- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
- Müssen Winterreifen RDKS haben? GP C4 150 S&S
Müssen Winterreifen RDKS haben? GP C4 150 S&S
Hallo
In ca 4 Wochen kommt unser 'Neuer' und wir brauchen Winterreifen
Gerne möchten wir uns Alus zulegen. ...
Nun meine Frage:
Muss ich zwingend Ventile mit RDKS nehmen oder kann ich mir die ca 200,- sparen?
Hat der Gran dann einen Warnton oder lediglich eine Fehlermeldung?
Unser 'alter' Zafira B hat nur angezeigt dass man den Druck nicht messen kann und hatte keinen akustischen Warnton. ...
vielleicht kann mir ja jemand helfen
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo,
habe gerade vorgestern neue Winterreifen samt Alufelgen vom Reifenhändler bekommen (zum halben Preis der Citroen-Räder). Mein C4 Picasso BlueHDi 150 S&S misst den eventuellen Druckverlust über ABS. Reifenhändler können mit einem Messgerät prüfen, ob "Funkventile" eingebaut sind.
Es war somit keine Anmeldung am Bordcomputer erforderlich, es hat nichts gepiepst oder geblinkt. Ich habe jetzt ca. 50 km drauf.
Es gab nur ein vorübergehendes Problem:
Die Ausgleichsgewichte haben an der Scheibenbremse/dem Bremssattel geklemmt. Der Reifenhändler hat die Gewichte dann "in den Speichen" angebracht und alles ist O.K.
Gruß
NeuBrander
Darf ich mal fragen was du für eine Bereifung samt Felgen genommen hast??? Und den Preis ??
Man sucht sich ja wirklich einen heißen. ...
Mir ist nur wichtig ob man die Ventile direkt mitbestellt muss oder ob man sich das Geld dafür sparen kann. ... hätte ja sein können, dass dieses Technik Schlachtschiff sofort meckert ??
Neue Reifen drauf. Im Menü "Reifendruck initialisieren" wählen. FERTIG! 200 EUR GESPART
Hi Catwoman,
ich hab den C4GP 150 HDI seit Juni und hab jetzt auch WR gekauft. Hab dabei gelernt, dass der GP mit indirekter Reifendrucküberwachung läuft. Heißt also Geld gespart! Im Bordnetz sollte sehr wohl der neue Reifen eingerichtet werden, ist aber kein Problem, hat die Werkstatt gleich mitgemacht.
Anders ist es bei direkter Reifendruckkontrolle. Da braucht man pro Rad einen teuren Sensor im Ventil. Merkst Du aber an Deinen Sommerreifen, wenn dort ein normales Gummmiventil drin ist, also nicht steif mit der Felge verbunden, hat man ein indirektes System.
Hast mich zwar nich gefragt: Ich hab 17er Felgen mit Conti TS 830. Hatte ich beim Vorgänger und war sehr zufrieden.
Gruß GPTom
Hi catwoman78,
ich habe 205/60R16 92H Firestone Winterhawk 3 mit einerAutec Zenit Alufelge in 7x16 ET 45.
Ist die kleinstmögliche Kombination und hat mich beim Reifenhändler mit Montage 850€ gekostet.
Die Felge ist in etwa in dem Anthrazitton der Dachbögen und gefällt mir optisch an meinem GP2 auch sehr gut.
Es gibt sie auch in silber, da ist sie ca. 5€ billiger pro Rad.
Auf jeden Fall günstiger als die billigste Lösung von Citroen mit Stahlfelgen.
Da hätte ich dann über die Zierblenden verhandeln müssen, sonst hätte mich das über 1000€ gekostet.
Sonst gibt es bei Citroen noch die 17 Zoll mit Alufelgen für ca. 1150€ laut Händler.
...RDKS ist beim GP2 indirekt, also keine Ventilsensoren zum Glück.
Seit diesem Jahr glaube ich ist es Pflicht . Da es mit den Abgasen was zu tun hat . Zwecks auch AU .
Es gibt zwei Systeme direkt und indirekt der PSA Konzern hat damals als es anfing nur direkte verwendet zum Glück haben sie den Bogen raus und verwenden indirektes wie der VAG Konzern .
Muss man nur bei jedem einstellen des Drucks neu initialisieren .
Ich habe diese gekauft: http://www.atu.de/.../felgen-details.html?...
Bei ATU gibt es immer wieder Rabattaktionen. Dann wird es nochmal 10-20% günstiger.
Vielen Dank!!
Mit den Felgengrößen ist es echt schwierig wenn man noch keinen Fahrzeugschein zur Hand hat...
War bei mir auch so. Habe die Felgen mit den Nokian genommen, da das einer der wenigen Reifen war, die eintragsfrei waren.
Zitat:
@Made-in-Trance schrieb am 18. Oktober 2015 um 22:12:30 Uhr:
War bei mir auch so. Habe die Felgen mit den Nokian genommen, da das einer der wenigen Reifen war, die eintragsfrei waren.
ja genau! Den Nokian haben wir uns auch raus gesucht....der macht Preis -Leistungstechnisch was her
Zitat:
@catwoman78 schrieb am 18. Oktober 2015 um 22:23:47 Uhr:
Zitat:
@Made-in-Trance schrieb am 18. Oktober 2015 um 22:12:30 Uhr:
War bei mir auch so. Habe die Felgen mit den Nokian genommen, da das einer der wenigen Reifen war, die eintragsfrei waren.
ja genau! Den Nokian haben wir uns auch raus gesucht....der macht Preis -Leistungstechnisch was her
du hast also 205/60/16 auf einer 7x16 45et Felge? ???
Hast du die Reifen mit 92H oder 96H genommen? ?
Auto Kauf ging fast schneller als Reifen kaufen ??
Ebay reifen gibt bis zum 27.10 noch 10% bei PayPal Zahlung. ....vielleicht kann jemand noch einen Schnapper machen ??
@catwoman78
92H
Warum den Reifen eintragen lassen?
Beim C4 GP sind keine Reifenfabrikate vorgeschrieben.
Bei mir sind im Fahrzeugschein nur die Sommerräder mit 225/50-18 eingetragen.