1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Neuling A4 2.5 TDi

Neuling A4 2.5 TDi

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 21. Februar 2009 um 18:31

Hallo Forum Freunde,

bin neu hier diesem Forum, möchte mir einen 2,5 TDi Automatik mit tiptronik (auch am Lenkrad) zu legen, habe auch einen in Aussicht, ma gucken.

Ich wollt ma eure Erfahrungen hören, wie ist das Auto, was könnt ihr zum Verbrauch sagen, wie ist das Fahrverhalten.

Daten:

2.5 TDi , EZ: 2003 118000 km

Voteile? Nachteile?

Vielen dank im Vorraus.

MfG

ridvan

Beste Antwort im Thema

Lass die Finger von und hol dir was Neueres:

-120 KW-Version: Multitronic fängt an zu ruckeln und zu rutschen -> wird sauteuer

-132 KW-Version: säuft wie'n Loch -> wird auf Dauer auch sauteuer :D

-2.5 TDI-Motor allgemein: hat 2003 evtl. noch Probleme mit Nockenwellen (hat 4 davon!) und Schlepphebeln -> kann extrem teuer werden (Motortotalschaden)

Allgemein: Beim 2.5 V6 TDI musst du halt schon mit hohen Unterhaltskosten rechnen, und dann bei deiner Laufleistung, lass lieber die Finger davon und kauf einen 2.7 TDI mit geringer Laufleistung

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Lass die Finger von und hol dir was Neueres:

-120 KW-Version: Multitronic fängt an zu ruckeln und zu rutschen -> wird sauteuer

-132 KW-Version: säuft wie'n Loch -> wird auf Dauer auch sauteuer :D

-2.5 TDI-Motor allgemein: hat 2003 evtl. noch Probleme mit Nockenwellen (hat 4 davon!) und Schlepphebeln -> kann extrem teuer werden (Motortotalschaden)

Allgemein: Beim 2.5 V6 TDI musst du halt schon mit hohen Unterhaltskosten rechnen, und dann bei deiner Laufleistung, lass lieber die Finger davon und kauf einen 2.7 TDI mit geringer Laufleistung

Zitat:

Original geschrieben von 252003

Lass die Finger von und hol dir was Neueres:

 

... lass lieber die Finger davon und kauf einen 2.7 TDI mit geringer Laufleistung

...oder nen neueren 2.5TDI (ab Mitte 2004).

Ab wann die MT "haltbar" ist, kann ich nicht sagen, denke aber ab Facelift (Ende 2004).

Oder lies dich durch die bestehenden Threads und entscheide selbst ;)

Themenstarteram 21. Februar 2009 um 20:24

Ich Danke euch allen für die Infos, ich würde mir auch lieber einen neueren 2.7 ner oder einen 2004 er Modell zulegen.

Aber leider ist dies nicht möglich. Aus dem einfachen Grund weil diese außerhalb meiner Preisgrenze liegen.

Deswegen möchte ich mir ein 2003 2.5Tdi kaufen um einen V6 Tdi zuhaben und trozdem noch in meinem Rahmen bleiben. Wie gesagt leider kann ich mir nichts neueres leisten.

Aber Trozdem ich glaub schon, dass der V6 Tdi einen großen Spaßfaktor mit sich bringt.:D

Sag uns mal die Daten von deinem Wunschkandidaten, wenns dir nix ausmacht. Oder verlink den mal.

Ja, Spaß macht der V6 ungemein, aber such dir wenigstens einen mit weniger km!

Themenstarteram 21. Februar 2009 um 20:51

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hier bitte schön!!!!

Das ist die Karre die ich mir morgen anschauen werde.

Wie gesagt erst einmal schauen wie ich mit dem einig werde, wenn ich einen anderen mit weniger Laufleistung finden würde warum nicht.

Der hier hat aber Partikelfilter und Inspektion schon hinter sich.

Na, ich habe meinen 2004er 2.5 TDI mit RNS-E , Glasschiebedach etc (Siehe Sig) zwar als Schalter mit 155tkm für 9500 bekommen :)

Ich finde deinen leicht überteuert

Fabi

Zitat:

Der hier hat aber Partikelfilter und Inspektion schon hinter sich.

Aber Kupplung und Schieberkasten wohl noch vor sich:

Also, versteh mich nicht falsch, der steht optisch super da und hat ne tolle Ausstattung

+Inspektion mit Riemen

+Scheckheft

Respekt, Respekt!

Nur die Sache mit der Multitronic - sag nicht, wir hättens dir nicht gesagt: Das Drecksding geht fast unter Garantie auch bei dir kaputt und dann sind 2300€ beim :) fällig (Kupplung+Schieberkasten). Meiner ist nur 2 Monate auseinander (03/2003) und bei mir rutschte die Kupplung nach 60 TKM, bei einigen nach 20 TKM, bei einigen nach 120 TKM, aber ne Fehlkonstruktion ist die Multitronic auf jeden Fall (beim 2.5 TDI), da kommst du nicht drumrum.

