1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Reparatur einer zweifärbigen glanzgedrehten Felge

Reparatur einer zweifärbigen glanzgedrehten Felge

Audi
Themenstarteram 18. Oktober 2017 um 13:12

Hallo,

ich habe einen kleinen Schaden an einer zweifärbigen glanzgedrehten Felge (Audi Teile-Nummer: 4G9601025N). Schaden siehe rote Umrandung am Bild.

Ich bin gestern zum örtlichen Felgenreparateur, habe ihm die Felge gezeigt und gefragt, ob er die Felge so reparieren kann, dass man von der Reparatur nichts merkt. Diese Frage hat er verneint und gesagt, dass das nur mittels CNC möglich wäre, weil die Felge zum Mittelpunkt gewölbt ist und er die Felge dort nicht abdrehen kann. Somit würde die Felge dann "dreifärbig" sein. Er hat mir eine so reparierte Felge gezeigt. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Für diese Reparatur würde er € 45 verlangen.

Ich habe mir dann einen Kostenvoranschlag von einer Firma geholt, die den Schaden mittels CNC beheben würde. Die Firma wirbt: Das Ergebnis nach der Instandsetzung gleicht zu 100% dem Neuzustand! Die Reparatur würde € 270 kosten. Für den Versand hin verlangt er € 6, für den Versand zurück € 24. Falls eine Reifen auf der Felge ist, wird die Demontage bzw. erneute Montage noch zusätzlich verrechnet. Also in Summe mit Demontage/Montage ca. € 330.

Meine Fragen:

*) Wer hat Erfahrung mit der CNC-Reparatur von zweifärbigen glanzgedrehten Felgen? Gleicht das Ergebnis der Reparatur wirklich dem Neuzustand?

*) Die Kosten für die CNC-Reparatur scheinen mir sehr hoch. Sind diese Kosten eurer Meinung nach zu hoch bzw. gerechtfertigt? Wieviel dürfte eine solche Reparatur max. kosten?

Danke für eure Rückmeldungen!

Img-0057
Beste Antwort im Thema
am 3. Februar 2014 um 8:37

Ich habe mal die reparierte Felge neben der unveränderten fotografiert.

Auf Bild 1 sieht man die reparierte Felge neben einer anderen.

Auf Bild 2 sieht man die original Felge im Detail

Auf Bild 3 sieht man die reparierte Oberfläche im Detail

Man kann auf der Oberfläche einen Unterschied erkennen - diese "Fugen" vom Drehen sind halt nicht mehr da. Aber das sieht man nur wenn man die beiden Felgen erstens nebeneinander liegen hat und man zweitens in maximal 10 cm Abstand draufguckt. Von 1 Meter Abstand findet man niemals raus, welche Felge welche ist (siehe Bild 1 - ca, 30 cm Abstand)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Liebe Gemeinde

Wer konnte seine Kratzer aus der Rotor Felgen wegmachen lassen?

Aufgrund der gebürsteten Aluoberfläche habe ich das Gefühl, dass dies ein schwieriges Unterfangen ist.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss!

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

Hallo,

das ist kein Problem, höchstens eine Frage des Aufwandes......

MFG

Hansi

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

Wo genau hat denn die Felge eine Beschädigung? Am Felgenrand oder in der lackierten Fläche?

Könntest du mal ein Bild einstellen, wo man die Beschädigung gut erkennen kann?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

am 2. Februar 2014 um 18:38

Ich hab die 20" Rotor Felge erst kürzlich hier reparieren lassen:

http://www.alufelgen-reparatur-augsburg.de

Absolut einwandfrei ist das Ergebnis. Preis: 150 Euro.

Die Felge war auf einer Länge von ca. 20 cm - richtig übel - am Rand verkratzt.

Ein nachher-Bild hätte ich, logischerweise, aber das vorher Bild habe ich letztens schon mal vergeblich gesucht...

Allerdings: Der Herr hat *ziemlich* viel zu tun...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

am 2. Februar 2014 um 18:50

ist wirklich der GLEICHE Glanz entstanden ? ....

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

Hab meine Felge vor 2 Wochen abgegeben ( in Nürnberg), wird aber 200€ kosten ( 100€ drehen und 100 € lackieren). Dauert ca 4-6 Wochen. Ich werde die Bilder dann hier hochladen, wenn ich die Felge wieder habe.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

am 3. Februar 2014 um 8:37

Ich habe mal die reparierte Felge neben der unveränderten fotografiert.

Auf Bild 1 sieht man die reparierte Felge neben einer anderen.

Auf Bild 2 sieht man die original Felge im Detail

Auf Bild 3 sieht man die reparierte Oberfläche im Detail

Man kann auf der Oberfläche einen Unterschied erkennen - diese "Fugen" vom Drehen sind halt nicht mehr da. Aber das sieht man nur wenn man die beiden Felgen erstens nebeneinander liegen hat und man zweitens in maximal 10 cm Abstand draufguckt. Von 1 Meter Abstand findet man niemals raus, welche Felge welche ist (siehe Bild 1 - ca, 30 cm Abstand)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

Saubere Arbeit und das für 150 Euro! Den Unterschied erkennt man wirklich nur bei genauem hinsehen.

@ vadimka434: Ich bin mal gespannt auf Deine Bilder, da ich auch nach einem professionellem Felgendoctor im Raum Nürnberg suche.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

Ich werde hier Fotos reinstellen, wenn ich die Felge wieder habe. Hoffe das dauert nicht mehr lange.

Zitat:

Original geschrieben von Trobler

Saubere Arbeit und das für 150 Euro! Den Unterschied erkennt man wirklich nur bei genauem hinsehen.

@ vadimka434: Ich bin mal gespannt auf Deine Bilder, da ich auch nach einem professionellem Felgendoctor im Raum Nürnberg suche.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

am 25. Januar 2015 um 14:28

Ist die Felge in dem Aussenbereich lackiert?

Ich hab bei meiner Felge mit Schmirkelpapier gut bearbeiten können.

Allerdings frage ich mich jetzt, ob da noch ein Lack drüber muss?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

Da muss Lack drüber, da Alu üblicherweise korrodiert und ausblühen kann.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

am 25. Januar 2015 um 15:26

Danke! Hab ich mir gedacht. :-(

Dann werde ich wohl mal einen Fachbetrieb aufsuchen müssen.

Mal schaun, was ich im Raum Wiesbaden/Frankfurt finde.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

Versuch doch mit Zaponlack und kleinem Schwamm, die Fläche auszutupfen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

Auch wenn es schon lang her ist wollt ich nur sagen, daß es einen Super Felgendoc im Raum Rheinland-Pfalz gibt der sich auf glanzgedrehte Felgen spezialisiert hat.

Darüber hinaus kann er entlacken, pulverbeschichten und auch den kleinen Service mit lackieren.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

Zitat:

@baerschatz schrieb am 4. Juli 2016 um 14:15:16 Uhr:

Auch wenn es schon lang her ist wollt ich nur sagen, daß es einen Super Felgendoc im Raum Rheinland-Pfalz gibt der sich auf glanzgedrehte Felgen spezialisiert hat.

Darüber hinaus kann er entlacken, pulverbeschichten und auch den kleinen Service mit lackieren.

Gibt es da auch einen Namen/Adresse ?

HJL147

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur der Kratzer bei Rotor Felge möglich?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen