1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. RS4 Startknopf nachrüsten

RS4 Startknopf nachrüsten

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 8. Juni 2006 um 15:12

Moin moin,

hat hier schon irgendjemand den startknopf von nem RS4 nachgerüstet ? was muß man den dabei alles so beachten ?

wie ist denn die genaue funktionsweise,kann ich auch per schlüssel starten oder wurde die startfunktion am zündschloß gesperrt/blockiert oder vielleicht ganz weggelassen ?

mfg holgy

Ähnliche Themen
19 Antworten

Schau mal ob dir dieser Thread bei der Nachrüstung weiterhilft.

Gruß

PowerMike

am 8. Juni 2006 um 18:49

Mit dem Startknopf wird es nicht getan sein, das ganze Zündschloss ist beim RS4 auch anders… es hat nur zwei Stellungen, An und Aus, jedoch keine weitere Stellung zum Zünden…das geht dann nur über den Startknopf. Außerdem ist mit dem Startknopf noch diverse Logik verbunden, z.B. kann man den Knopf nur betätigen, wenn auch das Kupplungspedal betätigt ist (incl. Warnung im FIS)… wenn der Motor dann mal an ist, kann man auf dem Startknopf so viel herumdrücken wie man will, da darf sich dann nichts tun, den Motor aus machen geht dann nur über den Schlüssel … das sind alles Punkte die ich an der Lösung vom oben genanten Thread nicht sehen… würde ich die Finger davon lassen, Stichwort (Sicherheit, Garantie, Zulassung, etc.)

Gruß Andreas

Unterschiedlich ist beim RS4 nur der Schließzylinder: 107 905 855 CE / 79,34 Euro

Das Lenkschloss bzw. die weiteren Teile drumherum sind identisch bzw. zum Teil wurden die auch schon im alten A6 verwendet.

Gruß

PowerMike

Und dann?

Den ganzen Aufwand nur für einen blöden Knof?

Ich finde die Erfindung einfach den Schlüssel umzudrehen gar nicht mal so unpraktisch!

Gruß

Wurstblinker

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike

Unterschiedlich ist beim RS4 nur der Schließzylinder: 107 905 855 CE / 79,34 Euro

Das Lenkschloss bzw. die weiteren Teile drumherum sind identisch bzw. zum Teil wurden die auch schon im alten A6 verwendet.

Gruß

PowerMike

Im A6 ist das Prinzip ja auch gleich, aber beim RS4 wird eine ganz andere Software verwendet, deswegen wird man das vermutlich gar nicht nachrüsten können, zumindest nicht legal! ;)

Gruß Scoty81

Der A6 hatte so einen Startknopf doch noch gar nicht.:confused:

Redest du vom Bordnetzsteuergerät?

Gruß

PowerMike

Doch, mit Keyless Go schon! ;)

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike

Der A6 hatte so einen Startknopf doch noch gar nicht.:confused:

Redest du vom Bordnetzsteuergerät?

Gruß

PowerMike

Ja, das ist im A6 ja auch anders gelöst.

Einmal Schlüssel umdrehen und der Motor springt an wobei der Schlüssel wieder in die Ausgangsposition springt. Ohne Kupllung gibts auch meldung im FIS und der Wagen springt nicht an!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike

... zum Teil wurden die auch schon im alten A6 verwendet.

Alter A6 = 4B;)

Gruß

PowerMike

Oh, sorry verlesen! :)

rs4 startknopf nachgerustet!

 

hallo alle,

bin am forum ein neuling.

meine nahme ist manfred und bin hollander.

hatte die wunsch in meinem s4/b7 multitronic die starterknopf vom rs4 nach zu rusten.

ich habe alle beitrage hier im forum durchgeschaut aber kein einbau-anleitung gefunden.

habe mich dan die stromlaufplane vom s4 und rs4 besorgt und ein vergleich gemacht.

ES GEHT DEFINITIV!!!!

starten rs4:vom startknopf geht ein leitung nach motorsteuergerat und von daraus kommt die plus(50)schaltung nach anlasser.

da die startknopf kein hochstrom schalten kan,geht es uber ein relais.

das kupplungspedal betatigt ein 2e startrelais.

das motosteuergerat pruft ob den motor lauft und gebt beim laufender motor kein plus(50) mehr ab an anlasser beim betatigen vom startknopf.

 

starten a4/s4:

vom zundschloss geht plus(50) sofort nach anlasser.

also kein leitung nach motorsteuergerat.

habe gestern alle teile beim freundlichen gekauft und heute eingebaut.

ein kurze anleitung:

vom zundschloss habe ich den plus(50) getrennt (rot/schwarz 2.5mm2) und plus(15) abgegriffen(scharz 4.0mm2).

vom kombiinstrument habe ich vom grunen 32 poligen stecker pos.14 (blau 0,35mm2) abgegriffen.

(diese leitung kommt von lichtmachine und schaltet beim laufende motor von masse nach plus).

alle leitungen an relais angeschlossen,startknopf angeschlossen en fertig!

zundung an,knopf drucken und der motor springt an.

beim laufender motor lasst sich den motor nicht erneut starten durch den leitung vom lichtmachine.

schlussel um,motor aus.

leider ist diese anleitung nur fur automatikgetriebe,da sonst die kupplungssicherung(rs4) nicht functioniert.

(automat kan man nur starten im P).

will man doch die startknopf im a4 mit handschaltung einbauen braucht man ein zusatzliches relais.

kupplungsschalter ist ja schon ab werk verbaut.

am startknopf sind nur 4 leitungen angeschlossen 2 furs starten,2 fur beleuchtung.

(belauchtung: 1x masse,1x pin 17 grune stecker K.I.

 

hoffe jetzt ist alles deutlich.

entschuldige mich fur mein schlechtes deutsche schreiben,versuche es am besten.

bei fragen wurde ich gerne weiter helfen!

es geht also definitiv,seit heute startet meine s4 nur noch mit starterknopf!

genau so wie bei rs4.

grusse aus holland,manne

am 6. Dezember 2006 um 18:07

geil!

Ich glaub das hol ich mir auch!

Teilenummern?

 

Wie sieht es mit Teilenummern aus?

hallo,

ihr braucht nur:

1xstartknopf 8E0 905 217.

1x steckergehause 8L0 971 883.

4x passende leitungen fur steckergehause.

1x halterung fur startknopf mit klapzunder im hinterer bereich.

(habe leider kein teileno. mehr da ich die rechnung nicht finden kann.

1x universalrelais mit 4 klemmen (30/85/86/87) (ca 5 euro).

kleinteile wie amp stecker,klebeband.

zusatslich noch ein wenig meter kabel un das war es.

kostenpunkt:weniger als 150 euro alles zusammen!

arbeitsaufwand:ca 5-6 stunden,da das ganze mittelkonsole ausgebaut werden muss inkl handbremse und armlehne.

hast du das navi-klein mit bedieneinheit im mittelkonsole,dan gehts halt nicht da die startknopf genau da wo der navi-bedienteil ist rein muss.

grusse,manne

Deine Antwort
Ähnliche Themen