ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Reparatur Lamellendach durch Fremdfirma

Reparatur Lamellendach durch Fremdfirma

Mercedes A-Klasse W169
Themenstarteram 30. Juli 2013 um 5:42

Hallo.

Habe einen A200 Bj 2004;W169.

Vordere Lamelle stellt sich nicht mehr auf.

Reparatur bei Mercedes teuer, weil zeitaufwändig.

Ich kann und will nicht selbst Hand anlegen.

Darum mal eine anderer Weg:

Kennt jemand eine "Freie Werkstatt", oder einen Schrauber, der mir das Lammellendach mit einem .... ( z.B.: Reparatursatz von Webasto... oder sonstwas) wieder repariert?

Raum: Frankfurt; Würzburg; Nürnberg; Heilbronn; Stuttgart

Besten Dank für die Infos.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem ich durch störende Windgereusche davon abgekommen bin den Windabweiser lahmzulegen

habe mich bei MB informiert.

Der kleine Repsatz der den Gleitschlitten beinhaltet kostet um die 100€.

Die Dichtschnur auf die man keinesfalls verzichten soll ca. 30€.

Webasto darf laut Auskunft der Hotline die Teile nicht vertreiben.

Ich komme aus Ober-Ramstadt und würde am WE einen Selbstversuch starten.

Bei erfolgreicher Reparatur ( bin praktizierender kfz-Mechaniker) würde ich meine Dienste anbieten.

1400 € Arbeitslohn beim "Freundlichen" sind schon happig wegen so einem kleinen Plastikding.

ggf. eine persönliche Nachricht senden.

285 weitere Antworten
Ähnliche Themen
285 Antworten

Hi

ich hab das gleiche Problem,

rechts ist so ein Gleitschlitten gebrochen (ein kleines schwarzes abgebrochenes Kunststoffteile hab ich rausgefischt).

Nun stellt sich die erste Lamelle nicht mehr auf und ist auch nicht mehr verriegelt, sprich man kann sie einfach öffnen.

Ich hab mal Webasto angeschrieben ob die mir Betriebe nennen können die das ohne Komplett-Tausch des Daches "zum kleinen/angemessenen" Preis instandsetzen.

Wäre toll wenn hier jemand sagen kann wo er das schon erfolgreich hat reparieren lassen.

Viele Grüße

ge-el-ka

Themenstarteram 20. August 2013 um 17:30

Jeder Weg sollte mal untersucht werden.

Sag bitte Bescheid, wenn Du eine Antwort von Webasto hast.

Besten Dank!

Hallo,

nachdem ich durch störende Windgereusche davon abgekommen bin den Windabweiser lahmzulegen

habe mich bei MB informiert.

Der kleine Repsatz der den Gleitschlitten beinhaltet kostet um die 100€.

Die Dichtschnur auf die man keinesfalls verzichten soll ca. 30€.

Webasto darf laut Auskunft der Hotline die Teile nicht vertreiben.

Ich komme aus Ober-Ramstadt und würde am WE einen Selbstversuch starten.

Bei erfolgreicher Reparatur ( bin praktizierender kfz-Mechaniker) würde ich meine Dienste anbieten.

1400 € Arbeitslohn beim "Freundlichen" sind schon happig wegen so einem kleinen Plastikding.

ggf. eine persönliche Nachricht senden.

So....

den ganzen Samstag gebastelt,für 123,00 Euro nen Repsatz verbaut

und siehe da.....

es geht wieder!!!

Ein Meisterwerk der Feinmechanik!

Dem 1. Regen und der Waschanlage konnte es trotzen.

Falls jemand Hilfe benötigt...mein Angebot steht noch.

Könntest du bitte beschreiben, wie du die Reparatur vorgenommen hast.

 

1. Dachhimmel rausnehmen

2. ...

3. ...

 

Ich habe nämlich das gleiche Problem und will mich demnächst dran machen das auch zu reparieren.

Bei mir sind diese Teile kaputt (siehe Anhang).

