- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- B-Klasse
- W246 & W242
- Panoramadach - Geräuschentwicklung?
Panoramadach - Geräuschentwicklung?
Hallo zusammen,
Ich habe mal paar Fragen an B-Klasse-Fahrer mit Panoramadach:
Wie sieht es mit dem Rauschen bei wenig, halb oder ganz geöffnetem Dach aus?
Bis zu welcher Geschwindigkeit ist es noch erträglich?
Ich weiß, dass ich das in gut einer Woche selbst ausprobieren kann, würde aber gerne ein wenig vorbereitet sein und Eure Erfahrungen wissen.
Bei meiner bisherigen A-Klasse war das ziemlich unbefriedigend, besonders bei ganz geöffnetem Lamellendach.
Danke für evtl. Aufklärung.
Gruß Barbara
Beste Antwort im Thema
Wie wär`s denn liebe Barbara, wenn du jetzt mal langsam aufhörst hier mit deinen Alibifragen und deine Konzentration auf deinen "Feuerwehreinsatzwagen" richtest und ihn dann für dich "erfährst"
M.f.G. Jens
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hab so ein Panoramadach.
Wenig oder halb auf geht nicht.
Ganz oder gar nicht.
Wenn du es innen still haben willst, mußt du das Dach zu machen.
Ansonsten ist es immer laut, aber nicht so laut wie z. B. geöffnetes Seitenfenster.
Hab keinen Vergleich mit anderen Schiebedächern, finde das Geräusch aber gut erträglich, das Radio muß halt etwas lauter gestellt werden, und über 120 kmh habe ich es nicht ausprobiert, wird natürlich mit zunehmender Geschwindigkeit lauter.
Das ganz oder gar nicht verstehe ich nicht Sorry, denn man kann doch nur ein wenig aufmachen, wie ich beim gesehen habe oder halt ganz auf.
Die vorführwagen, die ein Dach hatten, hatten nur einen Spalt weit das Dach geöffnet.
Ich dachte halt, ich bekäme ein paar Hinweise vorab
Dass ich das Dach zulassen soll, wenn ich absolute Stille haben will, ist mir klar
Ging mir nur darum, ob z.B. bei ganz geöffnetem Dach genauso unerträgliches Rauschen, sogar bei geringer Geschwindigkeit, wie beim Elch zu hören ist.
Genauso ist es.
Ganz zu. Leise.
Kippstellung = hinten gekippt, vorne zu, sehr erträgliches rauschen.
Schiebebetrieb = minimal bis ganz geöffnet, vorne richtet sich ein "Windschott" automatisch auf und verringert die Geräusche. Für mich auf der Landstraße erträglich. Auf der Autobahn schließe ich es. Nach meinem Empfinden deutlich leiser als geöffnete Seitenfenster.
Vergleich mit Lamellendach A-Klasse fehlt mir.
Zitat:
Original geschrieben von Doc WP
Hab so ein Panoramadach.
Wenig oder halb auf geht nicht.
Ganz oder gar nicht.
Geht doch. In der Beschreibung findest Du die verschiedenen Möglichkeiten.
@kopprasch: wir haben in unserem Sportcoupe auch das Panoramadach. Auf Kippstellung: ein leises rauschen, ganz offen: ist es schon laut, und auf der BAB hab ich's immer zu. Werde ich beim B-chen, wenn er denn endlich da ist, wohl genauso handhaben.
Aber schon sehr bald wirst Du es ja live testen können
Bin schon ein wenig neidisch.... Muss ja noch bis im Oktober warten.... mein Mann kann's schon nicht mehr hören ...
Code:
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Genauso ist es.
Ganz zu. Leise.
Kippstellung = hinten gekippt, vorne zu, sehr erträgliches rauschen.
Schiebebetrieb = minimal bis ganz geöffnet, vorne richtet sich ein "Windschott" automatisch auf und verringert die Geräusche. Für mich auf der Landstraße erträglich. Auf der Autobahn schließe ich es. Nach meinem Empfinden deutlich leiser als geöffnete Seitenfenster.
Vergleich mit Lamellendach A-Klasse fehlt mir.
