- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Schalthebel schwergängig
Schalthebel schwergängig
hallo zusammen,
habe einen v70 II bj.2001 mit 100.000km gekauft. bei der probefahrt ist mir folgendes am schalthebel aufgefallen.wenn ich in richtung 1. 2. gang gehe und in richtung 5. r. gang gehe, gehts mit etwas widerstand. geht aber auch wenn kein gang drin ist in mittelstellung zurück.
die gänge selbst gehen problemlos rein.
tja dieser widerstand beschäftigt mich.
gestänge oder sogar getriebe defekt??????????
schon mal danke für eure antworten.
grüsse aus mainz
nicky
Ähnliche Themen
26 Antworten
Du bist nicht allein, das Problem hat mein Elch V70/2 aus 2001 auch.
Hi Nicky,
gratuliere zum ersten Beitrag
Wenn du die Shift - Taste mit benutzt, kann man deinen Text besser lesen und der Kaffee wird dabei nicht kalt
...
Moeglicherweise ist das Getriebefett verharzt.
Das Getriebe muss in diesem Fall zerlegt, gereinigt und neu gefettet werden.
Zum Teil wurde hier von betroffenen MTlern berichtet, dass VCG die Kosten dafuer uebernahm. Das Fahrzeugalter / Laufleistung spielten dabei keine Rolle.
Mal beim vorbeifahren und FREUNDLICH nachfragen.
Gruss,
Esker
Bei mir ist es ähnlich allerdings hauptsächlich beim Rückwärtsgang und dann auch noch stark Temperaturabhängig.
Gehts Richtung Minus Temperaturen Schaltet es sich recht Schwer und gehts hoch auf +4 und mehr ganz normal.
Kann es das selbe Problem sein?
Oh ja und bevor ich es vergesse: Manchmal wenn es auch recht Kalt ist komm ich beim Schalten in den Rückwärtsgang nicht ganz durch die Sperre durch was man nicht immer gleich merkt... wie das klingt kann man sich ja vorstellen
Es ist ein S60 EZ. 03.04 2,4 Handschalter.
@ Martin_H_86
Bei unserem Schalter 2.0T 11/2003 war es exakt so. Kauf in 08/2008 , Rückwärtsgang zickte manchmal, nur morgens der erste Start, Rest des Tages alles ok., zunächst nur manchmal Hakelei, mit Beginn kälterer Temperaturen (Oktober) wurde es schlimmer. OHL schimpft auf den Wagen, parkt nur noch mit eingelegtem Rückwärtsgang oder parkt gleich rückwärts ein....
Ich habe den Verkäufer beim direkt auf verharztes Getriebefett angesprochen, nach kurzer Rücksprache mit der Werkstatt hat er mir binnen 2 Minuten gesagt, das wird kostenlos gemacht.
Hab dann nicht weiter nachgefragt, es machen lassen, seitdem ist Ruhe.
Gruß
Hagelschaden
Das klingt schonmal gut.
Wie stelle ich das jetzt am geschicktesten an das ich Kostenfrei da raus komme?
Mein Vertragshändler ist VW/Audi bei dem ich noch eine Gebrauchtgarantie bis 02.2011 habe mit 30% Selbstbeteiligung an Materialkosten aufgrund Alter/Laufleistung.
Wenn Volvo das kostenlos auf Kulanz macht (so wie ich es hier schon gelesen habe) dann könnte ich ja besser zu Volvo fahren und das von denen machen lassen oder beim Händler anrufen und mich an Volvo weiterleiten lassen?
MfG
Fahr doch einfach zum (nicht anrufen), schildere freundlich Dein Problem und frage, was er vorschlägt.
Gruß
Hagelschaden
Mein Händler ist 100km von mir entfernt ich würde schon lieber anrufen bevor ich irgendwo hinfahre
Laut Garantiebedingungen sind Schmiermittel aus der Garantie ausgeschlossen.
Edit: Der Freundliche hat mir mitgeteilt ich soll mich an einen Volvo Händler mit Werkstatt in meiner Nähe wenden.