Kann mir eventuelle jemand die Teilenummer vom Benz für diese Teile nennen?

 

Danke

Hallo utmgk

Die 2 Monteure von unterschiedlichen Mercedesniederlassungen meinten beide das sie die ganze Aktion 2x hätten machen müssen.

1. wegen Undichtigkeit

2. wegen falsch eingesetzter Gleitschlitten

Es liegt aber eine von Webasto beigelegte Montageanleitung mit im Repsatz.

Wenn man die in Ruhe durcharbeitet und die Teile namentlich richtig zuordnet...gehts

Eine schritt für Schrittanleitung kann ich dir so nicht machen, aber wenn du Mechaniker bist und das Verständnis mitbringst wirds klappen denke ich.

Ich lege mal die Montageanleitung als Anhang bei.

Die Teilenummern: A 169 780 02 44 Repsatz Windabweiser 82,04€

A 005 989 12 71 11 Butylschnur 10,48€

zudem benötigst du noch Silkaflex...(ich hab UHU aus dem ATU genommen)

Von der Schnur, so haben sie mir geraten, sollt man ruhig 2 Rollen kaufen

Wichtig.....

der Gleitschlitten (dein defektes Teil) muß in der Aussparung der Aluschiene einrasten!

wird aber nochmal in der Beschreibung angedeutet.

Wenn man es professionell hätte machen wollen....hätten noch weitere Teile ausgetauscht werden müssen. Bei genauerem hinsehen sind der ein oder andere Riss in der Mechanik zu erkennen.

Ich habe aber für mich entschieden das nur das notdürftigste gemacht wird da es sonst den Rahmen sprengt. Wird aber bis zu Tod (Bj. 04, 150000km) halten.

Mercedes wird so nicht vorgehen da die ja Gewährleistung geben müssen.

 

Viel Spaß (und Glück^^)

Bild #206198580
Bild #206198575
Bild #206198574
+4

Ach Gott ist das ein Mist.

Vielen Dank erstmal für die Anleitung. Da steck schon ein bisschen Arbeit drin :(

So wie ich das aktuell sehe habe aktuell vier Möglichkeiten:

1. Dach abkleben (muss aber dicht sein und nicht Pfeifen)

2. Schiebedach durch Panoramadach ersetzen

3. Dach selbst reparieren.

4. Dach für 2300€ reparieren lassen

Aktuell schwanke ich zwischen 1, 2 und 3. Wobei mich die Anleitung, die du gepostet hast etwas abschreckt. :)

Ich halte euch auf dem laufenden.

Komm vorbei....Ich helf dir??

Ich stand vor dem gleichen Problem und habe mir die Reparatur nicht zugetraut.

Ich habe die Windabweiserlamelle nun einfach mit Montagekleber (unsichtbar) zugeklebt und den Schalter abgezogen. So ein Lamellendach, das man auch öffnen kann ist mir einfach keine vierstelligen Beträge wert.

@feelfree...

wenn du mir dem nächsten Sommer über den Rasen mäher...reparier ichs dir!??

Zitat:

Original geschrieben von magggus71

@feelfree...

wenn du mir dem nächsten Sommer über den Rasen mäher...reparier ichs dir!??

Wär echt ein Deal, wenn da nicht die 200km zwischen uns wären...

Hallo magggus71

was würden deine Dienste kosten ??

Mein Nachbar ( Rentner) hat das gleiche Problem , MB wollen Ihm ein neues Dach einbauen ( es gäbe kein Ersatzteil: confused: )

Er ist für jede Hilfe Dankbar

 

Grüße aus Baden

 

Einfach herrlich....

Ich hab schon immer gern gepuzzelt!??

Das sich die Mercedianer den Spaß entgehen lassen...!?

Und bei uns ist es jetzt auch kaputt. Nächste Woche habe ich Termin beim :) zwecks Entscheidung ob Reparatur möglich. Ich werde hier berichten.

sid2006

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Reparatur Lamellendach durch Fremdfirma