- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Neue Alternative zum Spritsparen
Neue Alternative zum Spritsparen
Hi, liebe 35i-Gemeinde,
ich habe doch tatsächlich eine Möglichkeit entdeckt, den Verbrauch meines Passat (AGG) noch weiter zu drücken. Ich mußte kürzlich tanken, und zwar an einer star-Tankstelle. Da hatte ich dann gesehen, daß Super Plus (normales 98er, kein Optimax, V-Power oder wie diese ganze PR-Masche sonst noch heißen mag) nur 2 Cent teurer war als Super 95 (übrigens auch bei JET) und habe mir gedacht, probier's doch mal aus. Mein Golf IV 1.4 war schließlich auch für Normalbenzin vorgesehen, brauchte aber mit Super etwa einen halben Liter weniger auf 100.
Gesagt, getan, gestern mußte ich dann wieder tanken und siehe da, ich habe auf Anhieb den zweitniedrigsten Durchschnittsverbrauch eingefahren seit ich diesen 35i habe (7,4 Liter, Rekord ist 7,3 mit Super 95). Der Unterschied liegt in der täglichen Praxis ebenfalls bei etwa einem halben Liter auf 100km. Damit sind die 2 ct Differenz zu Super 95 locker mehr als aufgefangen. Vielleicht schaffe ich ja doch mal eine 6 vor dem Komma auf die ganze Tankfüllung gerechnet . Scheint mir gar nicht mal unrealistisch, denn ich habe 98% meiner Fahrten mit viel Geraffel im Auto, ist eben eine Familienkutsche. Ohne die 2 dicken Kindersitze, den Kinderwagen, den Notkinderklamottenrucksack und die halbe Kinderbuchbibliothek vor den Rücksitzen geht da sicher noch mehr
. Außerdem ist der Wagen bei mindestens der Hälfte aller Touren voll besetzt. Man sieht also, es ist noch Einsparpotential vorhanden...
Habt Ihr auch mal SP getestet, und wenn ja, mit dem gleichen Erfolg?
Grüße,
Oliver
Ähnliche Themen
31 Antworten
Ich fahr meinen Turbo bei spritsparender Fahrweise so um die 8,5l im Stadtverkehr. Wenn er auf der Landstraße schön gemütlich rollen kann(so wie am Sonntag als ich von den Tschechen vom tanken kam), dann komm ich auch mal auf nen Verbrauch von 6,5l.
Wenn ich auf der Bahn rühig dahingleite, verbrauche ich 10 Liter, aber Autogas für 68,9 Cent
Hallo
ich habe in der stadt mal 8.2 l auf die 100 geschafft aber schon das war sehr schwierig.. immer mit rollen lassen keine lüftung kein radio... nie höher als 2500 toren...alles das.. nd das ergebnis waren halt 8,2 l bei normaler fahr lieg ich so bei 9.5 bis 11 lieter..
Fahre Normalbenzin.
Rekord 5,93Ltr. Schnitt 7,5Ltr.
Habe spaßeshalber auch schon Super rein gekippt, weil keine Preisdifferenz; konnte da aber nix fest stellen.
Wüsste auch echt nicht, woher da Einsparpotenzial kommen sollte.... Hat es nicht was mit höherer Klopffestigkeit des Benzins zu tun, was eben für höher verdichtete Motoren gedacht ist?
Die Motoren des 35i sind ja wohl für sowas zu einfach gestrickt oder?
Ohne Worte
Gruss Jakker
Also ich habe auch schon Unterschiede gemerkt. Vor nem halben Jahr, als das Normalbenzin noch billiger war...bin ich mit einer Tankfüllung um die 750Km gekommen... mit Super schaff ich fast 100KM mehr und mit SuperPlus war ich einmal erst bei 920Km Tanken....
