1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Navihalter

Navihalter

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich hab auf das Navi ab Werk verzichtet und verwende das (Falk) vom vorherigen Fahrzeug. Die übliche Halterung per Saugnapf wollte ich nicht und hab nach einer anderen Lösung gesucht und gefunden: (s. Bild, leider unscharf, aber doch noch zu erahnen). Die Halterung ist schnell gebaut, billig und absulut "zitterfrei".
Wollt ihr Details sehen? Dann stelle ich noch weitere Fotos rein.
Grüsse, SUV-COP

Beste Antwort im Thema

Also, der Halter ist selbstgebaut mit einfachsten Mitteln (ALU-Profil aus dem Baumarkt).
Auf der Rückseite tausche ich die Muttern noch gegen Hutmuttern aus, das sieht besser aus.
Hier die weiteren Bilder.
Grüsse, SUV-Cop

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Cop


Ich hab auf das Navi ab Werk verzichtet und verwende das (Falk) vom vorherigen Fahrzeug. Die übliche Halterung per Saugnapf wollte ich nicht und hab nach einer anderen Lösung gesucht und gefunden: (s. Bild, leider unscharf, aber doch noch zu erahnen). Die Halterung ist schnell gebaut, billig und absulut "zitterfrei".
Wollt ihr Details sehen? Dann stelle ich noch weitere Fotos rein.
Grüsse, SUV-COP

Hallo, spitze, sieht prov aus,

würde mich freuen wen Du die Halterung so ins Bild setzt, dass man sie nachbauen kann.

Wen Du es erlaubst.

gruß Akkumo

Es ist schon bekannt, das man die Kartenhalter für die Navi Halterung verwenden kann. Und deine Fotos kannst Du ruhig einstellen.
gruß Klaus 

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Es ist schon bekannt, das man die Kartenhalter für die Navi Halterung verwenden kann. Und deine Fotos kannst Du ruhig einstellen.
gruß Klaus 

Hallo, na hört man hier etwas Neit heraus.

Das wie ist doch von Interesse, oder?

Gruß Akkumo

Hi,
an so etwas hatte ich auch gedacht, allerdings nicht für ein Navi sondern fürs Iphone.
Woher hast Du den Halter?
Gruß Gandalf_73

Also, der Halter ist selbstgebaut mit einfachsten Mitteln (ALU-Profil aus dem Baumarkt).
Auf der Rückseite tausche ich die Muttern noch gegen Hutmuttern aus, das sieht besser aus.
Hier die weiteren Bilder.
Grüsse, SUV-Cop

Zitat:

Original geschrieben von Akkumo



Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Es ist schon bekannt, das man die Kartenhalter für die Navi Halterung verwenden kann. Und deine Fotos kannst Du ruhig einstellen.
gruß Klaus 
Hallo, na hört man hier etwas Neit heraus.
Das wie ist doch von Interesse, oder?
Gruß Akkumo

Hallo Akkumo,

das hat mit Neid doch nichts zu tun, mit der Suchfunktion (Navi Halterung)kann man fesstellen, das das Thema schon lang und breit behandelt worden ist.

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele



Zitat:

Original geschrieben von Akkumo



Hallo, na hört man hier etwas Neit heraus.
Das wie ist doch von Interesse, oder?
Gruß Akkumo
Hallo Akkumo,
das hat mit Neid doch nichts zu tun, mit der Suchfunktion (Navi Halterung)kann man fesstellen, das das Thema schon lang und breit behandelt worden ist.
Klaus

Klaus das stimmt so nicht,

das ist hier eine andere Konstruktion und sehr interessant !

Ist nämlich trotz der schlechten Qualität der Fotos einfach nachzubauen

:)

Danke SUV -Cop

Grüße Malte

Hallo SUV-COP!
Dies ist mal ein Navi-Halter der richtig pfiffig ist. Würde ihn gerne nachbauen, bin aber nicht der geschicktesten Handwerker einer.
Hilfreich wäre es, wenn es eine Teileliste mit genauer Bemaßung geben würde.
Auf der Grundlage der Bilder alleine hätte ich so meine Probleme....
Bin schon auf die Antwort gespannt...
HORUS_NUE

Hallo SUV-COP
Bitte setz noch weitere Bilder ein, mir schwebt die selbe Variante allerdings mi einem Navigon 7310 vor.
Weiß jemand, wie ich die Brodit Aktiv Halterung bezüglich Strom ans Bordnetz anschließe?
Grüße
PS: Noch 3,5 Tage Wartezeit auf meinen R-Line...

Zitat:

Original geschrieben von funkyhouser



....mir schwebt die selbe Variante allerdings mi einem Navigon 7310 vor.
Weiß jemand, wie ich die Brodit Aktiv Halterung bezüglich Strom ans Bordnetz anschließe?

Habe ein Navigon 8110 an gleicher Stelle im Tiger verbaut. Strom für die Aktivhalterung kannst du vom Radio via Stromdieb-Kabelklemmen abzweigen. Anschlussbelegpläne für die diversen Radios findest du dazu im Internet.

-mike

p.s. ... wozu brauchst du eigentlich 2 Navis im Tiger ???

Weil ich einfach zu faul bin ein Fahrtenbuch zu führen und das RNS 510 ja leider eine solche Funktion nicht unterstützt...
Daher habe ich mich für diese Variante entschieden...
Das RNS war aber im R-Line konfiguriert und daher gibt's das jetzt doppelt ;-)
Hättest Du event. einen Link zum Belegplan des RNS 510?
Würde aber auch selber suchen...
Danke schonmal...

Zitat:

Original geschrieben von funkyhouser


Hättest Du event. einen Link zum Belegplan des RNS 510?
Würde aber auch selber suchen...

Ne, leider nicht - nur für´s RCD 510

-mike

Das sollte aber doch die selbe Abgreifmöglichkeiten haben wie das RNS.
Wo genau greif ich mir den Strom denn ab?

Zitat:

Original geschrieben von funkyhouser


Das sollte aber doch die selbe Abgreifmöglichkeiten haben wie das RNS.
Wo genau greif ich mir den Strom denn ab?

Also ich habe "Stromdieb"Kabelklemmen benutzt. Die werden einfach aufs jeweilige Kabel aufgeklemmt und bieten dann sozusagen eine Abiegung an der du den Stecker für´s Ladegerät anschließen kannst.

-mike

Deine Antwort