- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- R8
- Nur 779 verkaufte R8 in Deutschland, aber 6414 Elfer im Jahr 2009
Nur 779 verkaufte R8 in Deutschland, aber 6414 Elfer im Jahr 2009
Das der Unterschied so extrem ausfällt hätte ich nie gedacht. Vermute es liegt an der langen Geschichte des 911.
Aber ich sehe die schlechten Verkaufszahlen des R8 als Vorteil, denn dadurch bleibt er viel exklusiver als ein Elfer.
In München z. B. steht ein Elfer an jedem Eck, damit kann man niemanden mehr vom Hocker reissen. Fährt dagegen ein R8 durch die Strassen, sorgt dieser für Aufsehen.
Zum Glück gibts jetzt endlich den offenen R8, der ist meiner Meinung nach der schönere R8, auch wenn man leider den Motor nicht mehr von aussen sieht.
Ähnliche Themen
116 Antworten
Ja, wen wundert's? Zum einen gibt's mehr Versionen vom 911er und zum anderen gab's bis zu einem gewissen Zeitpunkt 2009 nur den V8 als Coupe. Im Übrigen: ich finde den R8 zwar sehr gelungen, aber würde den 911er bevorzugen.
Wie afis schon schrieb: "Der" 911er ist kein Modell, sondern eine Modellreihe. Ein sinnvoller(er) Vergleich wäre es, wenn man die Verkaufszahlen eines Carrera 4S 997 denen des R8 V8 gegenüberstellt.
Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
In München z. B. steht ein Elfer an jedem Eck, damit kann man niemanden mehr vom Hocker reissen. Fährt dagegen ein R8 durch die Strassen, sorgt dieser für Aufsehen.
Das mag zwar stimmen, sollte imo aber kein Entscheidungsgrund sein. Außer natürlich, man möchte mit dem Auto primär angeben

Damit ist und bleibt (auf absehbare Zeit) der R8 das seltenere (exklusivere) Auto - das hat mit "angeben" nichts zu tun. Das technische Konzept des R8 ist deutlich anders (Alu-Space-Frame, Mittelmotor) und damit m.E. moderner als das der 911er Baureihe mit einem hinter der Hinterachse eingebauten Motor.
Der 911er ist nach fast 50 Jahren eher am Ende seiner Entwicklungsmoeglichkeiten angelangt - siehe die jeweiligen Steigerungsstufen beim GT3 in den letzten Jahren.
Audi hat auch mal mit einem milde belaechelten V8 angefangen und baut seit geraumer Zeit einen A8, der zur absoluten Oberklasse gehoert. Damit ist der R8 ein hochwertiger Mittelmotor-GT mit grossen Entwicklungsmoeglichkeiten und entsprechender Zukunft.
Zitat:
Original geschrieben von MWIBE
Damit ist und bleibt (auf absehbare Zeit) der R8 das seltenere (exklusivere) Auto - das hat mit "angeben" nichts zu tun.
Exklusiver als was? Der 911er ansich? Ja, wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, natürlich.

Zitat:
Original geschrieben von MWIBE
Der 911er ist nach fast 50 Jahren eher am Ende seiner Entwicklungsmoeglichkeiten angelangt - siehe die jeweiligen Steigerungsstufen beim GT3 in den letzten Jahren.
Darum fährt der neue Turbo alles in Grund und Boden, der neue GT2 RS toppt den Turbo zudem nochmals auf der Rennstrecke und deklassiert eigentlich alles, was es in diesem Bereich an Serienfahrzeugen momentan gibt.
Der GT3 ist trotz 90 PS weniger dem R8 V10 auf der Rennstrecke überlegen. Trotz der deiner Meinung nach weniger "modernen" Bauweise. Und er kostet zudem knapp 40.000 Euro weniger.
Und was sich alles beim GT3 geändert hat, ist enorm. Optisch wenig, stimmt. Technisch gesehen eine Menge - belegt wird das nicht zuletzt durch die Rundenzeiten.

Zitat:
Original geschrieben von MWIBE
Audi hat auch mal mit einem milde belaechelten V8 angefangen und baut seit geraumer Zeit einen A8, der zur absoluten Oberklasse gehoert. Damit ist der R8 ein hochwertiger Mittelmotor-GT mit grossen Entwicklungsmoeglichkeiten und entsprechender Zukunft.
Seltsame Schlussfolgerung. Was hat der A8 mit dem R8 zu tun, wieso gibt der A8 dem R8 große Entwicklungschancen?
Versteht mich nicht falsch, optisch bin ich nach wie vor ein großer Fan des R8. Der V10 wäre auch eine Sünde wert, obwohl er unter sportlichen Aspekten den Konkurrenten aus Zuffenhausen unterlegen ist.
Es ist einfach eine Frage dessen, was man haben möchte. Kompromisslose Sportlichkeit? Dann führt nach wie vor wenig an einem Porsche vorbei. Oder etwas mehr Komfort & Design? Dann würde ich sagen, dass Audi bereits seit einigen Jahren die Nase vorn hat und man in diesem Fall kaum an Audi vorbeikommt.
Ich glaube der Manager mittleren Alters fährt lieber einen Porsche, als einen R8. Es ist eben das unauffälligere und salonfähige Auto. Damit fällt man in HH z.B. nicht auf. Fährt hier genau so oft rum, wie ein Golf VI...
R8 gibts in HH 3-4 Stück..
Zitat:
Original geschrieben von MWIBE
Damit ist und bleibt (auf absehbare Zeit) der R8 das seltenere (exklusivere) Auto - das hat mit "angeben" nichts zu tun.
Der Threadersteller hat ja ganz klar so argumentiert das sich nach einem Porsche niemand mehr umdreht und daher der R8 attraktiver sei. Genau aus diesem Grund kaufen vermutlich mehr Leute Porsche, wollen eben einen Sportwagen mit dem man trotzdem noch nicht als Prolet abgestempelt wird.
Zitat:
Der 911er ist nach fast 50 Jahren eher am Ende seiner Entwicklungsmoeglichkeiten angelangt - siehe die jeweiligen Steigerungsstufen beim GT3 in den letzten Jahren.
Völliger Schmarrn...Optisch entwickelt er sich vielleicht nicht groß, rein technisch liegen allein zwischen 996 und 997 WELTEN. Bei Porsche heisst Entwicklung eben nicht dicke Mehrleistung, sondern viele Detailverbesserungen die die aktuelle Generation deutlich schneller machen als die letzte. Der neue Turbo S mit PDK fährt wieder allen Konkurrenten (auch dem R8 V10) davon, 0-100 in 3.2s sag ich nur. Wenn das kein Fortschritt ist, was dann ?
Zitat:
Audi hat auch mal mit einem milde belaechelten V8 angefangen und baut seit geraumer Zeit einen A8, der zur absoluten Oberklasse gehoert. Damit ist der R8 ein hochwertiger Mittelmotor-GT mit grossen Entwicklungsmoeglichkeiten und entsprechender Zukunft.
Wäre auch peinlich wenn der A8 bei den heutigen Preisen nicht zur Oberklasse gehören würde... Audi hat sich selbst vor einigen Jahren zur Premium Marke gemacht und auch die Preise entsprechend angezogen, da MÜSSEN sie auch oben mitspielen sonst stimmt Preis/Leistung nicht mehr.
R8 ein Mittelmotor-GT ? Wo fangen denn Sportwagen für dich an wenn der R8 ein GT ist

Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Ich glaube der Manager mittleren Alters fährt lieber einen Porsche, als einen R8. Es ist eben das unauffälligere und salonfähige Auto. Damit fällt man in HH z.B. nicht auf. Fährt hier genau so oft rum, wie ein Golf VI...
R8 gibts in HH 3-4 Stück..
Sagen wir mal eher 10 -15, aber deutlich weniger als den 911er, der ja auch blankenese-golf bezeichnet wird....

Blankenese-Golf haha (top)
Offtic:
Also AScomp jetzt weiß ich auch warum du deine Autos tauscht wie andere ihre Unterhose
Zitat:
Original geschrieben von S592
Blankenese-Golf haha (top)![]()
Offtic:
Also AScomp jetzt weiß ich auch warum du deine Autos tauscht wie andere ihre Unterhose
Und warum? Ich stemple es nur noch als SUCHT ab, aber vielleicht täusch ich mich auch - sag's du mir!

Hab deine Filmchen im Internet gesehn..... man wie du die Karren drückst... verrückt, aber geil
Deine Autos sind sicherlich nach 2,3 Monaten reif für neue Bremsen und Co. da wird ein Neuer einfach günstiger, ne...
Zitat:
Original geschrieben von S592
Hab deine Filmchen im Internet gesehn..... man wie du die Karren drückst... verrückt, aber geil![]()
Deine Autos sind sicherlich nach 2,3 Monaten reif für neue Bremsen und Co. da wird ein Neuer einfach günstiger, ne...
Der GT3 wird erst Ende des Monats in Schleiz auf der Rennstrecke ein wenig gefordert, das bissl Driften im Schnee und Landstraße-Fahren nimmt der Porsche eher gelangweilt zur Kenntnis.

Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
Das der Unterschied so extrem ausfällt hätte ich nie gedacht. Vermute es liegt an der langen Geschichte des 911...
Ich vermute es liegt daran, dass den R8 keiner haben will

MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich vermute es liegt daran, dass den R8 keiner haben willZitat:
Original geschrieben von Audi3.2
Das der Unterschied so extrem ausfällt hätte ich nie gedacht. Vermute es liegt an der langen Geschichte des 911...![]()
MfG
roughneck
Genau! Das wird es sein... Bist eben doch der hellste
