- Startseite
- Forum
- Auto
- Dacia
- Pollenfilter im Sandero ?!
Pollenfilter im Sandero ?!
Hallo,
wie ich in folgendem Thread gelesen habe, ist es wohl kein großes Problem beim Logan einen Pollenfilter selber einzubauen.
Wenn ich nun aber die dort gezeigten bilder mit dem Innenraum in unserem Sandero ,1.4 MPI mit klima, vergleiche, sehe ich da doch einige Unterschiede.
Mich würde interessieren, ob hier schon jemand dem Sandero einen solchen Filter verpasst hat, und wenn ja welchen
gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo miteineinander,
die Blindabdeckung des Pollenfiltereinsatzes beim Sandero sieht nur etwas anders aus. Da hat Dacia wohl was am Werkzeug geändert. Wenn man jedoch den Ausschnitt vergrößert - vorsichtig freihand (nicht so wie ich ) - passen die schon hier vorgestellten Filter. Die weitere Prozedur ist dann wie schon hier beschrieben. Viel Spaß beim rumfrickeln
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ist im Sandero wirklich kein Pollenfilter drin? Ich habe den Laureate und bisher nicht nachgesehen.
Hallo, ich habe den Pollenfilter im Logan eingebaut, und die Bilder hier rein gestellt!
Wie genau das beim Sandero aussieht kann ich noch nicht sagen, da meine Freundin aber im Mai einen Sandero bekommt, werde ich mal nach sehen ob eine Filter verbaut ist.
Wenn nicht werde ich nach einer Lösung suchen, und diese dann auch mit Bildern hier vorführen.
Danke Silencer,
auf deinen Thread hatte ich ja auch verlinkt.
Ich habe nachgeschaut, es ist deffinitiv kein Filter verbaut.
Es sieht auch so ähnlich aus wie auf deinen bildern, aber eben nur so ähnlich. mir schein der Schlitz etwas kleiner zu sein. Daher wollte ich halt mal hören, ob schon jemand nen passenden Filter dafür gefunden hat.
Ich werde mit die tage noch mal in den Fussraum quetschen (bis 191cm groß) und versuche mal das ganze auszumessen.
gruß Frank
Silencer800, das wäre echt klasse!
Hallo miteineinander,
die Blindabdeckung des Pollenfiltereinsatzes beim Sandero sieht nur etwas anders aus. Da hat Dacia wohl was am Werkzeug geändert. Wenn man jedoch den Ausschnitt vergrößert - vorsichtig freihand (nicht so wie ich ) - passen die schon hier vorgestellten Filter. Die weitere Prozedur ist dann wie schon hier beschrieben. Viel Spaß beim rumfrickeln
Hallo,
vielen Dank für die ausführlichen Bilder.
Beim neuen Logan sieht die Abdeckung genau so aus.
Ist der verbaute Filter der vom Clio 3, oder welches Fabrikat???
Gruß aus MZ,
hi73mi.
Den Filter den ich verbaut habe ist von MANN - CU1829! Gelistet für Clio und Micra. Eigentlich nix neues, weil alles hier schon beschrieben.
Hallo,
ich habe auch Interesse an einem Innenraumfilter. Ich fahre einen Sandero 1.4 mit Klima und Ambianceausstattung. Ich habe nicht den blassesten Dunst, wo genau sich der Lüfterkasten befindet. Könntet ihr damal für Aufklärung sorgen? Ihr schreibt, der Kasten sei im Beifahrerfußraum. Da habe ich aber nichts passendes gefunden. Kann es sein, dass der Lüftungskasten sich hinter der Mittelkonsole befindet? Das würde mit den Bildern der Klimaanlage korrespondieren.
ratlose Grüße
Mit dem Kopf ganz nach vorn in den Beifahrerfußraum kriechen - links liegt frei sichtbar die betreffende Stelle. Wer es mit den Gelenken hat, sollte das jemanden erledigen lassen - ist schon bisschen verzwickt, die Öffnung frei zu legen. Filter reinstecken oder wechseln ist danach relativ leicht.
Ich hab übrigens vom Micra den Filter zur vollsten Zufriedenheit drin. Kam ca. 12,-€. Wechsel den nicht jedes Jahr. In meinen Unterlagen steht die genaue Bezeichnung - wen's interessiert. Komm jetzt nicht gleich ran.