Dieser soll das Problem finden (was wir ja wahrscheinlich schon kennen) und dann an VW weiterleiten oder reparieren und die Rechnung einschicken.
Werde ich Morgen mal vor der Arbeit dort vorbei fahren und nen Termin machen. (liegt eh auf dem Weg zur Arbeit)
MfG
Bei freiwilligen Leistungen des Herstellers finde ich halt ein persönliches Gespräch erfolgversprechender (sofern man sich nicht schon kennt), deswegen meine Anmerkung.
Gruß
Hagelschaden
An meinem S60 2,4 Bj. 2006 geht der 4. Gang manchmal schlecht rein, aber nur sporadisch und nur wenn man vom 3. Gang aus hoch schaltet. Vom 5. in den 4. Gang gibt es keine Probleme. Das Auto hat 9 Monate beim Händler gestanden, deshalb klingt das verhärtete Getriebefett durchaus sinnvoll. Was meint Ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Bei freiwilligen Leistungen des Herstellers finde ich halt ein persönliches Gespräch erfolgversprechender (sofern man sich nicht schon kennt), deswegen meine Anmerkung.
Gruß
Hagelschaden
Der Hersteller is ja Volvo der Händler VW. Aber der Händler hat mich an Volvo weitergeleitet zur Fehlerdiagnose.
Nun sind Schmiermittel ja nicht in der Garantie enthalten aber mal ehrlich: Getriebefett zählt meiner Meinung nach nicht zum Verschleiss.
Und Getriebe mit kompletten Innenleben ist in der Garantie. Also wird das schon werden. Im allerbesten Fall kennt der Volvo Händler dieses Problem schon und bietet kostenlose Beseitigung an (wäre eigtl. nur fair wenn man bedenkt das sowas nicht passieren sollte also ein baulicher Mangel ist).
Werd euch mal auf dem laufenden halten
@Emeraldbay
Möglich wäre es aber bei mir geht der Gang dann ohne "Gewalt" garnicht rein.
Phänomen tritt auch nur auf wenns kalt ist bzw. auch der Motor noch kalt ist und während der fahrt garnicht.
Update: Freitag 11Uhr habe ich einen Termin bei Volvo zur Fehlerdiagnose
Bin gespannt was die Herren dort meinen was es ist.
Die Verharzung von Schmierfett hat nichts mit niedrigen Temperaturen zu tun, eher ist der bereits verharzte Teil des Fettes bei niedrigen Temperaturen sehr schwer zu bewegen.
Denkbar ist bei diesem Verharzungs - Effekt aber auch, dass VCC auf dem Oeko - Trip vollsynthetische Fette mit verstaerktem Additivsystem gegen natuerlich abbaubare und daher umweltfreundliche Fette im Produktionszyklus austauschen wollte.
Langzeittests sind ja nicht gerade ein Markenzeichen der VCC - Produkte.
Gruss,
Esker
Gut das mag dann sein auf jeden Fall gehts bei warmen Motor besser als nach längerer Standzeit und Frost.
Ich werd den Volvo Mann nachdem er selbst geschaut hat drauf ansprechen falls er es nicht selbst entdeckt.
Seiner Meinung müsste er den Fehler auslesen können.
Ich bin der Meinung das man den Fehler nicht auslesen kann weil das Schmierfett sich sicher nicht als Fehler melden wird
Die Auslesegebuehr beim kannst du dir sparen.
Schon mal "VIDA - fuer - Arme " durchgefuehrt ?
Die Antwort des BC muss "NO DTC SET" lauten, wenn alles iO ist.
Gruss,
Esker
Probier ich Morgen früh mal aus.
Auslesen lass ich ihm beim trotzdem allein schon weil ich Wissen will was er meint was es ist oder nicht ist
Vertrauen hab ich schon lange nicht mehr nachdem ein mit einem harmlosen Getriebeölwechsel bei meinem alten Passat das ganze Getriebe geschrottet hat (Automatik)...
MfG