1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. neue Batterie

neue Batterie

Opel Vectra C
Themenstarteram 8. September 2008 um 19:18

hi,
ich denke ich brauche diesen Winter eine neue Batterie, weil meine letzen Winter schon 2mal ausgestiegen ist bei der "sleep me home" funktion.
was ist für eine verbaut ( AH ), und was kostet so ein neues Teil.??
Kann man die selber aus und wiedereinbauen?? wegen Radio-Einstellungen (Code) und der Kompletten gespeicherten Daten wie zum Beispiel Fenster mit dem Schlüssel öffen

Beste Antwort im Thema

ab 16.09.2008 gibt es eine neue Batterietechnik auf dem Markt, die bei Starterbatterien den Ton angibt.
Ladung der Batterie in der halben Zeit einer bisherigen Premium AGM Batterie, ca 9kg leichter weil weniger Blei verwendet werden muss und 30% höherer Kaltstartstrom.
Integriertes Batteriemanagement, Folienheizung, Säureumwälzung, Dämmung gegen Temperaturschwankungen und erstmalig zuverlässige Ladezustandsanzeige.
Die bisher bekannten Grantiezeiten von 2 Jahren der etablierten Hersteller werden wohl um einiges übertroffen werden. Man munkelt von 5-10 Jahren Garantie.
Der Hersteller heisst iQ Power, die Produktpalette wird auf der Automechanika 2008 in Frankfurt vorgestellt.
Wusstich

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Welche verbaut ist hängt vom Motor ab, das kannst aber auch auf der Batterie selbst ablesen.
Selbst wechseln geht natürlich, nachher mußt du noch den Fensterheber anlernen.
Wie der Radiocode programmiert wird steht in der Radiobedienungsanleitung, der Code (falls für deinen Radio notwendig) steht am Car-Pass.
Gut zu wissen wären für uns: Motor und Radiotype, sonst kann man keinerlei genauere Aussagen zur Batterie bzw. dem Code machen.

Die Opel-Batterien zählen gemäss Tests zu den langlebigeren und sind auch auch nicht teuer. Soviel mir bekannt ist, ist der Wechsel in Deutschland im Preis der Opel-Batterien inbegriffen.
Den Radiocode und die sonstigen Einstellungen muss man leider wieder eingeben.

ab 16.09.2008 gibt es eine neue Batterietechnik auf dem Markt, die bei Starterbatterien den Ton angibt.
Ladung der Batterie in der halben Zeit einer bisherigen Premium AGM Batterie, ca 9kg leichter weil weniger Blei verwendet werden muss und 30% höherer Kaltstartstrom.
Integriertes Batteriemanagement, Folienheizung, Säureumwälzung, Dämmung gegen Temperaturschwankungen und erstmalig zuverlässige Ladezustandsanzeige.
Die bisher bekannten Grantiezeiten von 2 Jahren der etablierten Hersteller werden wohl um einiges übertroffen werden. Man munkelt von 5-10 Jahren Garantie.
Der Hersteller heisst iQ Power, die Produktpalette wird auf der Automechanika 2008 in Frankfurt vorgestellt.
Wusstich

Vielen Dank für diese Information. Wird auch Zeit, dass sich auf dem Markt etwas tut.
Bei Langstreckenfahrweise habe ich alle 2 Jahre einen Akku (original Opel) gegrillt. Fahrweise war 2x die Woche 400km. Also permanent überladen... Nach ~80.000km war der Akku platt. Bei Fahrzeugen, die im Mix bewegt werden, halten die gleichen Akkus plötzlich erheblich länger.
Insofern kommt es nicht nur auf den verwendeten Akku an, sondern auch auf das Einsatzprofil.
Einen Code oder ähnliches habe ich übrigens nie gebraucht (NCDC2015 bzw. DVD90). Übrigens, im Baumarkt / Metro gibt es regelmäßig Werbung bzw. Nachlassaktionen - mit sehr günstigen Akkus - und teilweise 5 Jahren Garantie.

Themenstarteram 9. September 2008 um 6:08

habe Bj 09.03, 2.2 155 PS Benziner, Schaltgetriebe, NCDC 2013
und was kostet so eine standart batterie und welche AH muß ich minimum haben ??

Hallo,
Ich habe be menem V6 vor paar Tkm Moll M3 plus/K2 Batterie mit 75Ah verbaut. Ist gut im Test abgeschnitten. Muss auf jeden fall reichen:D
MfG V77

Themenstarteram 9. September 2008 um 6:43

Zitat:

Original geschrieben von V77


Hallo,
Ich habe be menem V6 vor paar Tkm Moll M3 plus/K2 Batterie mit 75Ah verbaut. Ist gut im Test abgeschnitten. Muss auf jeden fall reichen:D
MfG V77

und wie teuer??

bei mir ist noch die erste Batterie drin seid 09.03. und habe 45 tausend km drauf

Um die 130€ bei 3..2..1. Ich wollte erstmal eine von Varta einbauen aber die ist nicht so gut wie Moll im Test abgeschnitten. Und irgendwo im Google hab ich gelesen dass die Moll Batterie werden auch im Porsche und Audi Werkseitig verbaut. Ob das stimmt;)?!

Zitat:

Original geschrieben von fs-78



Zitat:

Original geschrieben von V77


Hallo,
Ich habe be menem V6 vor paar Tkm Moll M3 plus/K2 Batterie mit 75Ah verbaut. Ist gut im Test abgeschnitten. Muss auf jeden fall reichen:D
MfG V77
und wie teuer??
bei mir ist noch die erste Batterie drin seid 09.03. und habe 45 tausend km drauf

Hallo V77,

die genannte Moll Batterie bekommst Du mit Versand für ca. EUR 130,-. Die ist aber auch wirklich super.