Hier eine Zusammenstellung, die ich auf kfz-teile24.de gefunden habe:
Hersteller Nummer
NISSA 27891-AX010
RENAU 77 01 059 997
RENAU 77 01 062 227
ALCOFILTER MS-6283
AMC FILTER NC-2008
ASHIKA 21-NS-NS6
BOSCH 1 987 432 120
CHAMPION N 181
CLEANF NC 2195
COOPE ACE 112
CORTECO 80000074
CROSL E411
DELPHI TSP0325178C
DELPHI TSP0325178
DENSO DCF057P
ECO 1561
FEBI 23795
FIAAM PC8128
FILTRON K 1152
FRAM CF9691
HBJAKOPART J1341015
HEN E2905LI
HOFFER 8300327F
JAPANPAR J FA-AN6
JAPANPAR J FA-ANS6
LAUTR ELR 7157
MAHLE LA 230
MEATDORIA 17327FK
MEATDORIA 17327F
MICRONAIR MP179
NIPPARTS J1341015
P.B.R. AH-7142
P.B.R. AH-7174
PURFLU AH207
PUROLATOR C18337
QUINT QAP 373
SOFIMA S 3104 C
TECNOCAR E411
UFI 53.104.00
VALEO 708753
VALEO 698753
VEMO 46-30-1068
ZAFFO 480
ZAFFO 480F
Für die Richtigkeit der Angaben übernehme ich natürlich keine Verantwortung!
Zitat:
Original geschrieben von abbernbabsch
Mit dem Kopf ganz nach vorn in den Beifahrerfußraum kriechen - links liegt frei sichtbar die betreffende Stelle. Wer es mit den Gelenken hat, sollte das jemanden erledigen lassen - ist schon bisschen verzwickt, die Öffnung frei zu legen. Filter reinstecken oder wechseln ist danach relativ leicht.
Danke für die Anleitung. Jetzt habe ich das Teil endlich gefunden. Das ist ja viel kleiner, als ich dachte. Vielleciht fotografiert derjenige nächstens einen Maßstab mit. okay, nun werde ich einen Filter besorgen und lossäbeln.
@Skywalker
Ich wollte mich als ursprünglicher Fragesteller auch nochmal herzlich bedanken.
Filter ist bestellt, und werkzeug liegt schon parat
gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von zettokan
@Skywalker
Ich wollte mich als ursprünglicher Fragesteller auch nochmal herzlich bedanken.
Filter ist bestellt, und werkzeug liegt schon parat![]()
gruß Frank
Hallo Frank,
hast Du den Filter schon eingebaut? Hat alles ohne Probleme geklappt?
Ich hab gestern meinen Sandero 1,5 dCi bekommen und gleich den Blindverschluß rausgesäbelt. Der Filter der im entsprechenden Forum für den Logan angegeben wurde (Filter für Clio 3) ist leider zu groß. Meine komplett freigelegte Öffnung (wie in den hier gezeigten Bildern) ist 16cm hoch (lang).
Entweder hat mir der Händler den falschen Filter gegeben oder etwas anderes stimmt nicht. Werd das heute nochmal versuchen zu klären.
Kannst Du mal Deinen Filter vermessen bitte?
Und noch was? wie hält denn der Filter in der Öffnung drin? Da sind doch gar keine Clips und gar nichts!
Danke und liebe Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von fhkiwi
Zitat:
Original geschrieben von zettokan
@Skywalker
Ich wollte mich als ursprünglicher Fragesteller auch nochmal herzlich bedanken.
Filter ist bestellt, und werkzeug liegt schon parat![]()
gruß Frank
Hallo Frank,
hast Du den Filter schon eingebaut? Hat alles ohne Probleme geklappt?
Ich hab gestern meinen Sandero 1,5 dCi bekommen und gleich den Blindverschluß rausgesäbelt. Der Filter der im entsprechenden Forum für den Logan angegeben wurde (Filter für Clio 3) ist leider zu groß. Meine komplett freigelegte Öffnung (wie in den hier gezeigten Bildern) ist 16cm hoch (lang).
Entweder hat mir der Händler den falschen Filter gegeben oder etwas anderes stimmt nicht. Werd das heute nochmal versuchen zu klären.
Kannst Du mal Deinen Filter vermessen bitte?
Und noch was? wie hält denn der Filter in der Öffnung drin? Da sind doch gar keine Clips und gar nichts!
Danke und liebe Grüße
Frank
Nur eine Frage- hast Du gemäß der Bilder von Skywalker gearbeitet? Es ist nämlich nicht damit getan, dien Blindverschluss aufzusägen, sondern, man muss auch die Öffnung erweitern.
Ansonsten schließe ich mich an und möchte wissen:
a) wie groß ist der Filter?
b) wie hält er in der Öffnung
TIA