Andererseits, der Preis ist auch heiß (find ich gar nicht teuer, aber hack den mal bei Schwacke ein), also wenn du ein paar Tausend für Reparaturen beiseite legst und das Scheckheft und die km echt sind, kannst ihn ruhig kaufen.

Themenstarteram 21. Februar 2009 um 21:16

Zitat:

Original geschrieben von fabi221

Na, ich habe meinen 2004er 2.5 TDI mit RNS-E , Glasschiebedach etc (Siehe Sig) zwar als Schalter mit 155tkm für 9500 bekommen :)

Ich finde deinen leicht überteuert

Fabi

Hi Fabi, der preis den du ausgehandelt hast, ist klasse muss ich sagen.

Sei mal ehrlich beräust du es einen mit so einer Laufleistung gekauft zuhaben???????

Und neben bei, den Preis habe ich schon etwas runter gedrückt :D, näheres werde ich euch morgen sagen können.

Ich bereue es nicht Ansatzweise ,

denn bei einem mit <120tkm müsste bald der Zahnriemen ran ,

und so habe ich einen Immer Gewarteten Leasingrückläufer der noch Darsteht wie am 1. Tag ;)

Und da er bei mir eh nur Kilometer (und Diesel) zu fressen bekommt , passts auch (Seid dem 29.01. 4000km , Selbstständig)

Fabi

PS: Ich habe nicht Gehandelt, der wurde mir mit dem Preis vorgestellt, nachdem mein Passat den Getriebetod starb ;)

Hallo

 

habe den nun den dritten 2,5 TDI mit jetzt 156.00km auf der Uhr (BJ.9/2005) und der ist auch mit Abstand der beste....bei den beiden vorhergehenden hatte ich mit dem Motor niemals ein Problem beid habe ichnach über 200.000km abgegeben....der letzte war allerdings ein

Multitronic Modell welche dann doch des öfteren Zicken machte und die Werkstatt notwendig machte....lahm war er dazu auch noch;)

der jetzig ist aber bisher ohne jeden Fehler gewesen und hat die Werkstatt auf den 156.000 noch niemals ausserplanmässig gesehen;)

die Motoren jedoch waren allesamt klasse und haben mich nie enttäuscht...obwohl sie auf Langstrecke gerne und oft im Bereich der Vmax gefahren wurden....gab es keine Defekte;)

 

mfg Andy

Oh, dass die 2.5TDIs und MTs so schlechten Rufen bei 8E haben, wußte ich gar nicht.

Wir wollten heute einen vom BJ02 für meine Freundin anschauen, ist leider der Termin ausgefallen!

Folgendes, wenn ich mal rausfinde, dass das MT-Getriebe schon mal von Audi repariert / gewartet wurde, dann ist doch alles ok, oder trotzdem riskant?

Und was genau ist nun als Problem mit 25.er zu sehen?

Das Auto, was wir im Auge haben ist einfach eine sehr schön ausgestattete schwarze Limousine mit Leder, Navi, CD-Wechsler, Xenon etc. von Mitte 2002 und 121TKM Laufleistung. Der augehandelte Preis liegt bei 9000€, was ich recht günstig finde.

Definit abzuraten?

Suchfunktion 'MT Ruckeln'

Das Problem ist: Es gibt so viele Betroffene mit 2.5 TDI + MT, dass man wirklich von einer Fehlkonstruktion sprechen muss. Die original verbauten 5 Lamellen (5-Lamellen-Kupplung) sind wohl zu schwach ausgelegt, erhitzen sich zu stark und ändern den REIBWERT. Dadurch kann das hochkomplexe aber auch sensible System der MT nicht mehr richtig kuppeln, RUCKELT und RUTSCHT.

Bei vielen macht auch der Schieberkasten im Getriebe Probleme, sodass oft ein Tausch desselben und Umrüstung von 5 auf 6 Lamellen ansteht und einhergeht, was mit ca. 2300€ zu Buche schlägt.

Und das nicht etwa bei hohen Laufleistungen, sondern ab so ca. 20 TKM (kein Witz), bei mir bei 60 TKM, oft erst ab 100 TKM.

Das zweite Problem ist, dass im Forum Fälle aufgetaucht sind, wo selbst die 6-Lamellen-Kupplung kaputt ging, also sehr besorgniserregend die MT der ersten, und teilweise auch zweiten Generation.

Zitat:

das MT-Getriebe schon mal von Audi repariert / gewartet wurde, dann ist doch alles ok, oder trotzdem riskant?

Nein, leider nicht OK, sondern trotzdem riskant, auch viele nachgebesserte 6-Lamellen-MT gaben den Geist auf.

Themenstarteram 21. Februar 2009 um 23:16

JO danke vielmals für die Informativen Beiträge,

morgen werde ich mir das Auto mal anschauen mal sehen was so bei rumkommt.

Eigentlich würde ich lieber einen mit tiptronik nehmen, aber mal sehen kann auch manuell werden.

Wie ist denn eigentlich der Verbrauch bei diesem Motor????

Deine Antwort
Ähnliche Themen