1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Rost an Schwellern und Türen bei 2,5 Jahre alten 8PA

Rost an Schwellern und Türen bei 2,5 Jahre alten 8PA

Audi

Folgender Dialog hat sich zugetragen, als meine Frau vor einigen Tagen nach Hause kam:
Sie: Mein Auto rostet
Ich: Hallo?
Sie: Doch!
Ich: Das ist ein Audi!
Sie: Jaa
Ich: 2,5 Jahre alt! Unsinn!
Raus auf den Parkplatz - tatsächlich: ROST am Schweller und an den Türen unter der Zierleiste :confused:
Habe jetzt hier schon SuFu gewälzt und den ein oder anderen Artikel gefunden. Der :) hat es kürzlich begutachtet, Fotos aufgenommen und an Audi gesendet.
Welche Erfahrungen gibt es in der Community mit diesem Problem? Freue mich über Erfahrungsberichte.

Beste Antwort im Thema

Folgender Dialog hat sich zugetragen, als meine Frau vor einigen Tagen nach Hause kam:
Sie: Mein Auto rostet
Ich: Hallo?
Sie: Doch!
Ich: Das ist ein Audi!
Sie: Jaa
Ich: 2,5 Jahre alt! Unsinn!
Raus auf den Parkplatz - tatsächlich: ROST am Schweller und an den Türen unter der Zierleiste :confused:
Habe jetzt hier schon SuFu gewälzt und den ein oder anderen Artikel gefunden. Der :) hat es kürzlich begutachtet, Fotos aufgenommen und an Audi gesendet.
Welche Erfahrungen gibt es in der Community mit diesem Problem? Freue mich über Erfahrungsberichte.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Flugrost? Oder so richtig? Gibts Bilder?

An diversen Stellen kleine braune Rost-Punkte - am Schweller eher kein Flugrost. Ich bin gespannt wie sich Audi dazu äußert. Bilder habe ich aktuell keine - gern am Wochenende.

Zitat:

Original geschrieben von unstill-life


An diversen Stellen kleine braune Rost-Punkte - am Schweller eher kein Flugrost. Ich bin gespannt wie sich Audi dazu äußert. Bilder habe ich aktuell keine - gern am Wochenende.

Schau mal bei micha in den Blog, da steht einiges darüber

;)http://www.motor-talk.de/.../...nd-die-roststellen-am-a3-t3780596.html

klick!
hier sind die problemstellen am a3.
aber am 2010er sind die eigentlich alle im griff...kannst ja trotzdem
mal schauen.
wenn es von außen ist, kann audi nichts dafür.
es kann zb von der eisenbahn kommen oder von anderen metallpartikeln.
dazu gibt es schon einige themen das diese problematik bei hellen fahrzeugen auftritt...nicht nur bei audi;)
lg

Hab den Titel etwas Aussagekräftiger gemacht.

Geht es wirklich um einen A3 oder den A6 lt. Signatur?

Er hat doch gesagt der A3 gehört seiner Frau...

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Er hat doch gesagt der A3 gehört seiner Frau...

Da steht nur was von einem Audi der Rost hat mehr nicht. Ich weiß nicht wie die Überschrift vorher ausgesehen hat.

:confused:

Du hast den ersten Post aber schon gelesen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Du hast den ersten Post aber schon gelesen oder?

Ja, da steht trotzdem nichts von einem A3, lediglich in der Überschrift die aber ja von clickme überarbeitet wurde. Wie Micha225 schon gepostet hat, hört sich das erstmal seltsam an.

Es steht doch in der überschrift A3...

Zitat:

Rost an Schwellern und Türen bei 2,5 Jahre alten 8PA

Und oben ist das Wortspiel er sie....

Sorry, mein Fehler. Hab "Auto" inzwischen wieder durch "8PA" ersetzt.
Lt. Überschrift ging es tatsächlich um den Sportback.

Gut, das wir jetzt geklärt haben das es nicht um einen A6 sondern tatsächlich um einen A 3 geht.
Audi ist da ziemlich kulant was das Thema Rost angeht. Meiner war im letzten Jahr wegen Rost an den Falzkanten der Türen, Schließkeile und Ablauflöcher der Heckklappe 1,5 Wochen beim :). Mietwagen wurde komplett von Audi übernommen. Die ganze Angelegenheit (Meldung beim :) bis die Freigabe von Audi kam) hat sich allerdings über fast vier Monate hingezogen.

Bei mir hat es sogar 9 Monate gedauert bis die Freigabe kam, trotz immerwieder freundlichem Nachfragen meinerseits.
Mein damaliger Leihwagen ging auch komplett aufs Haus, aber ratet mal was es für ein Wagen war, und ratet auch was er an den
Türkanten hatte:

Dsc00650
Dsc00653
Dsc00655
Deine Antwort
Ähnliche Themen