Danke dir, das ist mal eine Aussage, mit der ich etwas anfangen kann
Wie wär`s denn liebe Barbara, wenn du jetzt mal langsam aufhörst hier mit deinen Alibifragen und deine Konzentration auf deinen "Feuerwehreinsatzwagen" richtest und ihn dann für dich "erfährst"
M.f.G. Jens
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Wie wär`s denn liebe Barbara, wenn du jetzt mal langsam aufhörst hier mit deinen Alibifragen und deine Konzentration auf deinen "Feuerwehreinsatzwagen" richtest und ihn dann für dich "erfährst"
M.f.G. Jens
Bitte, frag ruhig weiter.
Wenn wir alle, jeder für sich, unsere Wagen erfahren können wir dieses Forum dichtmachen.
PS: Ich werde meinen leider nicht schon am 19. September abholen können. Aber ich würde mich über Fotos des Roten flitzers freuen, auch wenn ich selber wenige Tage später meinen selber anschauen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Wie wär`s denn liebe Barbara, wenn du jetzt mal langsam aufhörst hier mit deinen Alibifragen und deine Konzentration auf deinen "Feuerwehreinsatzwagen" richtest und ihn dann für dich "erfährst"
M.f.G. Jens
Hmm es sind keine alibifragen sondern wirkliches Interesse lieber Jens tzzzzz
Sei doch froh, dass du (noch) was liest von mir, denn wenn das rote Baby da ist, dann werde ich keine Zeit mehr haben, zu schreiben
Wenn ich denn wirklich so Nerven sollte, dann ziehe ich mich zurück und schreib nichts mehr! Basta
Schönen restsonntag
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Wenn ich denn wirklich so Nerven sollte, dann ziehe ich mich zurück und schreib nichts mehr! Basta
Schönen restsonntag
Mich nervt es nicht
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Wie wär`s denn liebe Barbara, wenn du jetzt mal langsam aufhörst hier mit deinen Alibifragen und deine Konzentration auf deinen "Feuerwehreinsatzwagen" richtest und ihn dann für dich "erfährst"
M.f.G. Jens
Hmm es sind keine alibifragen sondern wirkliches Interesse lieber Jens tzzzzz
Sei doch froh, dass du (noch) was liest von mir, denn wenn das rote Baby da ist, dann werde ich keine Zeit mehr haben, zu schreiben
Wenn ich denn wirklich so Nerven sollte, dann ziehe ich mich zurück und schreib nichts mehr! Basta
Schönen restsonntag
Och menno, ich glaube so langsam wirst du nervös Hast du den Smiley net verstanden?
Hallo zusammen,....habe gerade einen schönen 14 tätigen Moselurlaub hinter mir. Bin fast jeden tag mit geöffnetem Panoramadach gefahren. Es macht wenig Wind geräusche, selbst bei über 140km/h ist es noch erträglich. Da ich eine HK Anlage habe,würde es mich selbst bei 200km/h nicht stören
Es läst sich selbstverständlich in allen Stufen öffnen. Ist natürlich empfindungs sache.
Bin deshalb so begeistert, da ich vorher noch keins besessen habe.
Schade finde ich nur, das man den Sonnenschutz nicht vorziehen kann, wie in der A Klasse ( Meine bessere hälfte fährt einen mit Lamellendach)
PS. Wer es wissen möchte, bin 1853km gefahren, habe 104 liter Diesel getankt und habe einen Verbrauch laut Tankzettel von 5,6 liter( 900km Autobahn, rest Landstraße )
Wünsche noch einen schönen Sonntagabend
Gruß dieselmike1961
Im Vergleich zum alten,ist das neue Dach in geöffnetem zustand leiser.es lässt sich stufenlos in alle möglichen Positionen fahren.
@ Barbara:
Nein,du nervst nicht.im Gegenteil,bringst frischenwind rein ;-)
Ab morgen mal schauen,wo dein Feuerwehrauto rumkurvt ;-) vielleicht seh ich ihn vor dir.
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Hmm es sind keine alibifragen sondern wirkliches Interesse lieber Jens tzzzzz
Sei doch froh, dass du (noch) was liest von mir, denn wenn das rote Baby da ist, dann werde ich keine Zeit mehr haben, zu schreiben
Wenn ich denn wirklich so Nerven sollte, dann ziehe ich mich zurück und schreib nichts mehr! Basta
Schönen restsonntag
Och menno, ich glaube so langsam wirst du nervös
Hast du den Smiley net verstanden?
Doch aber meine Ungeduld zerrt an meinen Nerven. Noch soviel zu erledigen und kein Aas will meinen Elch haben, aber meine winterrader werde ich wohl wenigstens los, dann kann ich mir noch was für den roten kaufen