1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Rost am E61

Rost am E61

BMW 5er E61
Themenstarteram 6. Juni 2011 um 20:48

Mahlzeit Gemeinde,

 

hatte an meinem E61 an drei Stellen zum Teil erheblichen Rostbefall festgestellt. Das Fahrzeug ist 3,5 Jahre alt. Heute kam die Meldung durch den Händler: BMW hat den Kulanz(???)antrag abgelehnt.

 

Hey, wo ist mein Recht auf die Garantie gegen Rost? Die wollen das nicht übernehmen.

Ich find es schon schlimm wenn in der heutigen Zeit ein Fahrzeug nach 3 Jahren rostet. Aber dramatisch finde ich es, wenn es sich dabei um ein Fahrzeug unserer Premiumklasse handelt!

 

Eure Meinungen dazu? Danke

Ähnliche Themen
30 Antworten

Guten Abend...

Einfach nur Frechheit.. Was die sich erlauben...

Wo sind die rostigen stellen??

am 6. Juni 2011 um 21:29

Hi Frank,

das hört sich ja nicht gut an!

Entweder Druck machen oder einen anderen BMW Händler aufsuchen !

Kann ja wohl nicht wahr sein!

Ich wünsch dir viel Glück.

Jan

Zitat:

Original geschrieben von 530dAt blau

Mahlzeit Gemeinde,

hatte an meinem E61 an drei Stellen zum Teil erheblichen Rostbefall festgestellt. Das Fahrzeug ist 3,5 Jahre alt. Heute kam die Meldung durch den Händler: BMW hat den Kulanz(???)antrag abgelehnt.

Hey, wo ist mein Recht auf die Garantie gegen Rost? Die wollen das nicht übernehmen.

Ich find es schon schlimm wenn in der heutigen Zeit ein Fahrzeug nach 3 Jahren rostet. Aber dramatisch finde ich es, wenn es sich dabei um ein Fahrzeug unserer Premiumklasse handelt!

Eure Meinungen dazu? Danke

Hallo Frank,

welche Roststellen sind denn gemeint?

Sollten das die rechts und links unter der Cityklappe sein, dann kann ich Dir nur empfehlen einen besseren Händler aufzusuchen. Bei unserem wurde der Schaden im letzten Monat kpl. übernommen - Bj. 11/2005 - also knapp 6-Jahre alt.

Laß dich da nicht abwimmeln - nur weil die zu bequem sind!

Habe ein Bild vom rostigen Zustand beigefügt.

Viele Grüße... jd.satman

Lackblasen Cityklappe

Meiner wurde, letzte Woche gemacht. Bj 07/08

Hatte ein ganz kleinen rostansatz. Hast du deinen immer bei BMW gewartet?

Themenstarteram 7. Juni 2011 um 13:10

Zitat:

Original geschrieben von eugen

Meiner wurde, letzte Woche gemacht. Bj 07/08

Hatte ein ganz kleinen rostansatz. Hast du deinen immer bei BMW gewartet?

UPDATE:

Nach meinem Gespräch mit BMW München und einem ernsten Gespräch mit dem Kundendienstleiter meiner Vertragswerkstatt, in dem ich mich über meinen Kundenbetreuer beschwert habe, ist mein Garantieanspruch zu 100 % anerkannt worden. Termin nächste Woche Dienstag bis Donnerstag.

 

ALLERDINGS: Die nächste schlechte Nachricht wartet schon. Da meine LED Bremsleuchte (die dritte Bremsleuchte am Heckspoiler der Klappe) nicht mehr funzt, tippen alles auf den berühmt berüchtigten Kabelbruch in der Heckklappe. Offensichtlich sind die bei BMW nicht Willens und in der Lage alte Serienfehler, die ja schon bei anderen Modellen auftreten zu beseitigen. Rost an der Heckklappe hatte ich schon bei meinem E39 und der Kabelbruch in der Heckklappe ist ja auch nix neues. Ich versteh sowas nicht.

