- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Rostbläschen
Rostbläschen
Hallo, habe bei meinen BMW 525 D Touring, wird jetzt 3 Jahre alt (neu gekauft), die ersten Rost - Bläschen entdeckt! Eine Stelle wo sich das Wasser sammelt, bzw.der Salzstreunebel meistens unentdeckt bleibt. Schuld an der Misere ist meiner Meinung nach ist der minderwertige Wasserlack.
Im Anhang die Bilder, schaut mal selber bei Eurem Fahrzeug nach unter dem Gummi an den Ecken der Heckscheibe.
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe bei meinen BMW 525 D Touring, wird jetzt 3 Jahre alt (neu gekauft), die ersten Rost - Bläschen entdeckt! Eine Stelle wo sich das Wasser sammelt, bzw.der Salzstreunebel meistens unentdeckt bleibt. Schuld an der Misere ist meiner Meinung nach ist der minderwertige Wasserlack.
Im Anhang die Bilder, schaut mal selber bei Eurem Fahrzeug nach unter dem Gummi an den Ecken der Heckscheibe.
25 Antworten
Och nöööö....Dachte das war mit dem F11 behoben. Beim E61 wurde dies in den meisten Fällen auf Kulanz lackiert.
Wenn alle Service beim gemacht wurden: Hin 12 Jahre Lackgarantie und fertig
Wurde sogar ohne jegliches Problem noch an unserem fast 10 Jahre alten 320d gemacht.
Gleiche stelle Heckklappe. Aber immerhin erst nach 10 Jahren. Ab und zu beim waschen saubermachen hilft da viel
Hab bei meiner Heckklappe auch rost entdeckt. Find das echt krass. Meiner ist auch 3 jahre und das kanns normal nicht sein. War beim freundlichen und anfrage an bmw wurde gestellt. Werd wohl ne neue heckklappe bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von realfrost
Hab bei meiner Heckklappe auch rost entdeckt. Find das echt krass. Meiner ist auch 3 jahre und das kanns normal nicht sein. War beim freundlichen und anfrage an bmw wurde gestellt. Werd wohl ne neue heckklappe bekommen.
Hi,
wo ist denn die Stelle?
LG
Tom
Was für ein Mist. Können oder wollen die bei BMW nicht. Beim E39 hatte ich Rost an der Heckklappe. Beim E61 nach 5 Jahren. Da ein Stempel nicht von BMW war durfte ich selbst bezahlen.
Geht ja nahtlos weiter durch alle Modelle. Würde mich nicht wundern wenn bald bei den ersten Fahrzeugen Kabelbrüche an der Heckklappe kommen wie bei den Vorgängern
juchu .... das ist nachhaltigkeit made bei bmw ..... alte probleme bleiben neue
Stelle ist innen rechts ganz oben. Bei der scheibe rechts unten am eck....
Wo die Gummiabdichtung ist.
Ja das ist echt krass. Das die das nicht in den Griff bekommen........
Liebe F11-Fahrer - freut euch schon mal auf folgende Defekte aus dem Vorgänger-Modell:Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
juchu .... das ist nachhaltigkeit made bei bmw ..... alte probleme bleiben neue![]()
Niveauregulierung-Kompressor
Kabelbaumbruch
Festgammelnde Heckwischer-Lager
Heckklappentaster-Fehlfunktionen
Prost !
ein e61-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von realfrost
Stelle ist innen rechts ganz oben. Bei der scheibe rechts unten am eck....
Wo die Gummiabdichtung ist.
Ja das ist echt krass. Das die das nicht in den Griff bekommen........
wenn man kein geld inne hand nimmt bekommt man sowas auch nicht in griff .... it's so easy ....
Zitat:
Original geschrieben von chucknorris1234
Liebe F11-Fahrer - freut euch schon mal auf folgende Defekte aus dem Vorgänger-Modell:
Niveauregulierung-Kompressor
Kabelbaumbruch
Festgammelnde Heckwischer-Lager
Heckklappentaster-Fehlfunktionen
Prost !
ein e61-Fahrer
na hoffentlich werden dann die Probleme auf den Fahrer übertragen

ich hatte einen e61- 7 Jahre lang ohne all diese Probleme, auch ohne Rost!
Gruß Fredy
Ohne worte. Wenn schon probleme bekannt sind,das man die dann beim Nachfolgermodel nicht abstellen kann
Zitat:
Original geschrieben von realfrost
Stelle ist innen rechts ganz oben. Bei der scheibe rechts unten am eck....
Wo die Gummiabdichtung ist.
Ja das ist echt krass. Das die das nicht in den Griff bekommen........
Rechts oben, rechts unten, wo denn nu?

Wäre super wenn du ein Bild machen könntest dann könnte ich mich leichter orientieren.
Würde mich nicht wundern wenn meine Kiste auch noch rosten würde!
Ansonsten geht ja auch alles kaputt.....
Grüße
Tom
Heckscheibe öffnen, (Heckklappe geschlossen lassen) unterer Rand (wo die Heckscheibe aufliegt) links oder rechts oder beidseitig im Eck an der Heckklappe sind Gummis montiert, da steht jeweils so ca. 1quadratzentimeter große Gummibahn vor. Dieses kann man anheben und da sind diese feuchten Stellen.
Deine Bilder sind eindeutig.
Ich meinte "realfrost"