- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- nasser beifahrerfußraum
nasser beifahrerfußraum
während der Hitzephase war ich mal staubsaugen an der tanke und musste feststellen das mein fußraum nass ist aber dermaßen das der staubsauger ddas wasser rausgesaugt hat ,wer hat denn bei euch auch das erfahren müsse? kennt wer eine mögliche ursache?
Beste Antwort im Thema
Scheint auch deine Tastatur schwer in Mittleidenschaft gezogen zu haben der Wasserschaden...
Ähnliche Themen
283 Antworten
Beim letzten Octavia war das ein verbreitetes Problem wegen undichter Dichtungen in den Türen... ob das hier auch so ist weiß ich nicht, vor allem hätte es ja kurze Zeit davor stark regnen müssen...
war mittlerweile in der werkstatt termin holen und dort sagte man es könnte an einer verbindung der klimaanlage liegen die nicht richtig gesteckt ist oder die wasserabläufe sind zu sagt man mir ,geprüft wird es leider erst kommenden Montag oder der wasserfangkasten des kondeswassers war voll und ist übergelaufen ,näheres sehen wir montag .
Zitat:
Original geschrieben von cyber81
Beim letzten Octavia war das ein verbreitetes Problem wegen undichter Dichtungen in den Türen... ob das hier auch so ist weiß ich nicht, vor allem hätte es ja kurze Zeit davor stark regnen müssen...
Nicht nur bei dem Letzten

Habe Heute Meinen ( Bj. 2001 ) vom

abgeholt. " Türfolie ersetzt € 186,30 "
Bei mir ist ein kleiner Rinnsal in Höhe des Lautsprechers der Beifahrertüre reingeronnen .
*Edit Anfang*
Das erste Mal in 12 Jahren ...war bis jetzt immer Dicht.
*Edit Ende*
Gruß Kurt
Wie, es gibt wieder Türfolien!???
Oh Gott, gute Nacht, dann geht das Drama damit wieder los!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wie, es gibt wieder Türfolien!???![]()
Oh Gott, gute Nacht, dann geht das Drama damit wieder los!
LESEN!!!

Ist ein 2001er RS !
Kein Neuer.
Gruß Kurt
ups, sorry, ja stimmt: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Ich bin offenbar nicht multitask-fähig.
Boah ey, ein Glück, mir wurde gerade schon richtig schlecht beim Gedanken an Türfolien im Golf VII, im Rahmen der vielbeschworenen Gewichtsreduzierung...
Bei mir war mal der Türaggregateträger kaputt / undicht.
Nach dem Tausch war alles wieder trocken
Unser Golf 7 steht auch gerade wegen fast der gleichen Sache in der Werkstatt. Nur ist es bei uns der Fussraum hinter dem Beifahrersitz. Aber es war halt bei uns so nass das man die Fussmatte ausschütten konnte und das Wasser nur so fließt. Werkstatt muss nun den ganzen Innenraum auseinander nehmen um herauszufinden wo es herkommt und dann auch die Stelle trocken zu legen. Echt ärgerlich, wenn man daran denkt das wir hier von einem 34000€ Auto reden. Nett ist auch, dass wir nun mit einem VW Up rumgondeln, welcher 25€ pro Tag kostet und wir anschließend darauf hoffen dürfen, das VW die Kosten übernimmt, da es so ein schwerwiegender Mangel ist und nicht der erste. Mängel vorher: Fahrerseite Griffabdeckung defekt, Fahrertüre klemmt und geht schwer auf und dann im Urlaub MuFu-Lenkrad ohne Funktion. Bin ja mal gespannt, wie lange die brauchen.
Nun, das was ich hier so alles lesen darf, denke ich mir,
dass der ganze Golf 7 wohl an allen Ecken und Kanten "undicht" ist.
Aber ist alles "normal"!!!! laut Aussage von meinem
Guckst du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...keit-in-der-rueckleuchte-t4629034.html
Gruß
Schnupfen
Zitat:
Original geschrieben von webghost3000
Unser Golf 7 steht auch gerade wegen fast der gleichen Sache in der Werkstatt. Nur ist es bei uns der Fussraum hinter dem Beifahrersitz. Aber es war halt bei uns so nass das man die Fussmatte ausschütten konnte und das Wasser nur so fließt. Werkstatt muss nun den ganzen Innenraum auseinander nehmen um herauszufinden wo es herkommt und dann auch die Stelle trocken zu legen. Echt ärgerlich, wenn man daran denkt das wir hier von einem 34000€ Auto reden. Nett ist auch, dass wir nun mit einem VW Up rumgondeln, welcher 25€ pro Tag kostet und wir anschließend darauf hoffen dürfen, das VW die Kosten übernimmt, da es so ein schwerwiegender Mangel ist und nicht der erste. Mängel vorher: Fahrerseite Griffabdeckung defekt, Fahrertüre klemmt und geht schwer auf und dann im Urlaub MuFu-Lenkrad ohne Funktion. Bin ja mal gespannt, wie lange die brauchen.
Was ist denn das für ein Händler, welcher für eine Mangelreparatur Geld für einen Leihwagen nimmt??? Meiner war wegen des hinteren rechten Fensterheber in der Werkstatt und man wollte mir auch für einen 8 Jahre alten VW Polo 22€ berechnen. da habe ich gesagt; hackerts noch, schon Strafe genug, wenn es kein adäquater Leihwagen ist.
Hatte da bei meinen Golf 3 früher auch Beifahrer und hinter den Beifahrer alles nass!! Es fehlten lediglich die Gummistopfen unten im Unterboden sodass es wenn es geregnet hat das Wasser sich sammelte! Die teile kosten gerade mal ein paar Cent.
wenn der 7 er auch unten löcher hat wäre das auch eine erklärung ,heute kommt die stunde der wahrheit noch hat man die ursache nicht gefunden und man lies mich nur wissen das es hinten auch nass ist ,na prima also warten wir mal ab