Also Wenn die Preisunterschiede bei 2 - 3 Cent liegen, dann Tank ich auch immer den besseren Sprit, finde das merkt man schon ein wenig
Bester Verbrauch bis jetzt 7,21L / 100KM (2,0L, 85kw)
MFG Jeff
"Wenn ich auf der Bahn ruhig dahingleite, verbrauche ich 10 Liter, aber Autogas für 68,9 Cent"
Dem schliese ich mich voll an ! Ohne Autogas würde ich den zuverlässigen Passat auch nicht mehr fahren wollen. Im Spritvebrauch von Bielefeld nach Oberbayern waren 6,7 Liter drin...bem gleiten mit 90 km/h..
da frage ich mich doch jetzt wieso solch große unterschiede entstehen wenn man doch fast die selben motoren fährt...
1,8L 90Ps ABS
neue zündkerzen neuer luftfilter reifendruck okay
was will das auto noch..
Ich merke keinen untershcied zwischen normal und super super+ noch nicht ausprobiert aber das kommt noch...
Moin!
Mein Passat liegt im 3tel Mix bei ca. 8,5 Liter, tiefer hab ich Ihn auch noch nicht gehabt, ist ein GT mit der schönen (wenn es hier auch viele Leute gibt die sie hassen) 2 Liter 16V Maschiene (MKB 9A)
Greetz
Peter
9 liter Super im schnitt bei sehr zügiger fahrweise meist zwischen 3000-4000 rpm, MKB2E
Rekord waren 6,8 liter bei 90 auf der AB
Zitat:
Original geschrieben von Golf1-Cabrio87
Moin!
Mein Passat liegt im 3tel Mix bei ca. 8,5 Liter, tiefer hab ich Ihn auch noch nicht gehabt, ist ein GT mit der schönen (wenn es hier auch viele Leute gibt die sie hassen) 2 Liter 16V Maschiene (MKB 9A)
Greetz
Peter
Ich mußte mich mit diesem Motor fast 2 Jahre herumquälen, daher gehöre ich auch zu den Hassern . Aber eins muß man ihm lassen, für seine Leistung war er sehr sparsam.
Mein Passat war schon seit mindestens 2 Monaten nicht mehr über 8 Liter, und ich denke mit dem Super Plus wird das auch erstmal so bleiben. Lediglich mit Wohnwagen am Haken wird's mehr (so zw. 10 und 11L)
Meiner schluckt im Stadtverkehr immer 10 l.
Bei der Urlaubsfahrt im Mai nach Frankreich (5 Personen, Gepäck bis Oberkante Himmel!): 8,2 l
Letztes Jahr Urlaubsfahrt nach Dänemark mit zusätzlich 5 Fahrrädern auf dem Dach: 11 l
In der Stadt würde ich gerne noch etwas reduzieren, abgesehen davon, dass ich so selten wie möglich fahre.
Ich tanke immer 95er Super
Meinen 2E Syncro bekomm ich auch beim besten Willen nicht unter 10l. Hab das Auto meiner Frau gegeben aber selbst sie schafft nicht unter 10l, obwohl sie Landstrasse fährt.
Den AGG im anderen Winterpassi bekomm ich dagegen locker auf 8,0l, wenn er nicht so viel Spaß beim Gasgeben machen würde.
Ich tanke immer 30liter Super und 5Liter Diesel. Hiebei erreiche ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,5l. Vorwiegend fahre ich Stadtverkehr.
Als Chemiker habe ich die Sache mal untersucht und festgestellt, das der höhere Kohlenstoffanteil, gekräckt mit dem Super, eine höhere Energiedichte ergibt.
Seit dieser Entdeckung fahren all meine Kollegen ebenfalls dieses Gemisch.
Zusätzlich fülle ich in die Kühlflüssigkeit 0,25 l Pril, hierdurch wird der Reibungswiderstand der Flüssigkeit verbessert.
Zitat:
Original geschrieben von kaiseraugustg
Zusätzlich fülle ich in die Kühlflüssigkeit 0,25 l Pril, hierdurch wird der Reibungswiderstand der Flüssigkeit verbessert.
Das is jetzt aber nicht dein ernst oder?