- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Powershifting
Powershifting
Hi,
Ich habe schon oft von Powershifting gehört.
Was ist das und wie wird das gemacht?
Gruss Andi
Beste Antwort im Thema
Indem man gestern RTL2 geguckt hat und dann Onkel Gockel mit neu gewonnenen Begriffen füttert.
30 Antworten
Also ich könnt mir nur vorstellen das du schalten mit einem Sequentiellen Getriebe meinst, wobei mann während dem hochschalten auf dem Gas stehen bleiben kann ....
Korregiert mich fals ich es falsch verstanden habe ...
war das nicht das man die kupplung nicht ganz durchdrückt und beim schalten den hebel richtig in den nächsten gang drückt?
und sowas ist jetzt cool? tze
soll da soviel "schub" verloren gehen, wenn man die kupplung ganz drückt?
Zitat:
und sowas ist jetzt cool? tze
ist mir auch neu .. naja ... an alle die's cool finden:
Kupplung nur noch zum anfahren benutzten. Schalten geht auch ganz ohne das Pedal zu treten, wenn man den Motor auf der richtigen Drehzahl hält - gibt dann auch so ein cooles Knacken und einen superfetten Ruck - boah wie krass!!! Bei unsynchronisierten Getrieben hat man das früher Zwischengas genannt .... heute sollte man es dann Megaforce-switching nennen .. oder so ähnlich.

warum sollte man "power"shiften und unnötig zeit vergeuden... man kann doch auch immer nur im ersten gang fahren! für die stadt reichen 50km/h doch locker aus.
und wenn man mal ausserorts fährt, dann vom ersten ab in den 5. gang POWERmegashiften ohne kupplung treten wie MARKUS das schon sagte.
überleg dir das mal: du hast dann effektiv 3 gänge nicht geschaltet und SUPER zeit eingespart! ich denke das prinzip wird powershiften genannt
für schäden am Fzg- übernehme ich wie immer keine garantie
aber mein ABS motor macht das auch schon seit 1 1/2 jahren mit und er lebt noch *G*
Zitat:
wie jan das schon sagte.
darfst mich auch Markus (a.k.a. Foox) nennen.

UPS. ich dachte ich wäre im anderen thread sorry markus
editdenbeitragvonoben: wie markus das schon sagte
LOL
Hallo Zwillingsbruder Foox!!
Naja beim Auto stimmt das ja fast 100 %
das ist ja der übeltäter ich dachte du wärst er oder umgekehrt oder andersrum. ach ihr wisst schon was ich meine
Zitat:
Original geschrieben von Foox
ist mir auch neu .. naja ... an alle die's cool finden:
Kupplung nur noch zum anfahren benutzten. Schalten geht auch ganz ohne das Pedal zu treten, wenn man den Motor auf der richtigen Drehzahl hält - gibt dann auch so ein cooles Knacken und einen superfetten Ruck - boah wie krass!!! Bei unsynchronisierten Getrieben hat man das früher Zwischengas genannt .... heute sollte man es dann Megaforce-switching nennen .. oder so ähnlich.![]()
lol, ne oder? des hat bestimmt mc getriebeschredder erfunden^^

Klar - für ein normales Auto ist das der grösste Schwachsinn sowas zu machen... die beim Rally machen sowas aber...naja die müssen auch nix zahlen wenn was kaputt geht, ausserdem kommts da vieleicht auf die paar Zehntel an...
Also ich kenn dass auch nur vom Rennsport. Die reissen die Gänge richtig rein, zumindest früher . Aber das warn ja auch spezielle Getriebe und so, bei nirmalen Autos ist das wohl eher nicht zu empfehlen. :-)
hmm n versuch is es mal wert *gg*