- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- R8
- Neues Schweizergesetz ab 01.01.2013
Neues Schweizergesetz ab 01.01.2013
Hallo Freunde,
viele von euch haben sich wegen den Strafen in der Schweiz gefragt.
Im Anhang die Tabelle
Gruss
Muhi
Beste Antwort im Thema
1 Jahr Knast, wenn man 50 km/h zu schnell fährt. Die haben doch nicht mehr alle auf'm Sender
Harald
Ähnliche Themen
16 Antworten
hallo muhi,
danke für die Info!
Und - jetzt sag endlich mal - wieviel Knast gab's für Deinen lauten Auspuff?
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
hallo muhi,
danke für die Info!
Und - jetzt sag endlich mal - wieviel Knast gab's für Deinen lauten Auspuff?
9 monate Führerschein-Entzug

Das ist mal eine Hausnummer.
Scheiße, ich glaub die spinnen, die Schweizer Behörden.
Sonst haben die keine Probleme.
Die rauben einem jeden Spaß.
Naja, in Deutschland stehen sie auch an allen Ecken, auch wenn die Strafen humaner sind.
1 Jahr Knast, wenn man 50 km/h zu schnell fährt. Die haben doch nicht mehr alle auf'm Sender
Harald
1 Jahr Knast wow ?! Verhältnismäßigkeit ?! ich überlege grade was ich in Deutschland alles mit meinem Auto machen muss um ein Jahr Knast zu bekommen ;P
Ich werde einen großen Bogen um die Schweiz machen.
Sonst bekomme ich lebenslänglich.
Die Toblerone bekomme ich auch hier im Supermarkt.
Wow, echt heftig, find ich nicht mehr ganz sauber... Wenn ich dann mal vergleiche was die richtigen Schweine (Vergewaltiger, Kinderschänder) hier in Deutschland an Strafe kriegen, krieg ich echt eine Wut.
Alex
Leute - nicht aufregen.
Lest auch mal den Bericht - so wie ich es verstanden habe, kann jeder Kanton selbst die Strafanpassungen vornehmen. Die Zeitung berichtet über den Kanton SG. Aus dem Artikel geht nicht hervor, dass es sich um eine bundesweite Strafe handelt.
Und ob nun die CH hohe oder niedrige Strafen bereithält, liegt immer im Auge des Betrachters.
Für mich sind diese Strafen unverhältnismäßig - also meide ich die CH oder fahre mit dem Zug (was übrigens deutlich entspannender ist in der CH!)
die sind nicht ganz sauber...
PS: Die Tagessätze bewegen sich zwischen CHF 10.- und CHF 3'000.-, je nach Einkommen und Vermögen. Also Kreditkarte nicht vergessen. Werdet ihr z.B. ausserorts mit über 140 km/h erwischt, kann der R8 eingezogen und versteigert werden.
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Leute - nicht aufregen.
Lest auch mal den Bericht - so wie ich es verstanden habe, kann jeder Kanton selbst die Strafanpassungen vornehmen. Die Zeitung berichtet über den Kanton SG. Aus dem Artikel geht nicht hervor, dass es sich um eine bundesweite Strafe handelt.
Und ob nun die CH hohe oder niedrige Strafen bereithält, liegt immer im Auge des Betrachters.
Für mich sind diese Strafen unverhältnismäßig - also meide ich die CH oder fahre mit dem Zug (was übrigens deutlich entspannender ist in der CH!)
Da hast Du Recht, die erwähnten Strafen werden im Moment "nur" in St. Gallen, im Aargau etc. praktiziert jedoch braucht es nur noch wenige Monate bis die meisnten Kantone, das auch so übernehmen.
Immer wieder froh das ich deutscher bin
wer im ktn zug keine steuern zahlt- also fast keine- der kann es doch ruhig in der schweiz etwas langsamen angehen lassen...schliesslich muss man nicht so viel für den staat erwirtschaften!