- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Osram Night breaker oder Osram Cool Blue
Osram Night breaker oder Osram Cool Blue
Hallo an alle =)
Also wollt mal in die Runde fragen ob irgendjemand Erfahrungen mit den Osram Night Breaker Glühbirnen hat!?
Die Osram Cool Blue würden mich auch interessieren, hab' sie gestern nämlich bei einem Golf 6 gesehen!
Ich besitze einen Golf 6 reflexsilber- meines Erachtens sieht eine Glühlampe mit einem weißlichen bzw.bläulichen Licht extrem gut aus =)
Doch solls nicht nur um die Optik gehn sondern auch die Lichtausbeute und Qualität
Eine Frage noch zum Fernlicht : " Wo bekomm ich die H15 Lampen her?" ( gibts da auch welche wie die OSRAM? )
gruß michael
und danke im voraus für ein paar einträge!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Was soll 30 - 40.000 km bedeuten? Das sagt nichts über die Zeit aus, die die Lampen halten.
Ich persönlich habe mit Philips die besseren Erfahrungen, Osram hat bei mir nie länger als ein halbes Jahr gehalten.
Naja eine Aussage von 30.000 - 40.000km find ich immer noch wesentlich besser abzuschätzen als ein halbes Jahr .
Woher soll ich denn jetzt wissen wieviel Betriebsstunden die bei dir ungefähr gehalten haben?
Ich kenn Leute die Fahren in 6 Monaten 2000km aber auch welche die fahren 20000km.
Meine Nightbreaker halten mittlerweile seit September 09 und 20000km.
Also wenn ich einmal im Jahr Glühlampen wechseln muss find ich das noch vertretbar.
Ähnliche Themen
105 Antworten
ich hab bei mir die Phillips Extrem Power reingebaut (H7) als standlicht sowie bei denZitat:
Original geschrieben von golfer_20
Hallo an alle =)Also wollt mal in die Runde fragen ob irgendjemand Erfahrungen mit den Osram Night Breaker Glühbirnen hat!?
Die Osram Cool Blue würden mich auch interessieren, hab' sie gestern nämlich bei einem Golf 6 gesehen!
Ich besitze einen Golf 6 reflexsilber- meines Erachtens sieht eine Glühlampe mit einem weißlichen bzw.bläulichen Licht extrem gut aus =)
Doch solls nicht nur um die Optik gehn sondern auch die Lichtausbeute und Qualität
Eine Frage noch zum Fernlicht : " Wo bekomm ich die H15 Lampen her?" ( gibts da auch welche wie die OSRAM? )
gruß michael
und danke im voraus für ein paar einträge!
neblern die Phillips Blue Vision
sind auch schön weiß und die lichtausbeute finde ich optimal für H7
sieh aber zu, dass du nach dem wechsel die scheinis (

H15 gibt es leider noch nichts anderes
gruß
j666
ich hab bei mir die Phillips Extrem Power reingebaut (H7) als standlicht sowie bei den
neblern die Phillips Blue Vision
sind auch schön weiß und die lichtausbeute finde ich optimal für H7
sieh aber zu, dass du nach dem wechsel die scheinis () vom freundlichen neu einstellen lässt, da bei den meisten 6´er die werkseitige einstellung viel zu tief ist.
H15 gibt es leider noch nichts anderes
gruß
j666herzlichen dank für die antwort =)
ich werd mal heute zum fahren und mir das machen lassen
Danke für den Tipp!
Und zufrieden scheinst auch damit zu sein ?
gruß
michael
Die Osram Nightbreaker sind ebenso zu empfehlen wie die X-treme Power von Philips. Hatte die NB in der H1 Variante ca. ein Jahr drin und dann das Auto verkauft. Zu der Haltbarkeit kann ich mehr nicht sagen, weil sie ja (wie auch auf der Verpackung vermerkt) eine geringere Lebensdauer im Vergleich zu Standard Halogenlampen haben. Soll aber nicht heißen, dass die nach 3 Monaten im Popo sind.
Eben! Das "Problem" mit der Haltbarkeit muss man(n) dann halt in Kauf nehmen, wenn die Sicht besser sein soll Und nach mehreren Meinungen soll ein Unterschied erkennbar sein
gruss
Zitat:
Original geschrieben von golfer_20
Eben! Das "Problem" mit der Haltbarkeit muss man(n) dann halt in Kauf nehmen, wenn die Sicht besser sein sollUnd nach mehreren Meinungen soll ein Unterschied erkennbar sein
![]()
gruss
Osram hat die Haltbarkeit bei den Nightbreakern jetzt aber verbessert. Aber auch vorher haben sie locker 30 - 40.000 Km gehalten.
fahre nen G6 mit Xenon.. kann ich bei den Nebel sowei beim Dauerfahrlicht die Glühbirnen einfach so wechseln?! Oder geht das nur bei den Hauptscheinwerfern?
Hat vieleicht jmd Bilder der richtig helle Glühbirnen verbaut hat? Das Dauerfahrlicht in standart "farbe" geht mir nämlich aufn sack
lg
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Osram hat die Haltbarkeit bei den Nightbreakern jetzt aber verbessert. Aber auch vorher haben sie locker 30 - 40.000 Km gehalten.Zitat:
Original geschrieben von golfer_20
Eben! Das "Problem" mit der Haltbarkeit muss man(n) dann halt in Kauf nehmen, wenn die Sicht besser sein sollUnd nach mehreren Meinungen soll ein Unterschied erkennbar sein
![]()
gruss
Was soll 30 - 40.000 km bedeuten? Das sagt nichts über die Zeit aus, die die Lampen halten.
Ich persönlich habe mit Philips die besseren Erfahrungen, Osram hat bei mir nie länger als ein halbes Jahr gehalten.
Gibt jetzt neu auch die Philips xtreme Vision , soll statt bis zu 80 100 % mehr Licht bringen (ggü. Standardlampe).
Zitat:
Original geschrieben von Frank Fuck
fahre nen G6 mit Xenon.. kann ich bei den Nebel sowei beim Dauerfahrlicht die Glühbirnen einfach so wechseln?! Oder geht das nur bei den Hauptscheinwerfern?
...
Das Dauerfahrlicht in standart "farbe" geht mir nämlich aufn sack
Hast du denn dein Auto schon jemals bei eingeschaltetem Dauerfahrlicht (also eingeschalteter Zündung) von vorn betrachtet? Was gefällt dir an der Standard"farbe" der Xenonbrenner nicht?
Lies bitte ggf.
hiernach, was Dauerfahrlicht ist und denk nochmal darüber nach...
Die Glühlampen in den Nebelscheinwerfern kannst du wechseln. Das sind allerdings HB4-Lampen, in der Bauform gibt es nicht alle Modelle.
über 1 Jahr haben wir jetzt die Osram Nightbreaker drin.
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Osram hat die Haltbarkeit bei den Nightbreakern jetzt aber verbessert. Aber auch vorher haben sie locker 30 - 40.000 Km gehalten.
Hallo Nytro_Power,
darüber haben wir uns schon in Lampenthread unterhalten. Es gibt keine gesicherte Quelle, die besagt, dass die Haltbarkeit verbessert wurde. Auch auf der Seite bei Osram selbst steht nichts.
Daher halte ich solche bestimmte Aussagen über die angebliche Verbesserung für falsch und irreführend.
Gruß Vilent
Zitat:
Original geschrieben von Spoony-the-Pooh
Hast du denn dein Auto schon jemals bei eingeschaltetem Dauerfahrlicht (also eingeschalteter Zündung) von vorn betrachtet? Was gefällt dir an der Standard"farbe" der Xenonbrenner nicht?Zitat:
Original geschrieben von Frank Fuck
fahre nen G6 mit Xenon.. kann ich bei den Nebel sowei beim Dauerfahrlicht die Glühbirnen einfach so wechseln?! Oder geht das nur bei den Hauptscheinwerfern?
...
Das Dauerfahrlicht in standart "farbe" geht mir nämlich aufn sack![]()
Lies bitte ggf. hier nach, was Dauerfahrlicht ist und denk nochmal darüber nach...
Die Glühlampen in den Nebelscheinwerfern kannst du wechseln. Das sind allerdings HB4-Lampen, in der Bauform gibt es nicht alle Modelle.
Um ehrlich zu sein, habe ich es bei meinem Auto noch nicht gesehn.. ganz einfach aus dem Grund weil ich bei mir so codiert ist das IMMER die Xenons brennen und nie das Dauerfahrlicht (wollte ich aber wieder ändern lassen)
Aber ich kenne das Dauerfahrlicht nur in der Form, das selbst wenn man Xenon hat.. das Dauerfahrlich in normalen glühlampen angeht?!? Oder ist das Dauerfahrlich auch in Xenon??
lg
Also meine Ehrfahrungen mit den NB sind 1 Jahr alt und aus nem BMW E39.
Die NB machen das beste Licht das ich bis dato bei H7 gesehen habe, jedoch habe ich im Laufe eines Jahres 3 Birnen ersetzten müssen und bin dann auf Philips Xtreme Power gewechselt. Die waren noch schneller Defekt...
Nun fahre ich Philips NightGuide Double Life und muss sagen das das Licht so gut wie gleich gut ist und die Lampen nun schon 1 Jahr halten.
EDIT: 1 Jahr sind bei mir 35000km und ich fahre IMMER mit Abblendlicht.
Zitat:
Original geschrieben von Frank Fuck
ganz einfach aus dem Grund weil ich bei mir so codiert ist das IMMER die Xenons brennen und nie das Dauerfahrlicht (wollte ich aber wieder ändern lassen)
Zitat:
Oder ist das Dauerfahrlich auch in Xenon??
Nicht "auch", das Xenon ist das DFL!
Und dafür muss nichts extra codiert werden, das war Auslieferungszustand für MJ2010
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Was soll 30 - 40.000 km bedeuten? Das sagt nichts über die Zeit aus, die die Lampen halten.
Ich persönlich habe mit Philips die besseren Erfahrungen, Osram hat bei mir nie länger als ein halbes Jahr gehalten.
Naja eine Aussage von 30.000 - 40.000km find ich immer noch wesentlich besser abzuschätzen als ein halbes Jahr .
Woher soll ich denn jetzt wissen wieviel Betriebsstunden die bei dir ungefähr gehalten haben?
Ich kenn Leute die Fahren in 6 Monaten 2000km aber auch welche die fahren 20000km.
Meine Nightbreaker halten mittlerweile seit September 09 und 20000km.
Also wenn ich einmal im Jahr Glühlampen wechseln muss find ich das noch vertretbar.