Beim ADAC wurden diverse Batterien getestest und sie haben in folgender Reihenfolge abgeschnitten:

Berga Power Block

Opel

Moll M3

Banner Power Bull

Arktis Qualitäts-batterie

Exide X-treme

Bosch Silver

Fiamm Titanium Plus 1

Arktis High Tech

Motorcraft Calcium Plus 5

Die Opel Batterien sind auf Platz 2 gelandet und somit ein sehr guter Kauf. Preislich ist die Arktis Qualitäts-batterie interessant.

Beim NCDC2013 musst Du keinen Code eingeben. Nach dem Batteriewechsel die Zündung einschalten und alle Fensterheberschalter ein paar Sekunden nach oben gedrückt halten. Wenn Du ein Schiebedach hast, dann musst Du dieses auch neu anlernen. Dazu den Drehschalter drücken.

Bei 1.2.3 gibt es die BANNER Power Bull 12V 74Ah 74 Ah Batterie P7405 700A für EUR 87.- + EUR 12,- Versand.

Viele Grüße,

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Bei Langstreckenfahrweise habe ich alle 2 Jahre einen Akku (original Opel) gegrillt. Fahrweise war 2x die Woche 400km. Also permanent überladen... Nach ~80.000km war der Akku platt. Bei Fahrzeugen, die im Mix bewegt werden, halten die gleichen Akkus plötzlich erheblich länger.

Solltes du weiterhin das Problem wegen dieses Streckenprofils haben, könnte eine andere Riemenscheibe am Generator (größer) abhilfe schaffen und dabei gleichzeitig den Benzinverbrauch reduzieren. Der Generator wird mit weniger 1/min gefahren und gibt dabei weniger Leistung ab, nimmt damit natürlich auch weniger Leistung auf.

Zitat:

Original geschrieben von tocra01



Zitat:

Original geschrieben von fs-78

und wie teuer??
bei mir ist noch die erste Batterie drin seid 09.03. und habe 45 tausend km drauf

Hallo V77,
die genannte Moll Batterie bekommst Du mit Versand für ca. EUR 130,-. Die ist aber auch wirklich super.

Beim ADAC wurden diverse Batterien getestest und sie haben in folgender Reihenfolge abgeschnitten:

Berga Power Block
Opel
Moll M3
Banner Power Bull
Arktis Qualitäts-batterie
Exide X-treme
Bosch Silver
Fiamm Titanium Plus 1
Arktis High Tech
Motorcraft Calcium Plus 5
Die Opel Batterien sind auf Platz 2 gelandet und somit ein sehr guter Kauf. Preislich ist die Arktis Qualitäts-batterie interessant.
Beim NCDC2013 musst Du keinen Code eingeben. Nach dem Batteriewechsel die Zündung einschalten und alle Fensterheberschalter ein paar Sekunden nach oben gedrückt halten. Wenn Du ein Schiebedach hast, dann musst Du dieses auch neu anlernen. Dazu den Drehschalter drücken.
Viele Grüße,
Torsten

Wie meinst du jetzt?

:D

Ich habe schon eine verbaut! sieh oben

;)

Zitat:

Original geschrieben von V77



Zitat:

Original geschrieben von tocra01



Hallo V77,
die genannte Moll Batterie bekommst Du mit Versand für ca. EUR 130,-. Die ist aber auch wirklich super.

Beim ADAC wurden diverse Batterien getestest und sie haben in folgender Reihenfolge abgeschnitten:

Berga Power Block
Opel
Moll M3
Banner Power Bull
Arktis Qualitäts-batterie
Exide X-treme
Bosch Silver
Fiamm Titanium Plus 1
Arktis High Tech
Motorcraft Calcium Plus 5
Die Opel Batterien sind auf Platz 2 gelandet und somit ein sehr guter Kauf. Preislich ist die Arktis Qualitäts-batterie interessant.
Beim NCDC2013 musst Du keinen Code eingeben. Nach dem Batteriewechsel die Zündung einschalten und alle Fensterheberschalter ein paar Sekunden nach oben gedrückt halten. Wenn Du ein Schiebedach hast, dann musst Du dieses auch neu anlernen. Dazu den Drehschalter drücken.
Viele Grüße,
Torsten
Wie meinst du jetzt?:D Ich habe schon eine verbaut! sieh oben;)

Hallo v77,

entschuldige bitte! Das war natürlich für den Themenstarter bestimmt. Es ist wohl noch ein wenig früh für mich.

Viele Grüße,

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Übrigens, im Baumarkt / Metro gibt es regelmäßig Werbung bzw. Nachlassaktionen - mit sehr günstigen Akkus - und teilweise 5 Jahren Garantie.

Ja die Angebote gibt es zweifelsfrei.

Nur was nützen 2, 5 oder 10 Jahre Garantie ? Gut das ausgegebene Geld ist nicht im Eimer und man bekommt eine neue Batterie.

Dafür bleibt man dann 2mal im Garantiezeitraum überraschend mit dem Auto liegen und muss im Baumarkt eine neue Batterie besorgen.

Da ist es doch besser, die Batterie zeigt Lade- und Gesundheitszustand zuverlässig an und man kann den Austausch einplanen.

:rolleyes: Genau deswegen bleibe ich auch immer mit den Original-Opel-Akkus liegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen