1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. produktverbesserungspaket

produktverbesserungspaket

Opel Insignia A (G09)

bis zu 9 verbesserungen müssen abgearbeitet werden. kunden werden angeschrieben. 10.000 fahrzeuge. schon was gehört davon?

Beste Antwort im Thema

Habe gerade mit FOH telefoniert, betreffend Produktverbesserungen.
1) Reifendruck TPMS
2) Reifendruck TPMS Ventile
3) Wassereintritt an Fahrer und Beifahrerseite , irgendwelche Dichtungen
4) Wassereintritt Kofferraumdeckel
5) Sicherungsklammer elektrische Feststellbremse
6) Tankentlüftungsrohr Steckverbindung
7) Leuchtweitenregulierung AFL
8) elektronische Fahrwerksregelung CDC
9) Fahrersitz , Führungschiene (zusätzliche Nieten)
Was es allerdings im Detail genau betrifft bei den einzelnen Punkten bzw wie lange dieses Reparaturmaßnahmenpaket dauert konnte mir der FOH nicht sagen.
Gruß null_815

24 weitere Antworten
24 Antworten

Offizieller Rückruf oder eine Nachjustierung von Sachen, die knarzen, knacken und brummen? Wenn du mehr weißt, immer her damit.

kein rückruf übers kba. aber mit kundenanschreiben betreffs besuch beim foh.

Was sind das denn für Verbesserungen?

Zitat:

Original geschrieben von djdogma


Was sind das denn für Verbesserungen?
:confused:...würde mich allerdings auch interessieren!!!

gruß
wastine

Weiss man denn schon bis zu welchem Produktionsdatum diese "Verbesserungen" vollzogen werden sollen?

Nöp, nichts genaues weiß man nicht ;-)
Hatte heute zufällig meinen FOH an Telefon (wegen Winterreifen ab und Sommerreifen drauf).
Da bei MEINEM Insignia ein paar Dinge nachgearbeitet werden sollten (und das schon seit fast zwei Monaten in der Mache ist - also sie arbeiten dran, aber ich habe mein Auto), habe ich nachgefragt. Is noch nichts von MEINEN Problemen gelöst (also die meines Insis).
Hier, was bei MEINEM noch gemacht werden muss:
- Bremsen quitschen (nach nur 10.000 Kilometern)
- Mittelkonsole quitscht und knarzt ganz schrecklich
- nicht alle Funktionen im Bordcomputer vorhanden
- mangelnde Empfindlichkeit des AFL+
- Blinkerhebel knarzt und quitscht bei Betätigung nach unten (also links abbiegen)
- Störgeräusche (ziemlich übel) beim Soundsystem wenn ein iPod angeschlossen ist
- beim Betanken schwappt Treibstoff aus dem Einfüllstutzen, nachdem die Zapfsäule sich abgeschaltet hat
Klingt alles hart, trotzdem ein super tolles Auto, dass ich erstmal nicht mehr hergeben möchte!
P.S. Was Geräusche im Fahrzeug angeht, bin ich extrem empfindlich!!! ;-)

Habe gerade mit FOH telefoniert, betreffend Produktverbesserungen.
1) Reifendruck TPMS
2) Reifendruck TPMS Ventile
3) Wassereintritt an Fahrer und Beifahrerseite , irgendwelche Dichtungen
4) Wassereintritt Kofferraumdeckel
5) Sicherungsklammer elektrische Feststellbremse
6) Tankentlüftungsrohr Steckverbindung
7) Leuchtweitenregulierung AFL
8) elektronische Fahrwerksregelung CDC
9) Fahrersitz , Führungschiene (zusätzliche Nieten)
Was es allerdings im Detail genau betrifft bei den einzelnen Punkten bzw wie lange dieses Reparaturmaßnahmenpaket dauert konnte mir der FOH nicht sagen.
Gruß null_815

Danke für diese Info! :)
Gruß
Fred

Frage an den "Insider" hier:
Gilt dieses auch für Fahrzeuge, die in der 15.ten KW erst produziert wurden ?
Oder sind diese Verbesserungen dort bereits "ab Werk" eingeflossen ?
Bitte um Info !
Ralf

alles unterschiedliche fin-abgrenzungen. keine sorge, wirst angeschrieben. oder beim foh die fin durchs cis jagen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


alles unterschiedliche fin-abgrenzungen. keine sorge, wirst angeschrieben. oder beim foh die fin durchs cis jagen lassen.

...ja danke schön !

Da unser Insignia Anfang nächster Woche beim FOH eintrifft, habe ich mir gedacht, die könnten diese Punkte ja eigentlich in der Zeit bis zur Auslieferung (2-3 Tage, mehr hoffentlich nicht) abarbeiten - oder ?

Jeder zusätzlicher Werkstattaufenthalt macht mich krank !

Ralf

theoretisch solls so sein....
ruf doch dein foh mal an und frag dezent.:D

...ab wann hat der FOH die FIN ?
Erst wenn das Fzg. da ist, oder schon eher im Bestellsystem ?
Denn erst wenn er die FIN hat, kann er im CIS checken, was alles zu tun wäre, um die Produktverbesserung durchzufühen, incl. der diesbezüglichen Materialbestellung...
Im übrigen...warum mich jeder Werkstattbesuch "krank" macht: Ich lasse meine Autos nicht aus den Augen, wenn daran rumgeschraubt wird.
Egal was...ich bin stand by und schaue den Monteuren auf die Finger ! So gibt´s keinen Pfusch und keine noch so kleinen Schäden, wo anschließend behauptet wird, das war schon vorher dran usw. !
Nene...gebranntes Kind scheut das Feuer...
Deswegen kostet mich jeder Werkstattaufenthalt eben einen Urlaubstag...und das macht mich krank !
Alles klar ?
Ralf

...mal schnell nach oben schieb´!

Deine Antwort