ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mobil1 5w-50 - SHC, vollsynthetisch oder nicht?

Mobil1 5w-50 - SHC, vollsynthetisch oder nicht?

Themenstarteram 12. Februar 2010 um 10:50

Hallo zusammen,

 

das Mobil1 5w-50 wurde bisher als Vollsynthetisches Öl verkauft und stand auf der Verpackung auch so drauf.

Jetzt heisst es SHC Synthese Technologie.

Ist das jetzt noch vollsynthetisch?

Und ist es genauso hochwertig wie vorher?

 

Wer kennt sich aus?

 

Danke, Klaus

 

Beste Antwort im Thema

Ich denke nicht dass Mobil 1 etwas am Rally Formula geändert hat. Es ist das gleiche wie vorher auch nur das jetzt SHC drauf steht. Das liegt an dem ExxonMobile Urteil welches besagt, dass nur noch Öle mit mindestens deren Grundöle min 80%PAO enthalten als vollsynthetisches gelten. Da das 5W50 und das 0W40 da aber nicht ganz rankommen, dürfen sie eben nicht mehr als vollsynthetisch ausgezeichnet werden. Aber die Qualität als auch die Zusammensetzung des Öls wird sich mit Sicherheit nicht verändert haben. Im Grunde noch das gleiche vollsynthetische Mobil 5W50 wie früher nur dass es auf Grund des Exxon Urteils nach neuen Bestimmungen nicht mehr als vollsynthetisch gelten darf.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo Klaus,

ist jetzt ein HC Öl.

Ist beim 0w40 auch so, aber zumindest gibt es das voll synthetische z.Z. auch noch. Soll lt. meinem Lieferanten in Zukunft aber vom deutschen Markt genommen werden. Dann gibt es hier nur noch HC zu kaufen.

 

Gruß Ulli

Moin,

Man muss es da auch nicht so sehr übertreiben ;) Lieber ein gutes HC Öl, als ein mittelprächtiges "rein" synthetisches Öl. Im Endeffekt ist das wesentliche - das das Öl eine gute Qualität aufweist. Und im Ernst :D Dieses Öl ist, ganz gleich ob nun HC oder synthetisch ein Öl - das so gut ist ... das es für den 124er UNWESENTLICH ist, ob es nun noch ein Miniprozentchen besser ist oder nicht ;)

Wenn du genau wissen willst - was das Öl kann, fordere beim Hersteller das technische Datenblatt oder die Ölspezifikation an.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

das es für den 124er UNWESENTLICH ist, ob es nun noch ein Miniprozentchen besser ist oder nicht ;)

stimmt, der W124 ist ja auch der letzte echte Benz :D

hauptsache alle 10 bzw. 15tkm Ölwechsel machen.

mfg

Ich denke nicht dass Mobil 1 etwas am Rally Formula geändert hat. Es ist das gleiche wie vorher auch nur das jetzt SHC drauf steht. Das liegt an dem ExxonMobile Urteil welches besagt, dass nur noch Öle mit mindestens deren Grundöle min 80%PAO enthalten als vollsynthetisches gelten. Da das 5W50 und das 0W40 da aber nicht ganz rankommen, dürfen sie eben nicht mehr als vollsynthetisch ausgezeichnet werden. Aber die Qualität als auch die Zusammensetzung des Öls wird sich mit Sicherheit nicht verändert haben. Im Grunde noch das gleiche vollsynthetische Mobil 5W50 wie früher nur dass es auf Grund des Exxon Urteils nach neuen Bestimmungen nicht mehr als vollsynthetisch gelten darf.

am 27. Oktober 2010 um 6:53

kam mir doch bekannt vor das Thema, mal wieder in der Mottenkiste gekramt

Hallo,

das Grundöl soll jetzt nach SHC Methode hergestellt sein, lt. Mobil eine Weiterentwicklung der PAO´s.

Und nur die PAO´s dürfen in Deutschland als Vollsynthetisch bezeichnet werden. Das ist aber schon seit vielen Jahren so.

Die Datenblätter der beiden Öle sind jedenfalls identisch und ich fahr es weiter. In Frankreich und Spanien steht "Fully Synthetic" und SHC drauf, hab ich vor einigen Wochen erst gesehen.

 

Gruß Ulli

Hi,

ich hab das Öl drinnen und ich muss sagen das taugt richtig was.

Seitdem kein Klappern der Hydros mehr und der Öldruck bleibt auch über 1,1 Bar nach einer langen Autobahnfahrt mit Vollgas.

Also ich kann das Öl nur empfehlen vor allem für alte Fahrzeuge mit Hydro- anstelle von Tassenstößeln.

Übrigens kenne ich kein Öl, welches die Werte des 5W-50 übertrifft laut Datenkarte und gleichzeitig auch noch Weichmacher enthält (gerade für alte Dichtungen sinnvoll!)

sry das ich so dazwischen frage^^

in meinem 320ce ist laut zettel 10w 60 castrol rs drin,

soll ich das öl beim nächsten wechesel wieder nehmen oder was fahrt ihr so?

Hi,

den Honig kannst du getrost wieder herauswerfen. Das Öl ist viel zu zäh!

gerade im kalten Zustand sind die 10W echt schlecht.

also was wäre am besten?

irgendein 5W wäre optimal. viele nehmen das sehr günstige 5W-40 von LM.

Ich schwöre eben auf das Mobil1 5W-50.

Mir kommt von LM kein Öl mehr in meinen Motor, nur noch Mobil1.

Das 5W-50 hat ja eben Weichmacher im Additivpaket, also für alte Fahrzeuge das beste.

Übrigens wird das 5W-50 in den SLR gekippt. Schlecht kann es also nicht sein ;)

Hallo Moritz,

ich fahre das 0W 40 Mobil1 in dem E320C, das langt lange hin und ist das noch deutlich günstiger mit etwa 30,- Euro für 5 Liter. Ich habe damit einen Öldruck von knapp 2 Bar nach langen Autobahnstrecken.

Woher hast Du die Info, das Weichmacher im Mobil1 sind?

 

Gruß Ulli

Hi,

die weichmacher sind nicht in allen Mobil1 das ist nur in denen mit Supersyn Zusatz.

Also die 5W50 und 0W40 hat das glaube ich auch.

Mit 5W-40 von LM war mein Öldruck beim M117 bei 0,8 Bar pendelnd bis 1,0.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mobil1 5w-50 - SHC, vollsynthetisch oder nicht?