1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Rost unter dem Sitzgestell BMW 320D

Rost unter dem Sitzgestell BMW 320D

BMW 3er F31

Mein BMW F30 BJ 6/2012 hat richtig rostige Stellen unter beiden Sitzen.
Für ein Auto, dass jetzt 1 Jahr alt ist, ist das schon fies :D.
Und es ist unter beiden Sitzen!
Ich habe nächste Woche einen Werkstattermin und dann schauen wir mal.
Das Problem wurde behoben für alle Wagen ab dem 11/2012, alles davor sollte vom Rost befallen sein, also schaut mal unter eure BMW Sitze:D.

Beste Antwort im Thema

Mein BMW F30 BJ 6/2012 hat richtig rostige Stellen unter beiden Sitzen.
Für ein Auto, dass jetzt 1 Jahr alt ist, ist das schon fies :D.
Und es ist unter beiden Sitzen!
Ich habe nächste Woche einen Werkstattermin und dann schauen wir mal.
Das Problem wurde behoben für alle Wagen ab dem 11/2012, alles davor sollte vom Rost befallen sein, also schaut mal unter eure BMW Sitze:D.

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

Das sieht ja echt übel aus.... muss ich bei meinem auch drunter gucken, der wurde im August 2012 bereits produziert gem. VIN-Auswertung. Aber das finde ich wirklich heftig - wenn effektiv alle Fz bis zum genannten Datum betroffen sind, wird es für BMW teuer.
EDIT: Sind die F20 auch betroffen? Haben ja identische Sitze....

Zitat:

Original geschrieben von cru567


Mein BMW F30 BJ 6/2012 hat richtig rostige Stellen unter beiden Sitzen.
Für ein Auto, dass jetzt 1 Jahr alt ist, ist das schon fies :D.
Und es ist unter beiden Sitzen!
Ich habe nächste Woche einen Werkstattermin und dann schauen wir mal.
Das Problem wurde behoben für alle Wagen ab dem 11/2012, alles davor sollte vom Rost befallen sein, also schaut mal unter eure BMW Sitze:D.

Wie bist du auf der Idee gekommen, unter dem Sitz(e) zu gucken?? Welche Erklärung hat deine Niederlassung abgegeben? So was gab es kaum bei BMW.

Und danke für die Information.

Eigentlich kann BMW der Rost vollkommen egal sein, da sie die Sitze ja sowieso wegen des Knackens austauschen müssen. ;)

Die Farbe unter dem Sitz harmoniert mit der Farbe vom Leder, ist
trotzdem bitter, war das aber nicht schon mal ein Thema hier.
Gruß. bubil

habe gerade schnell nachgeschaut, da ist nix (EZ 04/2012)... und knacken tut`s auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3


habe gerade schnell nachgeschaut, da ist nix (EZ 04/2012)... und knacken tut`s auch nicht...

Mein 320dA ist auch im Monat April 2012 zugelassen. Tatsächlich befindet sich unter dem Ledersitz vorne mindestens auf der Fahrerseite: Rost. Ich bin empört

:mad:

.

hallo vielen Dank für den Hinweis !
Ich habe eben mal bei meinem - 320d BJ 05/ 2012 druntergeschaut - ist ebenso verrostet im Anfangsstadium !
Tauscht da BMW auf Reklamation einfach die Sitze aus ?
Wir haben Ledersitze, das bedeutet Lederpflege
ist ab jetzt nur noch zweitrangig ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Molch200


hallo vielen Dank für den Hinweis !
Ich habe eben mal bei meinem - 320d BJ 05/ 2012 druntergeschaut - ist ebenso verrostet im Anfangsstadium !
Tauscht da BMW auf Reklamation einfach die Sitze aus ?
Wir haben Ledersitze, das bedeutet Lederpflege
ist ab jetzt nur noch zweitrangig ;-)

Es werden nur die Sitzgestelle getauscht, nicht der komplette Sitz.

So war es jedenfalls bei mir.

Das ist unfassbar! :eek:

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Das ist unfassbar! :eek:

Nein, das ist Serie

:Dhttp://www.motor-talk.de/forum/rost-am-sitz-t4165973.html

Mann,hab ich ein Glück - keine Windgeräusche,kein Lenkradvibrieren,kein Knacken im Sitz ,kein Rost .....
scheinen in München doch gute Arbeit zu leisten :p:D
Gruß
odi

Tritt auch nur bei Piloten mit übermäßigem Angstschweiß auf ;)

Zitat:

Original geschrieben von odi222


Mann,hab ich ein Glück - keine Windgeräusche,kein Lenkradvibrieren,kein Knacken im Sitz ,kein Rost .....
scheinen in München doch gute Arbeit zu leisten :p:D
Gruß
odi

München soll unter den deutschen BMW-Werken gar nicht so gut sein. So wird unter anderem die Fehlerhäufigkeit beim Fahrzeugbsau gemessen. Internen BMW-Dokumenten zufolge sieht die Reihenfolge 2012 so aus:

Top 1: Leipzig

Top 2: Regensburg

Top 3: Dingolfing

Das Sitzgestell ist ein Bauteil eines Zulieferers, das in einer gewissen Zeit nicht gegen Korrossion geschützt war. Auf Grund dieses Mangels auf das ganze Werk zu schlussfolgern, wäre zu kurz gedacht.

Ja, ich habe auch Rost. Meiner wurde im April 2012 zugelassen.
Da freue ich mich doch heute schon darauf, wie der Service-Mitarbeiter rot wird, wenn ich ihm den Rost zeige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80