am 7. Juni 2011 um 13:12

Genau mein reden :D

am 8. Juni 2011 um 7:45

Hallo,

ich fahre ein 3,5 Jahre altes Auto, das ebenfalls Rost unterhalb der Blende hinter dem Heckklappenfenster aufweist. Mir selbst ist es noch garnicht aufgefallen (leicht gewölbte Lackierung). Ich wurde von meinem BMW-Händler darauf angesprochen, der mir die Stelle gezeigt und mitgeteilt hat, dass er bereits einen von BMW freigegebenen Kulanzantrag (100%) vorliegen hat, die Reparatur allerdings innerhalb von 20 Tagen, bzw. 2000 KM erfolgen muss. So wie ich ihn verstanden habe, werden die Blenden, die beim Öffnen der Heckklappe auf das lackierte Blech drücken, gegen etwas kürzere ausgetauscht. Das vom Rost befallene Blech soll wohl ausgetauscht und dann die Heckklappe bis oberhalb des KFZ-Kennzeichens neu lackiert werden. Dafür brauchen die das Fahrzeug 3-4 Tage.

lch find es ebenfalls ärgerlich, dass bei einem Fahrzeug der Premiumklasse innerhalb von 3,5 Jahren bereits Rost auftritt. Meine Frau fährt seit ebenfalls 3,5 Jahren einen DACIA (preisgünstige Logan-Klasse) und hat bei diesem Fahrzeug überhaupt keine Mängel, wohingegen bei mir bereits auch der Kompressor für die Niveauregulierung und der für die Klimaanlage ausgetauscht werden musste.

Allerdings muss ich sagen, dass mein BMW-Händler bei der Regulierung dieser Mängel und Schäden sich sehr konstruktiv und engagiert gezeigt hat.

Viele Grüße

Winni

am 9. Juni 2011 um 11:04

Dein BMW sollte so wie alle anderen 6 Jahre Garantie gegen Rostbefall haben. An meinem 5er Touring Bj 2007 habe ich letzten Monat an der Heckklappe Rostbefall entdeckt und mir wurde das auf Garantie kostenlos lackiert. Ein Mietwagen 318d Touring habe ich auch für zwei Tage kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. An Deiner Stelle würde ich nochmal bei Deinem Vertragspartner Druck machen. Ein Auto dieser Klasse sollte nicht rosten. Es sei denn Du hast ein Unfallschaden gehabt, welchen Du nicht BMW hast reparieren lassen.

Themenstarteram 10. Juni 2011 um 18:26

UPDATE: Die Heckklappe wird nun zu 100% auf Garantie gemacht - Leihwagen gibbet nicht dazu. Egal jetzt.

 

Nächste gute Nachricht: Da BMW gleich auf Kabelbruch in der Heckklappe tippt und ich keine Garantie mehr habe, habe ich mich heute entschlossen, den Wagen in meine freie Werkstatt zu bringen, wo ich mein Problem schon vorgetragen habe. Siehe da, der Geselle sagt: Ich mach das kein Ding. Er hat die in Frage kommenden Kabel durchgemessen und den Fehler zügig gefunden. Dann das schadhafte Kabel ersetzt und angeklemmt. Siehe da: es funzt und kostet nur ne Stunde Arbeit. Bei BMW hätte mich das richtig gekostet und im schlimmsten Falle hätten die sich gegen Kulanz entschieden. Nee, so nicht! Ich kann nur jeden ermutigen, dieses Ding ausserhalb der Garantie woanders machen zu lassen. Wer sagt, daß immer der ganze Kabelbaum getauscht werden muss?

Hab auch Rostblasen an der Heckklappe, wie bei jd.satman.

Kann nur müde drüber lächeln.

Hab ja Garantie, aber es ist wirklich jämmerlich. Auto ist 3 Jahre alt!

Hi zusammen,

da komme ich ja vom Regen in die Traufe. Will nämlich von DB (W210...absolute Rostlaube) zu BMW (E61) wechseln.

Was ich da lese klingt nicht wirklich gut bzw. kulant.

Hat jemand mal ein Foto von der Heckklappe, wo man die Roststellen sehen kann. Dann weiß ich wenigstens wonach ich beim anstehenden Kauf schauen muss.

Danke und schöne Pfingsten.

Moin,

oben im Posting von JD Satmann findest Du passendes!

Grüße

Torsten

Hi,

das Foto habe ich gesehen...kann es als alter DB Fahrer aber nicht so richtig zuordnen.

Ist das die Stelle wo die ganze Heckklappe oder nur das Fenster aufgeht?

Klingt etwas doof...aber Du weißt was ich meine, oder?

Danke

nur da wo das Heckfenster ist ("CItyklappe"), an der linken und rechten Ecke der Öffnung unterhalb der Kunststoffabdeckung, die die Öffnung umschließt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen