- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Regensensor = Schattensensor
Regensensor = Schattensensor
Moin,
sagt mal ist das bei eurem Regensensor auch so, dass der im Automatikmodus loslegt, wenn ihr z. B. unter schattigen Bäumen oder auf der Autobahn unter Brücken durchfahrt, die einen schmalen Schatten werfen? Habe das mal reklamiert, aber getan hat sich nichts.
Ich kenne die dahinterliegende Technik nicht, aber als Laie würde ich einen REGENsensor, der auf Schatten anspringt, eher als technisch nicht einwandfrei einstufen. Oder wie seht ihr das?
Viele Grüße,
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Die Analyse hat ergeben, dass ich bisher den Regensensor nur bei Regen in Betrieb hatte, sonst war der recht Hebel immer unten. Der Fehler lag also bei mir und der Scheibenwischer konnte mangels Energiezufuhr gar nicht unzulässig wischen. Aber jetzt, wo ich das weiß, werde ich darauf achten, den Regensensor auch bei trockenem Wetter in Betrieb zu haben, um hier auch qualifiziert mitposten zu können.
Sehr witzig, wenn man den Regensensor nur bei Regen einschaltet und bei Sonnenschein wieder ausschaltet, dann kann man sich den Regensensor auch gleich sparen. Dann kann man doch gleich den Scheibenwischer manuell steuern.
Ähnliche Themen
56 Antworten
Ja ist leider so.
Wurde hier schon öfter angemerkt.
Was beim Vectra zu selten war macht der Insignia viel zuoft.
Hatte ich beim A3 oder beim Passat aber auch gehabt. Zu nah am Busch geparkt und zack war das Licht an. Der Insignia macht es nicht anders.
Wobei ich mich wundere wie er überhaupt die Dunkelheit feststellt. Sieht er nach vorne und schaut nach der Lichtmenge oder achtet er auf die Farbe?
Zitat:
Original geschrieben von stna1981
Moin,
sagt mal ist das bei eurem Regensensor auch so, dass der im Automatikmodus loslegt, wenn ihr z. B. unter schattigen Bäumen oder auf der Autobahn unter Brücken durchfahrt, die einen schmalen Schatten werfen? Habe das mal reklamiert, aber getan hat sich nichts.
Ich kenne die dahinterliegende Technik nicht, aber als Laie würde ich einen REGENsensor, der auf Schatten anspringt, eher als technisch nicht einwandfrei einstufen. Oder wie seht ihr das?
Viele Grüße,
Stefan
Moin Moin,
ja das haben wir auch und ob das technisch einwandfrei ist, kann ich nicht sagen! Ich habe mich damit abgefunden und schalte einfach bei strahlendem sonnenschein den regensensor aus....
Lässt sich das ganze denn technisch erklären? Vielleicht ist das ja auch einfach nicht anders machbar, dann müsste es aber bei Autos anderer Marken auch so sein, hab leider keinen Vergleich weils mein erster Regensensor ist...
Ich kenne sonst den Peugeot Regensensor, der war nicht besser. Eher schlechter, genauso der Lichtsensor.
Ich bin zufrieden mit beiden Fahrunterstütrzungen, denn ein sensor wird nie so Perfekt sein wie ein Mensch.
Sorry, ich hab MJ 2011,5 seit knapp 5000 KM fahr ich ihn und habe das phänomen (Regensensor bei Schatten) nie gehabt.
Ist bei mir immer an auf der 2 niedrigsten Intervallstufe.
Also meines erachtens reagiert der nicht auf Schatten sondern direktes Sonnenlicht in einen bestimmten Winkel.
Naja - man merkt sich das irgendwann wenn der Regen vorbei ist -> intervall iimmer auf aus stellen....
Zitat:
Original geschrieben von FranksterJ
Hatte ich beim A3 oder beim Passat aber auch gehabt. Zu nah am Busch geparkt und zack war das Licht an. Der Insignia macht es nicht anders.
Wobei ich mich wundere wie er überhaupt die Dunkelheit feststellt. Sieht er nach vorne und schaut nach der Lichtmenge oder achtet er auf die Farbe?
vielleicht habe ich auch nur falsch gelesen, aber war hier nicht vom Regensensor die Rede? Dass der Lichtsensor beim A3 auf Schatten reagiert, würde ich jetzt nicht als "Problem" sehen ... dass der Regensensor bei TE aber im Schatten den Scheibenwischer aktiviert (?) finde ich doch sehr interessant
Hallo
Bei mir ist genau das Gegenteil vorhanden:
Bei direktem Sonnenstrahlen, wie oben schon beschrieben, geht der Regensensor los...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von SirCarlo
Hallo
Bei mir ist genau das Gegenteil vorhanden:
Bei direktem Sonnenstrahlen, wie oben schon beschrieben, geht der Regensensor los...
Gruß
Martin
bei mir auch - insignia mj 2010,5
bei mir das gleiche Problem, gerade heute morgen gehabt. Gestern noch auf automatik gehabt (es hat hier den ganzen Tag geschüttet), heute morgen losgefahren und unter den Kastanienbäumen in der Allee ging der Scheibenwischer an, es war aber total trocken
Also wer hat schon das SW-Update bekommen bzw. ist es schon verfügbar?
Ist das denn bei Opel offiziell als Problem bekannt bzw. gibt es dafür ein SW-Update? Hatte es beim FOH reklamiert aber als ich den Wagen abgeholt hab bestand das Problem noch immer.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist, dass ein Regensensor auf Sonne oder Schatten reagiert, sollte da etwa ein Fehler im Sensor sein?
Wie gesagt, habe MJ 2011,5 habe das Problem noch nicht gehabt... also muss sich irgendwas geändert haben!
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Wie gesagt, habe MJ 2011,5 habe das Problem noch nicht gehabt... also muss sich irgendwas geändert haben!
meiner ist auch MJ2011,5 und ich habe das Problem