Wert?
Hallo zusammen,
habe heute einen Bericht über den D gelesen. Angeblich läuft die 125 PS Version nur 190 vmax.
Kann das sein? Dann hätte das Auto ja einen miserablen cw-Wert. Mein früherer Astra F von 1995 war schon mit 100 PS mit 190 eingetragen und hatte sicher eine mindestens gleichgroße Stirnfläche. Und diverse Uralt Opels liefen mit dem damaligen 2 l mit 115 PS schon 200.
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
84 Antworten
Wie an anderer Stelle schon besprochen:
Es liegt nicht am Cw-Wert (der vom D-Corsa ist besser gegenüber dem C-Corsa), sondern an der großen Stirnfläche. Und diese resultiert aus den strengen Fußgängerschutzbestimmungen und der neuen Kleinwagengröße.
Aber es ist wirklich enttäuscht, dass der 1.7er nur 190km/h Vmax schafft. 200km/h sollten schon drin sein.
Und was ist mit Übersetzung + Begrenzer ?!
Hmm, ist die Stirnfläche tatsächlich so groß? Größer als beim Astra F oder beim Omega A, der mW mit 115 PS 200 lief?Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Wie an anderer Stelle schon besprochen:
Es liegt nicht am Cw-Wert (der vom D-Corsa ist besser gegenüber dem C-Corsa), sondern an der großen Stirnfläche. Und diese resultiert aus den strengen Fußgängerschutzbestimmungen und der neuen Kleinwagengröße.
Aber es ist wirklich enttäuscht, dass der 1.7er nur 190km/h Vmax schafft.200km/h sollten schon drin sein.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Und was ist mit Übersetzung
Das mit der Übersetzung könnte hinkommen. Opel legt ja immer viel wert auf Sparsamkeit (sprich lange Übersetzung).
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Hmm, ist die Stirnfläche tatsächlich so groß?
Schade, dass Opel nicht mehr die exakten Daten veröffentlicht, sonst könnte man das leicht nachprüfen. Aber so weiß ich es auch nicht.

joh, das war mal besser, jetzt mit diesem sch... login für die Pressedaten....
Hab mal nachgesehen: Der Zafira !!!! ist in der 120 PS Version mit 186 angegeben ... Der Corsa sollte doch eine erheblich kleiner SF haben.
Vom 1.7 Corsa gibts ja keine vmax Werte auf der Opel Homepage. Hab aber gesehen, dass die 60 PS VErsion mit 150 angegeben ist. Ich hatte vor ewigen Zeiten mal einen Polo, die erste Version (alias Audi 50), der lief mit derselben Leistung 153. Hatte sicher eine kleinere Stirnfläche, aber dafür gar keinen cw-Wert, das gabs damals noch nicht
Also für mich ist da irgendwas faul.
Gruß Wolfgang
Da gebe ich dir vollkommen recht!Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
joh, das war mal besser, jetzt mit diesem sch... login für die Pressedaten....

Stimmt, das ist komisch. Und beide Motoren müssten das gleiche Getriebe haben. Ich weiß aber nicht, ob beim Corsa der 6. vielleicht kürzer ist!?!Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Hab mal nachgesehen: Der Zafira !!!! ist in der 120 PS Version mit 186 angegeben ... Der Corsa sollte doch eine erheblich kleiner SF haben.
Hier auch noch mal die Werte aus der AutoZeitung:
Cw: 0.3
Stirnfläche A: 2.133m²
Luftwiderstandsindex Cw*A: 0.64m²
0,3 wäre ja sehr gut für die Klasse. Merkwürdig ...
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Und was ist mit Übersetzung + Begrenzer ?!
und der DPF (Dieselpartikelfilter)

Der Filter wird eine Menge Leistung "schlucken".
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
und der DPF (Dieselpartikelfilter)
Der Filter wird eine Menge Leistung "schlucken".
Nö. Wenn das Auto mit 125 PS angegeben ist, leistet es sie auch. Bitte fangt jetzt nicht mit DPF-Märchen an, das will keiner hören.
Zum Topic: Bei Opel ist die Übersetzung beim Corsa immer so, dass man bei Vmax im Begrenzer ist.
Dennoch ist mir auch schon aufgefallen, dass der Corsa eine miserable Vmax hat. Eine schlechte Vmax bedeutet im Übrigen auch, dass man auch bei niedrigen Geschwindigkeiten mehr Luftwiderstand hat, was gleichzusetzen ist mit mehr Spritverbrauch.
Ich denke aber mal, es liegt auch an den breiteren Reifen: 185er beim Standard-Corsa, 195er beim Sport.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Hier auch noch mal die Werte aus der AutoZeitung:
Cw: 0.3
Stirnfläche A: 2.133m²
Luftwiderstandsindex Cw*A: 0.64m²
Hab mal die Werte vom C Corsa rausgesucht:
Cw: 0.32
Stirnfläche A: 2.01m²
Luftwiderstandsindex Cw*A: 0.65m²
(laut Opel-Prospekt von 2001)
Also eigentlich ein Vorteil für den D Corsa!
Weiß jemand die Reifengrößen vom Corsa C?
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Weiß jemand die Reifengrößen vom Corsa C?
Ich denke mal, dass die Fahrleistugen mit der kleinsten Reifengröße ermittelt wurden, also 155/80 R13. Das sind auf jeder Seite immerhin 3cm, das muss man sich mal vorstellen!
Deshalb hoffe ich auch immer, dass man wenigstens im Winter schmalere Reifen fahren darf.
Ich vermute mal das Opel mit 190 etwas sehr pessimistisch ist. 190 das lief mein Corsa C mit 90 PS bei guten Bedingungen ja schon. Allerdings ist der Astra Caravan mit 120 PS auch nur mit 190 angegeben. Für 120 PS irgendwie mager. Mein Skoda ist mit seinen 110 PS mit 191 angegeben und ich glaube kaum das der CW -Wert vom Astra grossartig schlechter ist wenn überhaupt. Schwerer ist er auch nicht. Keine Ahnung was das ist. Scheint bei Opel neuerdings so üblich zu sein.
Gruss Zyclon