1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Rabatt A6

Rabatt A6

Audi A6 C7/4G

Laut "Authaus24.de" gibt es auf den neuen A6- je nach Ausstattung - 17 bis 20 % - angeblich bei "normalen" Händlern (meist in Bayern). Wie kann das sein? Hat jemand Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Hmm, ich muss das einfach mal loswerden (und auch etwas zur Verwässerung des Threads beitragen): Ich finde es echt schade, dass soviel off topic geschrieben wird. Wenn ich hier mal was zu einem Thema suche, stolpere ich sehr häufig über Antworten, die wirklich nichts mit dem Topic zu tun haben.
Nichts gegen die ganzen Diskussion über die Unterschiede von 5er und A6. Warum aber nicht in den entsprechenden Threads?
Sorry, ich will keinem zu nahe treten. Aber sowas ärgert mich in fast allen Foren. Gezielt Infos raus zu lesen ist leider nur schwer möglich...
Gruß, Thomas

269 weitere Antworten
Ähnliche Themen
269 Antworten

Kann schon sein, weil ähnliches gerade oder demnächst BMW bietet.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Kann schon sein, weil ähnliches gerade oder demnächst BMW bietet.

BMW sicherlich nicht die haben zum 1 Februar alle Sonderleasing gestoppt, und ausederm ist die Händlerspanne bei BMW nicht so hoch wie bei Audi.

Gerade über eine alte Preisinfo gestoßen: Stimmt es, dass die "alte" A6 Limosine bei Einführung einen Listenpreis von 33.200 EUR hatte? Wenn ja, dann ist er mit 38.500 EUR schon einiges teurer geworden - immerhin fast 14 %.:rolleyes:
Damals war auch noch der Preisabstand zum 5er größer, oder?

So kann man es vergleichen (Grundpreis gegen Grundpreis) oder auch nicht (Ausstattung, Motorleistung,...).
Auf jeden Fall läßt sich wohl sagen, dass A6 fahren nicht preiswerter geworden ist ;)

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Sportback


Gerade über eine alte Preisinfo gestoßen: Stimmt es, dass die "alte" A6 Limosine bei Einführung einen Listenpreis von 33.200 EUR hatte? Wenn ja, dann ist er mit 38.500 EUR schon einiges teurer geworden - immerhin fast 14 %.:rolleyes:
Damals war auch noch der Preisabstand zum 5er größer, oder?

Man darf aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der Einstiegspreis beim 4F betraf die Limo 2.0 TDI mit 140 PS und nicht den TDI mit 177 PS...

Wie auch DVE schon schrieb, man muß dann schon genau vergleichbare Fzg. gegenüberstellen.

Was den Rabatt anbelangt, so kann ich mir nicht vorstellen, das bei dem neuen A6 neuerdings bei einer Markteinführung mit Nachlässen rumgeschmissen wird!

Mit einem Großabnehmerschein wird das jedoch anders sein, ich denke das mit einem solchen Nachlässe in Höhe von 15 % drin sind, die sich dann der Händler und das Werk irgendwie teilen. Aber wie erwähnt: Großabnehmer mit einem gültigen Rahmenabkommen.

Andernfalls, so meine persönliche Einschätzung, wird es in der Anfangszeit wohl nicht viel über 10 % Rabatt geben. Oder gibt's hier schon jemanden mit anderen Erfahrungen?

Also wenn das Auto dann 4300Eur billiger wäre würde ich jederzeit zum 140ps model greifen. ;-)
Ist denn schon was zu einer möglichen TDIe Version bekannt?

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Sportback


Also wenn das Auto dann 4300Eur billiger wäre würde ich jederzeit zum 140ps model greifen. ;-)
Ist denn schon was zu einer möglichen TDIe Version bekannt?

Mir nicht, eine 136 PS-Version wäre aber denkbar.

Zitat:

Was den Rabatt anbelangt, so kann ich mir nicht vorstellen, das bei dem neuen A6 neuerdings bei einer Markteinführung mit Nachlässen rumgeschmissen wird!
Mit einem Großabnehmerschein wird das jedoch anders sein, ich denke das mit einem solchen Nachlässe in Höhe von 15 % drin sind, die sich dann der Händler und das Werk irgendwie teilen. Aber wie erwähnt: Großabnehmer mit einem gültigen Rahmenabkommen.
Andernfalls, so meine persönliche Einschätzung, wird es in der Anfangszeit wohl nicht viel über 10
Rabatt geben. Oder gibt's hier schon jemanden mit anderen Erfahrungen?

Die Rabatte sind schon jetzt beträchtlich:
APL
Über die hört man nur gute Bewertungen.

Der neue A6 hat ja auch eine deutlich bessere Serienausstattung als der letzte A6. Da wären:
225er-Bereifung: früher 560.-
Reifendruckkontrollanzeige: 100.-
Mittelarmlehne vorn: 165.-
Multifunktionslenkrad: 225.-
Tempomat: 270.-
Engine Start-Stop-Taste: (Schätzpreis: 250.-)
Drive select: 300.- (beim A4)
Start-Stop-System: (Schätzpreis: 250.-)
7 PS Mehrleistung
Minderpreis für 140-PS-Variante: 1600.-
Da sind wir schon bei 3.700.-
In jedem Jahr gibt es ja auch die ca. 1,5-2% Preiserhöhung/Inflationsrate.
Das passt dann leider schon mit dem Preis...:-(

Ist die aktive Lenkung auch serie?

Auszug aus Preisliste:

Zitat:

Audi drive select®
Änderung der Fahrzeugcharakteristik durch z. B. Anpassung der Lenkungsunterstützung, ...

Oder wird damit nur Anpassung für Servotronic gemeint?

MfG,

Rudi

Dass ist nicht die Dynamiklenkung. Ich denke mal dass damit die Servotronic gemeint ist.

Zitat:

Original geschrieben von audijan


Dass ist nicht die Dynamiklenkung. Ich denke mal dass damit die Servotronic gemeint ist.

Habe Dynamiklenkung in der Preisliste nicht gefunden. Ich habe iwo gelesen, dass Dynamiklenkung sollte beim A6, A7, A8 serie sein?

MfG,

Rudi

Ich habe irgendwo gelesen dass die Dynamiklenkung irgendwann etwas später nachgereicht werden soll, warum später weiss ich auch nicht. Auf jedenfall hat der A6 serienmässig eine wartungsfreie Zahnstangenlenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Servolenkung, nicht jedoch die Dynamiklenkung

A6, A7 und A8 haben eine andere Lenkung als A4/ A5, die ist glaub ich elektropneumatisch (?). Deshalb gibt es auch den Einparkassistenten. Ich denke mal das die Dynamiklenkung einfach noch nicht fertig entwickelt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen